Gestänge für Tesoro anfertigen lassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #1

    Gestänge für Tesoro anfertigen lassen

    Moin


    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein spez. Gestänge für meinen Tesoro anfertigen zu lassen. Das Gestänge soll nur aus einem Stück bestehen ggf. eine Gewindeverschraubung in der Mitte zerlegbar sein. Die Maße würde ich 1:1 übernehmen wollen, was die Länge betrifft.

    Als Material dachte ich an Aluminium.

    Wo könnte ich diesbezüglich mal Nachfragen??


    Gruß
    TC
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    also ich hab da nen kameraden a.D. der kann dir so nen teil basteln.

    schick mir mal ne skizze mit allen maßen!

    bitte keine fehler machen

    mußt dich aber gedulden da ich gerade nich im lande bin!

    mfg
    daimonicon

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11298
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Zitat von TesoroCibola
      Moin


      Ich spiele mit dem Gedanken mir ein spez. Gestänge für meinen Tesoro anfertigen zu lassen. Das Gestänge soll nur aus einem Stück bestehen ggf. eine Gewindeverschraubung in der Mitte zerlegbar sein. Die Maße würde ich 1:1 übernehmen wollen, was die Länge betrifft.

      Als Material dachte ich an Aluminium.

      Wo könnte ich diesbezüglich mal Nachfragen??


      Gruß
      TC
      Der Metallbauer/Schlosser deines Vertrauens vielleicht?
      Oder bei mir wenn du keinen findest. Verstehe zwar den Sinn nicht ganz, die meisten wollen ihn doch schön in den Rucksack packen können.
      Ich war auch irgendwann mal auf einer Seite, das war irgendein Detektorenhändler, wenn ich nur wüßte wo. Da gab es verschiedene Gestänge einzeln. Na vielleicht weiß jemand wo
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        ich frage mich jetzt warum ein spezielles
        schreib mal deinen gedankengang dazu nieder tc
        vieleicht fällt mir dann was anderes ein
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Sowas???

          Kommentar

          • TesoroCibola
            Banned
            • 24.06.2007
            • 1174
            • Afghanistan - Camp
            • DETECTEUR DE METAUX TESORO

            #6
            Also folgendes:

            Das normale Gestänge besteht ja aus 3 Teilen welche verschraubt sind. Bedingt durch meine Größe muss ich hierzu das untere Gestänge voll ausfahren. Das Problem hierbei ist dieses nachfedern des Suchtellers beim Schwenken. Auch durch mein relativ schnelles und kraftvolles schwenken zeigt sich das original Gestänge sehr schwammig was mich tierisch stört.

            Durch ein Gestänge aus nur einem Stück bekomme ich mehr Steifigkeit und das nachfedern wird minimiert oder verschwindet ganz. Das Gewicht dieser Anfertigung ist hierbei zweitrangig. Auf eine Zerlegbarkeit des Gestänges lege ich keinen wert.

            Jetzt aber stelle ich mir die Frage ob es doch zu Störsignalen kommen wird wenn anstatt des unteren Plastikgestänges jetzt dieser aus Metall sein wird.

            Gruß
            TC
            Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von TesoroCibola
              Also folgendes:

              Das normale Gestänge besteht ja aus 3 Teilen welche verschraubt sind. Bedingt durch meine Größe muss ich hierzu das untere Gestänge voll ausfahren. Das Problem hierbei ist dieses nachfedern des Suchtellers beim Schwenken. Auch durch mein relativ schnelles und kraftvolles schwenken zeigt sich das original Gestänge sehr schwammig was mich tierisch stört.

              Durch ein Gestänge aus nur einem Stück bekomme ich mehr Steifigkeit und das nachfedern wird minimiert oder verschwindet ganz. Das Gewicht dieser Anfertigung ist hierbei zweitrangig. Auf eine Zerlegbarkeit des Gestänges lege ich keinen wert.

              Jetzt aber stelle ich mir die Frage ob es doch zu Störsignalen kommen wird wenn anstatt des unteren Plastikgestänges jetzt dieser aus Metall sein wird.

