Welchen Detektor bis 1000 €? Was taugt der Garrett GTI 2500?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxelus
    Bürger


    • 04.10.2006
    • 109
    • Oberbayern
    • ACE 150

    #1

    Welchen Detektor bis 1000 €? Was taugt der Garrett GTI 2500?

    Hallo

    Will mir einen neuen oder guten gebrauchten Detektor zulegen.

    Welcher bis ca 1000€ ist gut.

    Suche Münzen und Militaria.

    Was haltet Ihr vom Garrett GTI 2500 ?

    Ich hatte vorher den Garrett ACE 150, der war auch nicht schlecht aber da mein Hobby immer häufiger wird, brauche ich was besseres.

    mfg

    Martin
    Zuletzt geändert von maxelus; 07.03.2007, 11:07.
    Sondeln ist für mich, die Welt mit einem anderen Auge zu betrachten ...
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hy,

    ich würde dir den XP Goldmaxx Power empfehlen. Der ist für seine Kleinteileempfindlichkeit ja bekannt.
    Wenn du überwiegend Militaria suchst, reicht auch ein kleinerer.

    Ich denke, dass sich die Detektoren in dieser Preiskategorie nicht viel nehmen.
    Entscheiden musst du, welcher dir am besten zusagt.
    Lass dich am Besten von einem Fachhändler beraten und vorort die in Frage kommenden testen.

    Gruß Vampire
    Zuletzt geändert von Vampire; 07.03.2007, 11:29.
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      hi

      also ich suche mit dem garrett ace250 , der nimmt sich ja eigentlich nix mit dem ace150. finde auch das es n gutes gerät ist und hab auch drüber nachgedacht mir den gti2500 mal zu kaufen .
      ABER: der ace150 / 250 wiegt ca.- 1,2Kg, und der Gti schon über 2 Kilo . is also n ziemlich schwehres gerät.
      kann mir gut vorstellen das das garantiert auffallen wird, also das gewicht.
      Das würde mich schon n bissel abhalten vom Gti.

      Aber sagen wir es mal so , hast ja auch immer 2 Wochen rückgaberecht.
      daher kannste ja erstmal bestellen und bei nichtgefallen zurückgeben .

      also ich würde auf tesoro cortes oder n whitesgerät gehen , weil ich persönlich viel wert auf nen bildschirm lege.

      basti
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • Indy
        Landesfürst

        • 19.07.2001
        • 704
        • 65396 Walluf
        • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

        #4
        GTI2500

        Anbei mal mein damaliger Kurztest nachdem ich den 2500er "ganz frisch" hatte!
        Ich würde ihn allerdings inzwischen nur noch ins untere Mittelfeld packen...

        Ich suche ich seit einigen Jahren wieder mit einem guten, alten Whites!
        Angehängte Dateien
        Gruss und Gut Fund

        Indy
        ___________________
        www.Auftragssucher.de

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          ...

          der gti 2500 ist hier nicht so verbreitet...(deswegen bestimmt nicht schlecht).

          würde mir in der preisklasse die du suchst , einen whites 6000er oder DFX kaufen.

          (minelab 3000-3500-4000...sind auch genial..aber denke die sind gebraucht auch über 1...e. )

          Kommentar

          • whfinder
            Ritter


            • 26.05.2005
            • 354
            • Spielberger Platte
            • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

            #6
            hallo
            suche mit Garrett Master Hunter CX 2
            ist, glaube ich der vorgänger
            das gerät ist sehrgut-habe schon einige spektakuläre funde gemacht-vor allem
            wenn das zeug in der tiefe liegt
            ganz wichtig ist jedoch,das man sich mit dem gerät gut auskennt-viel elektronik-die beherrscht sein will

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Zitat von dirk reder
              der gti 2500 ist hier nicht so verbreitet...(deswegen bestimmt nicht schlecht).

              würde mir in der preisklasse die du suchst , einen whites 6000er oder DFX kaufen.

