Vergleich welcher is besser: GarretMasterCX2|vs|Whites5900DiProSL Vor und Nachteile?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zirpi
    Anwärter


    • 13.03.2007
    • 17
    • Berlin

    #1

    Vergleich welcher is besser: GarretMasterCX2|vs|Whites5900DiProSL Vor und Nachteile?

    Hi leute Kpönnte mir einer sagen welcher der beiden Bessre ist bzw die vor und nachteile des detektors?? hatte mir vor kurzem nen no Name sch***teil Gekauft das war fürn müll. Also stehen mir jetzt der GarretMasterCX2 und der Whites5900DiProSL zur auswahl. Welcher Preis is angemessen für den jeweiligen Detektor(Gebraucht). Danke Hoffe auf schnellle antworten und Zukünftige GUTE Funde.
    MfG Zirpi
    Auf der suche nach nem gebrauchtem Detektor Bevorzuge die Whites serie bis ca.300€
    MfG Zirpi
  • Zirpi
    Anwärter


    • 13.03.2007
    • 17
    • Berlin

    #2
    Whites 5900

    SCH**ße bin voll gefrustet hab grad fleißig gesteigert aber bei 380 piepen hab ich dann schluss gemacht 380 nicht zuviel für son gerät oder is da mir mal wiedfr nen schönes teil entwischt dabei waren noch nen kleiner pinpointer ne tragetasche und nen sonden schutz naja wer will kann sichs ja anschauen...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...8376&rd=1&rd=1
    MfG
    Zirpi Ps: hat jemand vieleicht was schönes für mich im angebot bis 350€ bzw sieht was schönes bei ebay???? also der garret master hunter CX2 is auch noch bei eby drinn lohnts scih den zun holen für und nachteile biddö ciao Zirpi.
    Auf der suche nach nem gebrauchtem Detektor Bevorzuge die Whites serie bis ca.300€
    MfG Zirpi

    Kommentar

    • Odysseus
      Ritter


      • 17.03.2007
      • 426
      • saarland

      #3
      ich hab schon bei 280 aufgehört mitzsteigern.

      gruß,Alex
      Gruß, Alex


      White´s XLT Spektrum und Bullseye

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25933
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        380,-€ ???

        ... aber Hallo! Das ist ein klein wenig zuviel für so einen (alten) Detektor. Der hat ja neu kaum mehr gekostet - vor 12 Jahren ...

        Von dem Spulenschutz sollte man sich nicht blenden lassen - den gibt´s bei allen Händlern gratis dazu. Das is nur ne Plastikscheibe ...
        Die Tasche??
        ... ich hab noch nie jemanden gesehen, der seinen Detektor immer komplett montiert in ner Tasche mit sich rumschleppt. Das is en Beutel für Skier oder so ...

        Aber das ist halt eBay. Da sind alle. Alle die was haben wollen - und alle, die was loswerden wollen ...
        Da gibt´s schon mal schnell ein Bieterduell, und der Preis steigt in Höhen, wo selbst der Vekäufer nicht mit rechnet ...

        ich hätte für die Maschine nicht mehr als 250,-- geben wollen. Theoretisch - ich hab ja was.
        Wenn ich bei eBay mitsteigere, dann will ich Schnäppchen!

        Warte einfach noch ein wenig. Auch bei eBay kriegt man heute noch Sachen billig. Man muß nur warten können ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Zirpi
          Anwärter


          • 13.03.2007
          • 17
          • Berlin

          #5
          vielen dank gut also hat ich glück das ich das teil nich bekommen hab... hast recht nen montierten detector zu schleppen is echt nen bissel dumm^^ danke.
          Auf der suche nach nem gebrauchtem Detektor Bevorzuge die Whites serie bis ca.300€
          MfG Zirpi

          Kommentar

          • maxelus
            Bürger


            • 04.10.2006
            • 109
            • Oberbayern
            • ACE 150

            #6
            Zitat von Zirpi
            Hi leute Kpönnte mir einer sagen welcher der beiden Bessre ist bzw die vor und nachteile des detektors?? hatte mir vor kurzem nen no Name sch***teil Gekauft das war fürn müll. Also stehen mir jetzt der GarretMasterCX2 und der Whites5900DiProSL zur auswahl. Welcher Preis is angemessen für den jeweiligen Detektor(Gebraucht). Danke Hoffe auf schnellle antworten und Zukünftige GUTE Funde.
            MfG Zirpi
            Hi

            Der Garrett läut heute aus oder ? Will ich auch mitsteigern.

            mfg

            Martin
            Sondeln ist für mich, die Welt mit einem anderen Auge zu betrachten ...

