"Neuer" Tiefenvergleichstest, mit verschiedenen Modellen von Fisher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Indiana
    Einwanderer


    • 09.05.2005
    • 7

    #1

    "Neuer" Tiefenvergleichstest, mit verschiedenen Modellen von Fisher

    Hallo Leute,

    für alle die es noch nicht gesehen haben:
    ich wollte euch an dieser Stelle nur kurz darauf hinweisen, dass es bei uns einen neuen Tiefenvergleichstest mit den neuen Fisher-Modellen und dem RUTUS PROxima gibt
    Mehr dazu hier:
    Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger


    Falls ich hier dafür nicht die richtige Rubrik gefunden habe, möge ein Admin oder Mod es bitte verschieben.
    Vielen Dank.

    Gruß
    Wolfgang
    Detektoren
    Garrett ACE 250 + Tesoro Silver µMax
    vorher: Discovery 3300, Tesoro Conquistador, Fisher 1236x2, Scannermax, Magpie
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    ich wollte gerade Odas ne PN mit dem Link schicken, aber so gehts auch
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Zitat von Indiana
      Hallo Leute,

      für alle die es noch nicht gesehen haben:
      ich wollte euch an dieser Stelle nur kurz darauf hinweisen, dass es bei uns einen neuen Tiefenvergleichstest mit den neuen Fisher-Modellen und dem RUTUS PROxima gibt
      Mehr dazu hier:
      Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger


      Falls ich hier dafür nicht die richtige Rubrik gefunden habe, möge ein Admin oder Mod es bitte verschieben.
      Vielen Dank.

      Gruß
      Wolfgang

      Der Test ist interessant nur es kommen doch einige Fragen auf in Sachen Tiefe und Anzeige Verhalten der Detektoren, die Einstellungen an den Geräten wäre interessant (nicht das man dort die Regler auf "voll" gedreht hat und dann einmalige Ergebnisse auftauchen) .

      Dem Shadow traue Ich eigentlich mehr zu ..und schade das kein Minlab dabei war .

      Kommentar

      • Indiana
        Einwanderer


        • 09.05.2005
        • 7

        #4
        Hallo Leute,

        es werden gerade bei uns "intern" alle von Euch zusätzlich, gewünschten Informationen zusammengetragen und anschließen im Testbericht ergänzt.
        Ich bitte um etwas Geduld.
        Außerdem bitte ich euch die Antworten (Kritiken und Vorschläge) direkt bei uns im Board anzubringen, da es sehr anstrengend und zeitaufwändig ist, sich durch sämtliche Foren zu wälzen.
        Vielen Dank.

        Gruß
        Wolfgang
        Detektoren
        Garrett ACE 250 + Tesoro Silver µMax
        vorher: Discovery 3300, Tesoro Conquistador, Fisher 1236x2, Scannermax, Magpie

        Kommentar

        • trinidad
          Heerführer


          • 04.12.2006
          • 1090
          • bayern

          #5
          so ein test sollte acuh mal für whites geräte gemacht werden (XLT, DFX und wie sie alle heisen)
          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Na, da haben die Tesoro (was sonst?? SCNR) Detektoren aber ganz schön schlecht abgeschnitten. Verwundert mich ein bisschen.

            Viele Grüße,
            Günter

            PS: gut, dass ich nicht so scharf auf Euros bin... die anderen zwei Münzen täten mich schon erfreuen!
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • dogfroster
              Ritter


              • 27.09.2004
              • 350
              • Bonn
              • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

              #7
              Der Test wurde schon in anderen Foren wegen diverser Mängel und Annahmen zerrissen.
              Da bleibt wie immer selber testen und vergleichen.
              Tiefe is nicht alles und ein 2 Euro stück findet man wohl eher selten in tiefen jenseits der 20 cm.
              Wenn bei dem Test der Cibola von Tritonus zum einsatz kam wundert mich das auch nicht da er selber im Forum schrieb das bei ihm der Fixe ablgeich verstellt ist oder war.

              Aber wie gesagt jeder soll selber testen und tests wo Händler dran beteiligt sind bin ich eh skeptisch.
              Wirklich neutrale Tests gibt es eh nicht, da jeder so seinen Liebling hat.
              FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
              FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
              FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
              QR codes sind goil

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Sehr interessant der Test, die Diskussion aber auch. Manchmal kommt das einen so vor, das die Leute den Test nur zerreissen, weil ihr hoch geliebter Detektor in dem Fall doch nicht so gut abschneidet.

                Schade, das ein paar bekannte fehlen. Gerade die Oberklasse von Minelab, Garrett und Whites. Der Vergleich zu den alten Fishern wäre ja auch ganz interessant.

                Zitat von dogfroster
                ...
                Wenn bei dem Test der Cibola von Tritonus zum einsatz kam wundert mich das auch nicht da er selber im Forum schrieb das bei ihm der Fixe ablgeich verstellt ist oder war.
                ...
                Meinst du den Umbau hier? Dann sollte man den Cibola ja eingentlich noch besser anpassen können an den Boden.

                Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger


                Gruß,
                ODAS

                Kommentar

                • dogfroster
                  Ritter


                  • 27.09.2004
                  • 350
                  • Bonn
                  • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

                  #9
                  nee den Umbau kenn ich , aber ich weiss nicht ob er seinen auch umgebaut hat.
                  Bei dem umbau wird ja der kleine interne durch den Linearen ersetzt.
                  Der kleine interne Poti hatte sich bei ihm verstellt und er hatte dadurch wohl tiefenverlust.

                  Steht aber auch im selben Beitrag:
                  Zitat Tritonus:
                  "Klasse die Mod mit dem Bodenabgleich, zumal sich der fixe Bodenabgleich nach einiger (bei mir nach einem Jahr) Zeit verstellt. Sei es durch äußere Einflüsse oder "Materialermüdung". "
                  Zuletzt geändert von dogfroster; 19.07.2008, 02:40.
                  FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
                  FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
                  FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
                  QR codes sind goil

                  Kommentar

                  • TesoroCibola
                    Banned
                    • 24.06.2007
                    • 1174
                    • Afghanistan - Camp
                    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                    #10
                    Der Test ist nix wert !!
                    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Zitat von TesoroCibola
                      Der Test ist nix wert !!
                      Naja,bei dem abschneiden deiner Sonde würde ich das jetzt auch behaupten
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • Plato
                        Heerführer


                        • 24.01.2004
                        • 5716
                        • NRW, 40764 Langenfeld
                        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                        #12
                        Ich habe den Test gelesen,
                        mein Cibola taugt nix, hab die Schnauze voll.
                        Elektronikeinheit & Spule in den Müll geworfen, den Rest behalten fürs Alter =
                        Prima Krückstock.

                        Gruß,
                        Stephan
                        Sich nur halb so viel aufzuregen,
                        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                        Margareta Matysik

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #13
                          Zitat von Plato
                          ...
                          mein Cibola taugt nix
                          ...
                          In dem Falle wohl wirklich nicht viel Das wieso hat Eifelsucher unter dem Test ja gut beschrieben. Da nutzt ein Multifrequenzgerät schon mehr

                          Gruß,
                          ODAS

                          Kommentar

                          • TesoroCibola
                            Banned
                            • 24.06.2007
                            • 1174
                            • Afghanistan - Camp
                            • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                            #14
                            Naja,bei dem abschneiden deiner Sonde würde ich das jetzt auch behaupten
                            Liegt nicht an der Sonde, es liegt an unqualifizierten Leuten und Händlern welche sich alles so manipulieren wie sie es gerne hätten. Das Der Cibola vom Tritonus einen Dachschaden hat konnte man schon im letzten Jahr nachlesen. Mir sind keine Funde seinerseits bekannt aber das soll vorkommen wenn man nur 3x im Jahr dem Hobby nachgeht und dann als Noob an einem solchen Test sich beteiligt.

                            Händler tauschen Geräte solange aus bis das Testergebnis stimmt. Andere fahren Geräte mit halber Leistung auf und wieder andere kommen mit leeren Batterien an den Start usw.usw.

                            Mittlerweile wurden viele Beiträge in sämtlichen Foren zensiert oder kompl. gelöscht und die anfängliche Propaganda von Indiana Jones ist verstummt da er offensichtlich selbst kapiert hat das dieser Test keinen Cent wert ist/war.

                            Zum Glück gibt’s ja bald einen richtigen Test und keine Werbetour durch alle Foren.
                            Zuletzt geändert von TesoroCibola; 19.07.2008, 18:03.
                            Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25931
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15


                              ... auf das die Wortwahl derer, die dann mit dem Ergebnis nicht ganz einverstanden sind, nicht in ähnliche Richtung wie Deine geht ...

                              1. der Testaufbau ist ja wohl vorbildlich - da gibt´s sicher keine Kritik, oder?

                              2. das, was dauernd kritisiert wird, wurde bereits selbst eingeräumt - also dürfte in dieser Beziehung wohl nicht von "manipulieren" geredet werden. Wer lesen kann, ist da klar im Vorteil ..

                              3. wer mit derart Unterstellungen hantiert, sollte vielleicht darauf vorbereitet sein, seine Behauptungen auch nachvollziehbar belegen zu können. Das könnte sonst u.U. ein grandioses Eigentor werden ...
                              Egal, ob Händlern oder "nur" Internetnutzern gegenüber ...

                              4. wer selber irgendwann mal mit seinen Testergebnissen glänzen möchte, erwartet sicher vom Gegenüber ab und an auch eine recht subjektive Bewertung - die aber dennoch konstruktiv sein sollte.
                              ... aber da gehst Du ja mit gutem Beispiel voran ... ( )

                              5. ... und wenn Du von Zensur oder Löschung in Foren sprichst, das etwas mittlerweile gar verstummt ist, so kann ich Dir nur eines sagen: DEINE Art und Weise fordert so etwas gerade zu heraus ...
                              Da bleibt einem am Ende nichst anderes übrig.


                              mit Bitte um Mäßigung - und wenn, dann konstruktivere Aussagen
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...