Brauche Infos zu: MD-318

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Brauche Infos zu: MD-318

    Ein Bekannter von mir möchte sich diesen Detektor holen.
    Er weiss aber nich ob der gut ist.
    Weiss jemand etwas darüber?
    lg Julian
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • aurora
    Ritter


    • 24.06.2007
    • 352
    • Pfalz
    • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

    #2
    Wenn dein Bekannter Spaß am Hobby haben will, dann soll er es sein lassen.
    Habe bisher nichts Gutes gehört. Was nicht heißt, dass er nichts findet...

    Kommentar

    • Spatenschlepper
      Bürger


      • 24.10.2007
      • 131
      • .

      #3
      Ich hab das Gerät und bin ganz zufrieden. Ich musste mich in das Teil zwar erst reinfummeln, wenn man den Dreh erstmal raushat kann man auch gut Metalle unterscheiden.
      Münzen hab ich bisher bis ca. 15-20cm Tiefe gefunden, tiefster Fund mit dem Gerät war ne Autofelge auf 80cm.
      Wenns der von Uzman für knapp 70€ ist machst du zumindest nicht allzuviel verkehrt.

      mfg
      MFG der den Spaten schleppt.

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        hatte das teil auch 3j lang von uzman für 69€ und konnte mich nicht beschweren. für das geld recht brauchbar. musste auch für ne 88 messinghülse damit fast nen meter graben.......

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Also reichts als einsteiger Gerät?
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            entgegen anderen stimmen sage ich ja. hab meinen paamal geflickten auch noch fürn notfall immer im auto

            Kommentar

            • Zak
              Landesfürst


              • 18.04.2006
              • 722
              • BW
              • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

              #7
              Hi,

              hab auch noch nen Uzi-318. Also im Reichweitenvergleich schlägt er einen Garrett ACE100 (immerhin ein Markenprodukt) um Längen. Ich glaube aber dass der 318 keinen kalk (mineral?!)haltigen Boden mag. Zumindest habe ich (gemessen im Medium Luft, Sens auf kleinster Stufe) meine Werkzeugkiste in 85cm Entfernung detektieren können.
              Was mich am Uzi aber stört sind die ewigen Fehlsignale die meiner abgibt, es reichen wirklich Grashalme dass das blöde Teil zu piepen anfängt. Wurzeln habe ich auch schon zu genüge ausgegraben - ich glaube der reagiert allergisch auf Nässe.
              Als 2. - oder Einsteigergerät macht man bei dem Preis auf jeden Fall nicht viel kaputt. Einzig die Motivation könnte leiden
              Suchst Du noch, oder findest Du schon?

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 01.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Vielendank für die Tipps.
                Gruß Julian
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • Spatenschlepper
                  Bürger


                  • 24.10.2007
                  • 131
                  • .

                  #9
                  Also reichts als einsteiger Gerät?
                  Dafür reichts allemal!

                  Ich such mit dem Teil, ein Kumpel hat einen Whites 6000 pro irgendwas, lustigerweise find ich immer was wärend mein Kumpel nur Schrott ausgräbt!
                  Ein Detektor ist nicht alles, der ihn bedient ist entscheidend!

                  Ich bezweifle jetzt einfach mal das man automatisch mehr findet wenn man mehr Geld für ne Sonde ausgibt!
                  MFG der den Spaten schleppt.

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 01.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Ne muss auch nicht sein das man dann mehr findet, gehört ja immer auch ein bisschen Glück dazu. Ok bei einer Teureren Sonde hat man ein paar mehr einstellungen & kann unterwasser suchen und so. Aber im Großen & ganzen reicht da auch erst mal ne Günstigere.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • Olli3374
                      Bürger


                      • 04.12.2007
                      • 156
                      • Bayern
                      • Ace 250, Fisher F2, Fisher F5, Tesoro Compadre, Tesoro Cibola, XP Adventis2, und jetzt Tesoro Cibola

                      #11
                      ich habe auch einen MD-318B habe schon viel damit gefunden , aber wenn man wirklich tolle sachen finden möchte rate ich zu ace150 oder ace 250!
                      Ich werde mir den Ace 250 in Amerika bestellen!
                      Gut Fund wünscht Olli

                      Kommentar

                      Lädt...