              (minelab 3000-3500-4000...sind auch genial..aber denke die sind gebraucht auch über 1...e. )
              Hy Dirk,

              6000 und DFX sind aber zwei Welten. der DFX ist programmierbar.Also für Anfänger ungeeignet.Da kann dir ganz schnell die Lust am sondeln vergehen.
              der 6000 ist ein altes, aber sehr gutes und bewertes Gerät.Sein Nachteil: Sein Gewicht ist ernorm. Dafür aber sehr robust.
              Der 6000 bekommst du gebraucht für ca.300 Euro aufwärts, hingegen der DFX über 500 Euro gebraucht kostet.

              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Subzero
                Ritter


                • 11.05.2005
                • 369
                • NRW
                • Whites IDX Pro Turbo

                #8
                Hol dir den Turbo von Whites der ist gebraucht ab 500 zu bekommen ist robust macht sehr große Tiefen aber auch kleinteile wie Knöpfe oder sowas ohne Probleme und da is auch nicht viel einzustellen!!Ob der jetzt leichter ist als der 6000er weiss ich nicht genau!

                MfG Andreas

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  richtig

                  Zitat von Vampire
                  Hy Dirk,

                  6000 und DFX sind aber zwei Welten. der DFX ist programmierbar.Also für Anfänger ungeeignet.Da kann dir ganz schnell die Lust am sondeln vergehen.
                  der 6000 ist ein altes, aber sehr gutes und bewertes Gerät.Sein Nachteil: Sein Gewicht ist ernorm. Dafür aber sehr robust.
                  Der 6000 bekommst du gebraucht für ca.300 Euro aufwärts, hingegen der DFX über 500 Euro gebraucht kostet.

                  Gruß Vampire
                  der 6000er ist einfach genial...das gewicht geht eigentlich...der dfx..habe ihn (turbo) nur mal kurz in der hand gehabt (subzeros)...und damit kommen eigentlich auch anfänger schnell klar...kommt immer drauf an wie sich einer damit anstellt.

                  sind ja "fast" einer meinung....lächel....vom gewicht und leistung kann man auch einen Troy Shadow kaufen.....der ist wirklich leicht und hat auf münzen leistung satt!!!!

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #10
                    Zitat von dirk reder
                    der 6000er ist einfach genial...das gewicht geht eigentlich...der dfx..habe ihn (turbo) nur mal kurz in der hand gehabt (subzeros)...und damit kommen eigentlich auch anfänger schnell klar...kommt immer drauf an wie sich einer damit anstellt.

                    sind ja "fast" einer meinung....lächel....vom gewicht und leistung kann man auch einen Troy Shadow kaufen.....der ist wirklich leicht und hat auf münzen leistung satt!!!!

                    hy Dirk,

                    der 6000 war mein Erstgerät .Da sind wir schon einer Meinung. Er ist genial.Aber das Gewicht.......
                    Ich würde auch einen XP Gmaxx empfehlen. Verarbeitung, Leistung, ist mit einem Funkkopfhörer ausgestattet(gibt nichts besseres) und seine Kleinteileempfindlichkeit sind erstklassig.

                    Wie man sieht ist die Auswahl gross.Macht es einem wirklich nicht leicht.


                    Gruß Vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • p0nT!f3x
                      Lehnsmann


                      • 17.10.2006
                      • 48
                      • Buchenwald

                      #11
                      Also falls du interesse an einem Quattro haben solltest.....
                      PRIVATE Kleinanzeigen für VERKÄUFE - Kommunikation nur über PN möglich, keine öffentlichen Diskussionen über Preise, Qualitäten etc.


