Welche Akkus? Stärke begrenzt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zex
    Geselle


    • 22.07.2007
    • 53
    • München
    • Minelab X-Terra 50

    #1

    Welche Akkus? Stärke begrenzt?

    Hallo ALLE,

    welche AKKU stärke kann ich bei einem Detektor verwenden (bzw. Minelab X-Terra 50) Bin dabei welche zu Bestellen.

    kann es passieren, das der Detektor ab einer bestimmten Akku-Stärke (zu viel mAh) nicht funktioniert, oder nicht einwandfrei funktioniert?

    Oder eher nach dem Motto "Je stärker desto besser!"
    Würde welche um die 2700 mAh bestellen. (AA Mignon)

    Ach noch was, es heißt: Ni-Mh Batterie = kein Memory Effekt
    heißt das, ich kann es immer wieder laden kann, ohne das die Batterien vorher ganz entladen sein müssen!?

    danke & grüße

    zex
    :::: Die Ehe ist wie ein Sarg und jedes Kind ein weiterer Nagel :::: Homer Simpson
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Moin, wonach Du fragst, ist die Kapazität. Davon kannst Du gar nicht genug haben. Kaputt geht dadurch nichts.

    Grüße Aquila

    PS: Die NiCd-Akkus sollen keinen Memoryeffekt zeigen. Ich glaub aber nicht so recht daran.
    Zuletzt geändert von aquila; 11.01.2009, 17:46.
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von Zex
      Oder eher nach dem Motto "Je stärker desto besser!"
      Würde welche um die 2700 mAh bestellen. (AA Mignon)

      Ach noch was, es heißt: Ni-Mh Batterie = kein Memory Effekt
      heißt das, ich kann es immer wieder laden kann, ohne das die Batterien vorher ganz entladen sein müssen!?
      1. Ja, das stimmt. Bei Kapazität ist viel in der Tat besser. Hier stehen eine Menge Hintergrundinfos ganz besonders im Kapitel "Ladungsmenge und Kapazität"

      2. NiMh Akkus haben keinen (angeblich) Memory Effekt. Dafür aber einen sog. Lazy-Battery-Effekt. Dieser lässt sich aber durch ein-, zweimal Entladen und wieder voll laden, wieder "heilen".

      Antworten auf Fragen, die du nicht gestellt hast:

      Ich empfehle dir Sanyo Eneloop Akkus. Bin von diesen Teilen begeistert, da fast 1,5 V (normal sind 1,2) und kaum Selbstentladung.

      Dazu entweder das Ladegerät, welches es im Set gibt oder ein Gutes von Ansmann. Gute Akkus brauchen ein gutes Ladegerät. Die erkennt man an so Details wie der Möglichkeit den Akkutyp einstellen zu können, Einzelschachtüberwachung usw.
      Diese Ladegeräte kosten zwar etwas Geld, sind es aber auch wert.

      2700 mAh sind schon ganz gut, aber Vorsicht, gerade bei billigen "Marken" halten die nicht das was drauf steht, bzw. haben dermaßen steile Entladekurven, dass man die angegebenen mAh eh nicht aus dem Akku ziehen kann.

      Fazit: Kauf die die Eneloops und gut ist.

      Martin

      Kommentar

      • Jobe
        Landesfürst


        • 19.06.2007
        • 885
        • NRW Kleve
        • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

        #4
        Hallo,

        ich verwende für meinen XP Goldmaxx Power (Nickel MetalHydrid, 1,2 Volt / 3000 mAh) Akkus.



        bin mit der Leistung top zufrieden.
        gruß aus Cranenburg

        Jörg

        ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
        _______________________________________________
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • eifelsucher
          Ritter

          • 15.06.2003
          • 543
          • Königsfeld/Eifel
          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

          #5
          @Jörg

          Verwendest Du das original Ladegerät des GMP?
          Wenn ja, wie lange ist die Ladezeit bis die Akkus voll sind (ich meine wirklich VOLL?)
          Ich hab das Ladegerät von XP nicht mehr im Programm da es nicht stabilisiert ist, resp. keine Delta-V-Regelung hat.
          Mein Motto:
          sapere aude - wage zu wissen!

          -----
          Was zum nachdenken...
          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

          Kommentar

          • Jobe
            Landesfürst


            • 19.06.2007
            • 885
            • NRW Kleve
            • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

            #6
            @ Eifel,

            Ja. Ich benutze das Ladesystem so wie es auch in dem Link steht.
            ich hab keine anhung wie lange er läd, da ich ihn einfach über Nacht dranhänge und dann ist er voll.
            Zuletzt geändert von Jobe; 12.01.2009, 10:10.
            gruß aus Cranenburg

            Jörg

            ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
            _______________________________________________
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • eifelsucher
              Ritter

              • 15.06.2003
              • 543
              • Königsfeld/Eifel
              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

              #7
              Hallo Jörg,

              ich vermute eher mal die Akkus sind nie ganz leer und da reicht es dann wenn du den nur über Nacht dranlässt. Akkuschonend sind die XP-Lader aber leider nicht und um einen leeren Satz Akkus zu laden brauchst Du bei dem Ladestrom und der Kapazität der Akkus ca. 30 Stunden!

              Guck mal was da (auf dem Lader) als Ladestrom draufsteht.
              Mein Motto:
              sapere aude - wage zu wissen!

              -----
              Was zum nachdenken...
              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

              Kommentar

              • Jobe
                Landesfürst


                • 19.06.2007
                • 885
                • NRW Kleve
                • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                #8
                hier das Ladegerät.
                Angehängte Dateien
                gruß aus Cranenburg

                Jörg

                ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                _______________________________________________
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • eifelsucher
                  Ritter

                  • 15.06.2003
                  • 543
                  • Königsfeld/Eifel
                  • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                  #9
                  Hatte das auch grade abgeklärt mit dem Ladestrom (400 mA). Nun dann scheint XP aufgerüstet zu haben, zumindest was den Ladestrom angeht.
                  Da die heutigen Akkus fast alle schnelladefähig sind dürften auch geringere Kapazitäten kein Problem darstellen, allerdings glaube ich nicht das in dem Ladegerät auch eine "inteligente" Ladeelektronik drin ist, andererseits kosten neue Akkus ja auch nicht die Welt.
                  Mein Motto:
                  sapere aude - wage zu wissen!

                  -----
                  Was zum nachdenken...
                  Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                  Kommentar

                  Lädt...