Entscheidungshilfe! Bitte lesen, dringend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #1

    Entscheidungshilfe! Bitte lesen, dringend

    Hey ihr Lieben,

    ein neuer Zweitdetektor soll angeschafft werden. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, wo ich die Frage einstellen sollte, Anfänger bin ich ja nun nicht mehr so ganz. Falls nötig bitte verschieben.

    Also, ihr wisst ja was ich so suche. Nicht gezielt auf Militaria, eher Münzen, MA und Alltagsartefakte wie zum Beispiel das Reichsbankgold Also, Münzen, Fibeln, Schmuck, etc pp. Das heißt, es sollen alle Metalle gut, aber unterscheidbar angezeigt werden, trotzdem muss das Ding eine enorme Suchtiefe haben.


    Ich habe jetzte diese drei zur Auswahl:

    - Tesoro Tejon (Gefällt mir sehr)
    -Tesoro De Leon
    - Tesoro Vaquero 2 Germania (Favorit)
    - Minelab X-Terra 70 ( auch Favorit).


    Diese Preisklasse ist schon so ok... d.h. ein Pfennig mehr und ich bin Pleite mehr geht nicht. Also, was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Geräten IN BEZUG auf meine Suchvorlieben ( dazu habe ich nämlich nichts in der SUMA finden können).


    Liebe Grüße
    und danke für die Hilfe


    Bjoern
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Hey, was ist los mit euch? Alle im Urlaub?

    Kommentar

    • TesoroCibola
      Banned
      • 24.06.2007
      • 1174
      • Afghanistan - Camp
      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

      #3
      Meine Empfehlung ist Tesoro Tejon........gefolgt vom Vaguero

      DeLeon soll angeblich schwierigkeiten haben mit der ID zuordnung grösserer Teile. Kein Tiefenmonster. Keine neuste Technik. Kein präzisions Osziloskop

      X-Terra nicht mein Fall. Umständliches Spulenwechseln = Mehrkosten....kein Verkaufsschlager.
      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

      Kommentar

      • oxx
        Ritter


        • 07.03.2005
        • 518
        • DE

        #4
        Tesoro Tejon und der Germania sind Top! Wobei ich den Tejon vorziehen würde wegen der vielen Einstellmöglichkeiten.

        Der XTerra ist ansich auch ein sehr gutes Gerät halt mit Display. Im Tiefen Vergleich geht er auch Tiefer als so mancher Tesoro.

        Übrigens hätte einen Terra zu verkaufen falls du magst!

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Ganz klar: Tesoro Tejon
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            da du einen zweitdetektor suchst kann ich dir nicht zum tesoro tejeon raten da er für schnell mal nemen und los zu kompliziert ist da hast du sicher keine freude dran denn es ist ein gerät zur ersten wahl und muß beherscht werden um erfolg zu haben
            meiner meinung passt da keiner wirklich aus der reihenfolge
            wichtiger wäre da zu wissen was du sonst für ein gerät hast und warum ein zweitgerät her soll
            wenn du das beantwortet hast kann ich dir sicher ne gute zweite wahl raten
            micha
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von hopfenhof
              da du einen zweitdetektor suchst kann ich dir nicht zum tesoro tejeon raten da er für schnell mal nemen und los zu kompliziert ist da hast du sicher keine freude dran denn es ist ein gerät zur ersten wahl und muß beherscht werden um erfolg zu haben
              meiner meinung passt da keiner wirklich aus der reihenfolge
              wichtiger wäre da zu wissen was du sonst für ein gerät hast und warum ein zweitgerät her soll
              wenn du das beantwortet hast kann ich dir sicher ne gute zweite wahl raten
              micha
              Danke erst mal für die vielen Tipps. Zweitgerät heißt, dass es mein erstes doch deutlich übertrumpfen, meine Funde verbessern soll.

              Bin derzeit mit einem Tesoro Golden Sabre II unterwegs, und bin keiner von den Typen, der einfach anmacht und gut is... befasse mich schon mit dem Thema. Und zwar eingehend.

              Ich würde den Sabre eher als Allrounder auffassen und möchte eine neue Hauptsonde um mich technisch zu verbessern.

              Für weitere Tipps wäre ich dankbar, auch wenn ich mir echt noch unschlüssig bin.

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #8
                Moin chabbs,
                warst Du schon auf der Seite vom Eifelsucher? Dort werden die einzelnen Sonden und ihre Eigenschaften für bestimmte Suchgebiete (Militaria, Münzen, usw.) gut vorgestellt.
                Grüße
                Das Hemmert

                Kommentar

                • TesoroCibola
                  Banned
                  • 24.06.2007
                  • 1174
                  • Afghanistan - Camp
                  • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                  #9
                  Also verbessern kannst Du dich mit jedem der hier genannten Geräte ohne Zweifel. Da Du bereits eine Vorauswahl getroffen hast kann eine Kaufberatung präzisiert werden.

                  Eine Gute Beratung sowie entsprechende Geräte bekommt man hier*, glaube sogar am Sonntag kann man Jochen anrufen. Die 20cent sollten es einem wert sein für eine Fachliche Beratung.


                  *Abenteuer Schatzsuche
                  Jochen Reifenrath
                  Telefon: 05265 / 955879
                  Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #10
                    Ich würde den XT70 empfehlen. Ich bin mit dem sehr zufrieden. Eine gute Leistung, sehr gute Metallunterscheidung, Kinderleicht zu bedienen, Tiefenanzeige meist sehr genau, gute Laufleistung mit 4 AA und der wohl erste leichte Minelab.

