Verschiedene Frequenzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sebastian1001
    Ritter


    • 04.09.2008
    • 415
    • NRW (Kreis Mettmann)
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Verschiedene Frequenzen

    Nabend...
    ich interessiere mich für einen Tesoro Vaquero 2 Germania ( Keine Ahnung wann ich mir den leisten kann aber träumen darf man(n) ja wohl noch ) und der hat 3 verschiedene Frequenzen. Die liegen allerdings sehr nah beieinander (14.3, 14.5, 14.7)
    Was bringt mir das ?
    Habe gehört, das man mit versch. Frequenzen andere Metalle besser finden kann.
    Andere Detektoren habe einen weit aus größeren Frequenzumfang...
    Wäre nett wenn mir das jemand mal erklären könnte, da ich da nicht so durchsteige :-)
    TechnoBase.FM - We aRe oNe
    -----------------------------
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Es gibt dir zb. den Vorteil, daß du durch umschalten auf eine andere Frequenz ausweichen kannnst, wenn du mit anderen Kollegen sondeln gehst und deren Gerätefrequenzen sich mit der Frequenz deines Detektors beißen.
    MfG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • TobiObi
      Landesfürst


      • 30.07.2007
      • 632
      • LK Holzminden
      • Tesoro Vaquero II Germania

      #3
      Japp, gebe ich desert-eagle recht.
      Wenn du mit nen Kumpel sondeln gehst und sein detektor stört deinen, schaltest du einfach um und schon sind die Störsignale weg.
      Ich kann den Germania übrigens nur weiter empfehlen, hab meinen jetzt ne woche und er ist echt klasse
      Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

      Kommentar

      • sebastian1001
        Ritter


        • 04.09.2008
        • 415
        • NRW (Kreis Mettmann)
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Hehe, hätte ihn auch gerne, aber da muss ich noch ein bisschen sparen.
        Aber mein Ace tut´s ja auch ( und bin sehr zufrieden damit )
        Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, das man mit bestimmten Frequenzen bestimmte Metalle besser findet. Z.B. Hohe Frequenzen orten Silber besser und dafür Eisen weniger gut u.s.w. (NUR ALS BEISPIEL)
        TechnoBase.FM - We aRe oNe
        -----------------------------

        Kommentar

        • dogfroster
          Ritter


          • 27.09.2004
          • 350
          • Bonn
          • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

          #5
          Das Mit den Frequenzen ist immer so ne sache.
          Man kann sagen niedrige Frequenz hohe eindringtiefe weniger Kleinteilempfindlich.
          Hohe Frequenz etwas weniger tiefe aber höhere Klienteilempfindlichkeit.
          Bei Metallen dürfte sich das dann ähnlich verhalten.
          Aber wie immer Ausnahmen bestätigen die Regel.
          Es hängt auch noch von anderen Faktoren ab zb. Art des MD und der verwendeten Spule.
          Grundsätzlich reagiert der Ace auf Gold recht zweigespalten ein XP dafür recht eindeutig.
          FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
          FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
          FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
          QR codes sind goil

          Kommentar

          Lädt...