              Gruß
              TC
              Hallo
              Nimm am besten eine Gehhilfe(Krücke)diese sind aus Leichtmetall haben eine
              Armstütze und meistens zweiteilig mit Teleskopfunktion für die Grössenanpassung.Bekommst du bei Ebay qualitativ sehr gute und hochwertige Stücke die wirklich robust sind.Mit etwas handwerklichem Geschik
              kannst du dir sauber die Suchspuledranbasteln und das Steuergerät.Aber auch
              das Gerät alls Hippmount trageweise(Steuergerät am Gürtel oder Koppel)
              ist empfehlenswert.Habe meins vom Adventis auf die Brust geschnallt gehabt.
              Für die Suchspule würde Ich mir eine Halterung für die Schrauben genau einpassen und verpressen lassen für eine Schachtel Zigaretten vom Heizungsbauer.Der kann dir falls du willst gleich mit seiner Biegemaschiene eine
              Etage auf deine Körpergrösse fertigen. Preiswert,einfach und gut.
              Ich persönlich würde die Suchspule mit der orginal Kunstoffstange mit einer
              Quetschverschraubung verwenden.Eventuell in einem zweiten Kunstoffrohr(verkleben mit Heisskleber)
              aus dem Kabelbau(Baumarkt)für die passgenauiegkeit und Festigkeit.
              Dürfte alles sogar gut aussehen und brauchbar sein.
              Habe mein Zweitgerät den U-MAXX wegen dem kurzen Gestänge wieder
              verkauft bin selber 190cm der tolle DISC fehlt mir von dem Gerät.

              Sieh mal hier mit etwas Glück zwei schöne Gehhilfen für 1Euro

              am besten mal ganz durchsehen.Sind sogar welche in olivgrün orginal Bundeswehr im Angebot.
              So Long

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                das wird nicht funktionieren der untere teil muß mindestens 25 cm lang sein oder aus V4A stahl dann kommt es nicht zu störungen.
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von hopfenhof
                  das wird nicht funktionieren der untere teil muß mindestens 25 cm lang sein oder aus V4A stahl dann kommt es nicht zu störungen.
                  Was funktioniert nicht???
                  Ich bin zwahr alls Edelstahlschweisser(ehemals Küppersbusch Gelsenkrichen) und Klempner ein Fan von dem Metall 1.45.71 aber was soll nicht funktionieren wenn die orginal Suchspule mit dem Kunstoffgestänge interregiert wird?????Was mit einer passenden Quetschverschraubung aus dem PE Rohrsortiement(Kunstoffrohr erdverleget)
                  genauer Durchmesser ein robustes gutes fast proffesionelles selbstgebautes
                  Gestänge für kleines Geld aus der Gehhilfe gut fertigen lässt.Übrigends lässt sich auch das Endrohr für die Suchspulenhalterung aus Vollkunstoff auf den 10stel mm genau abdrehen.Ein Edelstahlrohr mit zusätzlicher Halterrung für die Suchspule währe viel zu schwer aufwendig und zu teuer und für den Einsatz von verschiedenen Suchspulen nur bedingt geeignet.
                  MfG

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    Zitat von TesoroCibola
                    Also folgendes:



                    Jetzt aber stelle ich mir die Frage ob es doch zu Störsignalen kommen wird wenn anstatt des unteren Plastikgestänges jetzt dieser aus Metall sein wird.

                    Gruß
                    TC

                    meine ausage bezog sich darauf
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      ich glaube ich muß wohl mal aufklären:
                      es hat einen grund warum nahmhafte detektorhersteller darauf verweisen das untere kohlefaser bzw. kunstoffgehäuse immer voll ausgezogen zu verwenden
                      ich spreche von vlf detektoren
                      ist der abstand nicht weit genug entfernt hält die elektronik das störfeld für bodenmineralisation und stellt sich üblenfalles darauf ein und du merkst es gar nicht . erst denn wenn du den tag nichts gefunden hast dann könntest du es merken (ständiger automatischer bodenabgleich) bist du zu dicht kann der das natürlich auch nicht mehr kompensieren.
                      nur v4a bewirkt keine störsignale zumindest in angemessener menge nicht
                      manchmal ist das gewinde der spulenschrauben daraus ,
                      bei elcheffe seinem tesoro ist es auch so meinte er letzt .
                      bei pi geräten wäre das egal da mal die störsignale gegen null kompensiert einfach gegeneinander aufheben
                      desweiteren bei bfo geräten (z.b. msg 75, oder 64 )
                      ist der metallanteil auch nicht entscheidend.
                      beim msg ist ja sogar die spule selbst metall.

                      übrigens ist das von herrn riefenrad (abenteuer schatzsuche) das originalgestänge für den mp20 von tb elektronik das gestänge kann bei herrn breuer von tb für die hälfte erworben werden .
                      jedoch ist es auch recht klapprig ich habe davon eines an meinem xlt montiert gehabt .
                      Zuletzt geändert von hopfenhof; 11.11.2007, 22:28.
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        das könnte doch schon in die detektortechnik verschoben werden oder???
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • Reiner_Bay
                          Heerführer

                          • 24.09.2002
                          • 3084
                          • Regensburg
                          • Whites Spectra V3i

                          #13
                          Zitat von hopfenhof
                          das könnte doch schon in die detektortechnik verschoben werden oder???
                          Richtig, schon passiert.

                          Machen ist wie wollen, nur krasser.

                          Kommentar

                          Lädt...