                    Zitat von TesoroCibola
                    X-Terra nicht mein Fall. Umständliches Spulenwechseln = Mehrkosten....kein Verkaufsschlager.
                    Das Konzept des Spulenwechsels hat du aber verstanden? Die Spulen sind ja nicht teuer als die von Tesoro, etc. Aber der XT 70 hat den Vorteil, das der Detektor mit einer anderen Spule, ein ganz anderer werden kann. Und was ist an Spule abschrauben und neue anschrauben umständlich?

                    Gruß,
                    ODAS
                    Zuletzt geändert von ODAS; 06.07.2008, 15:05.

                    Kommentar

                    • TesoroCibola
                      Banned
                      • 24.06.2007
                      • 1174
                      • Afghanistan - Camp
                      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                      #11
                      Ich bin nicht von gestern.........

                      Wozu 3 Spulen bedienen und am besten noch mitschleppen wenn man alles mit einer haben kann........aber du kannst ja gerne nochmal mitteilen was die zusätzlichen Spulen kosten würden Standard 9.5kHz, 3 kHz und 18.75kHz.
                      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #12
                        Ja aber wer hat das den schon? der DFX hat 3 und 15 kHz, der Ex & Quattro ein paar mehr Frequenzen (1,5 - 100 Khz). Tesoros Single Frequenz, XP auch.

                        Ich hab für meine DD 10.5 9.5 kHz 199 Euro bezahlt. Die 6" liegt irgendwo bei 140 glaub ich und die anderen Spulen auch zwischen 140-200 Euro.

                        Gruß,
                        ODAS

                        Kommentar

                        • DualeReihe
                          Ritter


                          • 23.03.2008
                          • 355
                          • Hürth
                          • GoldmaxxPower, Vista Gold

                          #13
                          Zitat von ODAS
                          Ja aber wer hat das den schon? der DFX hat 3 und 15 kHz, der Ex & Quattro ein paar mehr Frequenzen (1,5 - 100 Khz). Tesoros Single Frequenz, XP auch.

                          Ich hab für meine DD 10.5 9.5 kHz 199 Euro bezahlt. Die 6" liegt irgendwo bei 140 glaub ich und die anderen Spulen auch zwischen 140-200 Euro.

                          Gruß,
                          ODAS
                          Was mich so an dem Terra70 stört, ist die langsame Schwenkgeschwindigkeit bzw. der recovery speed, damit er nahe an Eisen liegende Münzen überhaupt erkennt. Mit der 18khz Spule ist dies zwar schon besser aber immer noch nicht optimal. Da reagiert mein Lobo ST wesentlich schneller und besser(leider ist bei ihm nur die Tiefenleistung nicht so der Hit), der FisherF75 war in dieser Hinsicht ebenfalls besser bzw. hat wesentlich schneller reagiert. Der Explorer SE hat in diesem Test ebenfalls "sehr schlecht" abgeschnitten...(Wir haben dies getestet indem wir eine kleine Münze in einer Linie neben einen normalen Nagel gelegt haben und die Distanz dieser beiden beim drüberschwenken so verändert haben , daß der jeweilige Detektor bei "normaler" Schwenkgeschwindigkeit" einen Grabungswürdigen Ton anzeigte. Das waren sehr interessante Ergebnisse...Tiefe ist ja bekanntermaßen nicht alles).

                          Gruß,
                          DR
                          Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                          Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                          Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                          Kommentar

                          • ODAS
                            Heerführer

                            • 19.07.2003
                            • 2350
                            • Niedersachsen
                            • Minelab XT70

                            #14
                            Zitat von DualeReihe
                            ...
                            Der Explorer SE hat in diesem Test ebenfalls "sehr schlecht" abgeschnitten...
                            ...

                            Der Explorer ist doch für seine langsame Schwenkgeschwindigkeit bekannt. Hat wohl auch was mit seiner Multifrequenztechnik zu tun...

                            Der Fisher F75 oder T2 von Techniks ist ein sehr interessantes Gerät von de man eigentlich nur gutes liest. Würde den auch gerne mal ausprobieren. Die neue Serie von Techniks kommt ja wohl noch dieses Jahr. Auch intressant.

                            Dein Manko für den XT70 kenne ich von verschrotteten Böden, da kann man kaum klar orten und die Signale mischen sich sehr stark. Dort nehme ich immer den Sens stark runter(so bis auf 18-19), dann funktioniert der der Disc und die Metallerkennnung meiner Meinung nach wieder super. Leider kann ich es nicht sagen, ob was überlaufen wird wegen dem nahem Eisen.

                            Sollte ich auch mal testen. Hat mich bislang noch nie interessiert, laufe auch nie mit voller Leistung, aber macht mich nun mal neugierig.

                            Jeder Detekor muß halt seine Macken haben

                            Gruß,
                            ODAS

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              So, jetzt habe ich meine Entscheidung weiter eingrenzen können. Entweder der Tesoro Tejon oder der Vaquero II Germania.

                              Wobei ich den Tejon allerdings eher für professionelleres Gerät halte, als den Vaquero und ich denke, die Tiefenleistung wird ein wenig befriedigender sein. In den nächsten zwei, drei Tagen entscheide ich mich.



                              Liebe Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...