                      Gruß
                      Stephan
                      carpkiller:
                      "Son Heimatpfleger kann auch ganz schnell zum Bodendenkmal werden. "

                      Kommentar

                      • maxelus
                        Bürger


                        • 04.10.2006
                        • 109
                        • Oberbayern
                        • ACE 150

                        #12
                        Zitat von Vampire
                        hy Dirk,

                        der 6000 war mein Erstgerät .Da sind wir schon einer Meinung. Er ist genial.Aber das Gewicht.......
                        Ich würde auch einen XP Gmaxx empfehlen. Verarbeitung, Leistung, ist mit einem Funkkopfhörer ausgestattet(gibt nichts besseres) und seine Kleinteileempfindlichkeit sind erstklassig.

                        Wie man sieht ist die Auswahl gross.Macht es einem wirklich nicht leicht.


                        Gruß Vampire
                        Hallo

                        Habe mich jetzt eigentlich schon fast für den XP Gmaxx endtschieden, eines hält mich noch ab, ist es nicht besser, wenn man ein Display hat wie beim GTI 2500 , sind die Töne nicht komplieziert zu bestimmen?

                        Nicht lachen suche mit ACE 150.

                        mfg

                        Martin
                        Sondeln ist für mich, die Welt mit einem anderen Auge zu betrachten ...

                        Kommentar

                        • Vampire
                          Heerführer

                          • 16.08.2001
                          • 2218
                          • Schwarzwald

                          #13
                          Zitat von maxelus
                          Hallo

                          Habe mich jetzt eigentlich schon fast für den XP Gmaxx endtschieden, eines hält mich noch ab, ist es nicht besser, wenn man ein Display hat wie beim GTI 2500 , sind die Töne nicht komplieziert zu bestimmen?

                          Nicht lachen suche mit ACE 150.

                          mfg

                          Martin
                          Hy ,

                          du kannst beim Gmaxx auf 2 Ton oder 3 Ton Anzeige umstellen. Man braucht ein wenig Übung und Gedult, bis man die Töne zuordnen kann.
                          Meiner Meinung nach braucht man keine Leitwertanzeige.Die stimmt in den meisten Fällen eh nicht.(oh je, jetzt gibts wieder haue )Aber das ist Ansichtssache.
                          Ich besitze einen XP Goldmaxx Power und bin mehr als zufrieden damit.Manchmal ist er mir aber zu Kleinteileempfindlich
                          Mit dem GMaxx wirst mehr als zufrieden sein.

                          Wenn du zu dem XP fragen hast, bitte PN


                          Gruß Vampire
                          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                          Bram Stoker

                          Kommentar

                          • maxelus
                            Bürger


                            • 04.10.2006
                            • 109
                            • Oberbayern
                            • ACE 150

                            #14
                            Zitat von Vampire
                            Hy ,

                            du kannst beim Gmaxx auf 2 Ton oder 3 Ton Anzeige umstellen. Man braucht ein wenig Übung und Gedult, bis man die Töne zuordnen kann.
                            Meiner Meinung nach braucht man keine Leitwertanzeige.Die stimmt in den meisten Fällen eh nicht.(oh je, jetzt gibts wieder haue )Aber das ist Ansichtssache.
                            Ich besitze einen XP Goldmaxx Power und bin mehr als zufrieden damit.Manchmal ist er mir aber zu Kleinteileempfindlich
                            Mit dem GMaxx wirst mehr als zufrieden sein.

                            Wenn du zu dem XP fragen hast, bitte PN


                            Gruß Vampire
                            Hallo

                            Danke für die Antwort, wirklich mehr als nett von dir mir mit so einer fachlichen Beratung zu helfen. Welchen Shop empfiehlst du zum Kauf? Ich kenn eigentlich nur eifelsucher.de oder ebay.

                            Kanns schon kaum mehr erwarten bei dem Wetter, meinen Garrett habe ich verkauft und jetzt bin ich Detektorlos... :-( ( hoffentlich nicht lange)

                            mfg

                            Martin
                            Sondeln ist für mich, die Welt mit einem anderen Auge zu betrachten ...

                            Kommentar

                            Lädt...