Neuer Detekor, welchen soll ich nehmen?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #16
    Ich habe für meinen umgerechnet etwa 430 Euro bezahlt........

    Schau mal online unter URL:



    Kannst dich mal informieren.

    Aktueller Kurs von heute: der Preis * 0,7783 wird somit kleiner

    Aber das kannst du ja bestimmt selber rechnen, wenn net mit Taschenrechner.

    Wenn du den ganzen Stress nicht willst, der Jochen Reifenrath von Eifelsucher vermittelt dir bestimmt günstige Gebraucht bzw. Vorführgeräte.

    mfg

    Simon

    Kommentar

    • king-bo-ho
      Heerführer


      • 06.10.2004
      • 1250
      • ziemlich weit oben

      #17
      Danke für den Link, Simon!
      Kannst du mir sagen, wie teuer der Versand von den USA nach Deutschland ist?
      Und habe ich das richtig verstanden, dass der o.g. Händler kostenlos in die USA versendet?
      Achja, Glückwunsch zum neuen Detektor. Jetzt kannste mir auch deinen alten überlassen
      Gruß Jannes
      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #18
        nicht ganz....warn so um die 30 Dollar.

        Allerdings würd ich mir das Ding nicht als Geschenk oder ähnliches schicken lassen.

        Wenn du Pech hast, wird das ding vom Zoll erst mal beschlagnahmt. WEil streng genommen ist es ja Steuerhinterziehung, und somit eine Straftat.

        Meinen alten Detektor behalt ich als Referenz....man weiß ja nie....ausserdem sondelt damit momentan eine Bekannte von mir.

        mfg

        Simon

        Kommentar

        • king-bo-ho
          Heerführer


          • 06.10.2004
          • 1250
          • ziemlich weit oben

          #19
          Ja, stimmt.
          Das mit dem Geschenk ist richtig. Was musstest du denn an Zoll-Gebühren zahlen? ICh meine so ein paar Euros mehr sind dann ja auch net so schlimme.
          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

          Kommentar

          • Simon
            Heerführer


            • 05.02.2004
            • 2275
            • Linsengericht
            • Helix 10 , Helix 12

            #20
            Weiß nicht.....hab noch keine aktuelle Mastercard -Abrechnung.

            Grüsse

            Simon

            Kommentar

            • Christine
              Moderator

              • 03.12.2001
              • 3211
              • 45357 Essen
              • Nein (Frauen und Technik)

              #21
              Zitat von king-bo-ho
              Ja, stimmt.
              Das mit dem Geschenk ist richtig. Was musstest du denn an Zoll-Gebühren zahlen? ICh meine so ein paar Euros mehr sind dann ja auch net so schlimme.
              guggs du zum beispiel (unter anderem) hier

              es gibt noch mehr beiträge dazu, nutz einfach

              christine

              Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
              George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

              Kommentar

              • sled
                Landesfürst


                • 05.06.2005
                • 753
                • Zürich / NRW
                • Cibola, ACE250

                #22
                Hi,

                ich hab meinen Tesoro Cibola auch aus den USA bestellt, kam am Ende viel günstiger. Ich hab dem Verkäufer gesagt er soll auf der Dekleration "Repariert" draufschreiben und einen Warenwert von 80$. Steuern und Zoll musst ich auch zahlen, machte ca. 10 euro (Schweiz).

                Die Versandkosten (Luftpost) betrugen 20$ und der Versand hat ca. 2 Wochen gedauert. Der einzige Nachteil ist, dass das Paket nur bis 80$ versichert war da dies als Warenwert draufstand.

                Ein ganz anderes Problem bei Tesoro war dass die eigentlich nicht nach Europa verkauft werden dürfen von den Ami Händlern. Ansonsten können diese ihre Lizenz von Tesoro verlieren. Konnte jedoch ein Deal aushandeln, der Verkäufer hat einfach Seriennummer entfernt und ihn mir dafür dann doch verkauft

                Meinen ACE250 hab ich auch in den USA bestellt, lief auch alles Problemlos und bei Garrett gibts auch keien "Ausfuhrbestimmungen".

                Natürlich ginge das viel unkomplizierter wenn ich ihn in DE gekauft hätte, nur bin ich noch Schüler und da rennt man der kohle ja immer hinterher


                Viel Spass!

                Gruss und gut Fund

                sled

                Kommentar

                Lädt...