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Das Gerät sieht zwar noch gut aus und ist normalerweise auch recht gutaber,wie Sorgnix schon schrieb,ist es doch etwas überteuert.
              Für das Geld bekommt man auf jeden Fall auch einen 6000 Di/Pro SL.
              Ist bis auf einen automatischen Bodenabgleich identisch mit dem Gerät.
              Ich habe vor 4 Jahren für meinen 6000er 350 Euro gezahlt.
              Kannst Dich ja mal da durchwursteln,da hast Du immerhin Anhaltspunkte,was Metall Detektoren bei EBAY gebracht haben.
              Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger


              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Zirpi
                Anwärter


                • 13.03.2007
                • 17
                • Berlin

                #8
                danke für die antworten kann mir jemand noch sagen wieviel für den Metalldetektor Garrett Master Hunter CX 2 gebraucht angemessen so preislich^^?
                MfG Zirpi
                Auf der suche nach nem gebrauchtem Detektor Bevorzuge die Whites serie bis ca.300€
                MfG Zirpi

                Kommentar

                • Zirpi
                  Anwärter


                  • 13.03.2007
                  • 17
                  • Berlin

                  #9
                  Naja hab ihn nicht bekommen aber für den garret 205€ war mir zu viel . Gehe eh lieber auf Münzsuche(Hab mit nem Kollegen am Wochenende über ne stunde fast 2meter in nem verwurzeltem boden für nen haufen Autoschrott gebuddelt)
                  Danke für eure untersüzung
                  MfG Zirpi
                  Auf der suche nach nem gebrauchtem Detektor Bevorzuge die Whites serie bis ca.300€
                  MfG Zirpi

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #10
                    Zitat von Watzmann
                    ...
                    Für das Geld bekommt man auf jeden Fall auch einen 6000 Di/Pro SL.
                    Ist bis auf einen automatischen Bodenabgleich identisch mit dem Gerät.
                    Ich habe vor 4 Jahren für meinen 6000er 350 Euro gezahlt.
                    ...
                    Da liegt der heute ungefähr auch noch. So zwischen 300-350 Euro für den Di.
                    Für den 6000 Pro XL sind auch gerne über 400 drin.

                    Gruß,
                    ODAS

                    Kommentar

                    • Zirpi
                      Anwärter


                      • 13.03.2007
                      • 17
                      • Berlin

                      #11
                      Odas ich würd auch 350 für den 6000diProSl hinlegen nur find ich niergends wirklich NIERGEND ein angebot... Brauche ihn aber total dringend da ich am 31. mit meinen kumpels in urlaub fahre (Sondeltour). Nen Vergleichbares gerrät wäre ja auch gut ... aba find iergendwie nichts .
                      MfG Basti
                      Auf der suche nach nem gebrauchtem Detektor Bevorzuge die Whites serie bis ca.300€
                      MfG Zirpi

                      Kommentar

                      • Spule
                        Ritter


                        • 23.05.2004
                        • 446
                        • NRWestfalen
                        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                        #12
                        Hallo.

                        Sieh doch mal bei Ebay USA oder Ebay.com usw. rein, da findest Du jede Menge Garretts und Whites für gute Preise. Selbst wenn Zollgebühr anfällt kriegst Du die Dinger dort billiger als in Deutschland .

                        Kann Dir auch den Garrett Grand Master Hunter CX III empfehlen, war mein erstes "Profi" Gerät (damals für etwa 1400 DM ! ) - allerdings fand ich die mitgelieferte Suchspule D.etwa 20 cm. etwas zu schwach und die 35er Sonde zu klobig, ging dafür aber saumässig tief .



                        Gruss Spule
                        Zuletzt geändert von Spule; 22.03.2007, 19:18.
                        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                        Kommentar

                        • eToddy
                          Ritter


                          • 11.03.2007
                          • 340
                          • Oldenburg / Niedersachsen
                          • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

                          #13
                          Für 399€ bekommst schon n super Teil TESORO CIBOLA echt empfehlenswert-----bei EBAY auch
                          Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
                          Gruß Toddy

                          Wo Recht zu Unrecht wird,
                          wird Wiederstand zur Pflicht

                          Kommentar

                          Lädt...