pipointer
Einklappen
X
-
Liebe Grüße und gut Fund,
PeppyKommentar
-
Nicht schlecht !?
Hab einen Silberring verloren bei der Suche mit Andi und Frank ! Das dürfte doch mal noch ein Grund sein zusammen zu Sondeln ?
Hey Torte ich hab noch einen MD05 da - ist allerdings sehr unhandlich.
Gruß HubertGruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Die Dinger taugen relativ wenig, Ich hab so eins bei Ebay für ein paar Euro ersteigert und der Schwachpunkt ist: Es gibt nur eine LED Anzeige. Die muss jedesmal durch einen längeren Druck kalibriert werden und wenn die Sonne scheint siehst du die LED`s relativ schlecht. Es fehlt der Soundgenerator. Ansonsten durch die geringe Kontaktfläche relativ präzise.Kommentar
-
Warum nimmst Du nicht ein bißchen vom Aushub in die Hand und führst sie über den Suchteller,bis das Kleinteil bei ist.Dauert höchstens 1 Minute.
Pinpointer sind unnötiges Gepäck und verursachen Kosten.Kommentar
-
Geht ohne irgendwie besser, da man mit der Spider-Spule alleine schon recht punktgenau orten kann!Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
Bevor die Diskussion zu sehr in "PinPointer braucht man eh nicht!" abgleitet, sei mir ein anderes OT erlaubt.
Der Weg anders herum funktioniert auch. Wenn man eh schon einen PinPointer hat, kann man diesen ganz gut auch zum Leitungen aufspüren nutzen. Einfach mal an einer bekannten Leitung im Haus testen.
MartinKommentar
-
Hallo,
ich schreibe mal hier rein was ich schon in einem anderen Forum veröffentlicht habe.
Wenn ich gegen geschriebene oder ungeschriebene Regeln verstoße, bitte Nachricht.
Leitungssucher vom Lidl als Pinpointer missbrauchen?
Heute Donnerstag 5. Februar 2009 gab es beim Lidl einen Metalldetektor für 14,99 Euro.
4-LED -Anzeige für Metalle und eine Leuchtdiode für Betrieb und für Anzeige spannungsführende Leitungen.
( Batterie nicht enthalten, 9 Volt-Block )
Mit Lidl-Kram und den Sachen vom Plus habe ich nur allerschlechtesten Erfahrungen gemacht.
Wenn ich mal was technisches dort gekauft habe, kam es meist am selben Tag wieder zurück.
Bin aber immer der einzige.
Trotzdem kann man ja mal probieren.
Anders als in der Bedienungsaleitung angegeben drückt man einen grünen Knopf DAUERHAFT.
Innerhalb einer Sekunde kalibriert sich das Gerät, man muss es solange von Metall weghalten.
Eine 1 cent Münze wird auf ca 1,5 cm mit vollem Signal ( 4 rote Leuchtdioden) angezeigt.
Dabei spielt es keine Rolle ob man die Spitze des Geräts benutzt oder die Fläche.
Reicht das zum Pinpointen aus?
Kleine Bleikugeln werden je nach Größe nicht mehr angezeigt, aber eine halbe Cent-Münze würde
es noch ohne Berührung detektieren. Große Teile werden in Luft bis 5,5 cm angezeigt.
Die Funktion als Leitungssucher klappt übrigens prima!
Die Leuchtdiode die Spannungen anzeigen soll ist viel zu empfindlich. Sie leuchtet schon
bei 40 bis 50 cm Annäherung. ( Zeigt dafür aber auch verschleppte Spannungen im Putz an.)
Wenn man an die Stelle kommt an der die Leitung unter dem Putz ist wird sehr exakt
und trennscharf mit den 4 roten LED der Verlauf der Leitung angezeigt. Besser als jedes dieser
Geräte die ich je hatte. Bei mehr als 3 cm Putz scheint Schluß zu sein, aber das kann ich noch nicht
abschließend bewerten, dafür aber millimetergenaue Anzeige der Leitung.
Ein Quercheck mit den alten Geräten ergab 4 mal Sondermüll.
Wer das Gerät als Pinpinter verwenden will sollte den Taster durch einen kleinen Wippschalter
ersetzen, aber leider ist das Gehäuse sehr stabil und verklebt!
Die Klemme für die 9 Volt Batterie wird aber keine 3 Wechsel überleben, das wurde auch meinen
anderen Geräten teilweise zum Verhängnis.
Die Chance, noch so ein Gerät zu bekommen geht allerdings gegen Null!
Gruß, GüntherKommentar
Kommentar