Lebensdauer eines Detektors

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Lebensdauer eines Detektors

    Mal eine Frage,

    wie hoch ist eigentlich so die durschnittliche Lebensdauer eines Detektors so im normalen Gebrauch.

    Also mein GT jetzt 2,5 Jahre und der SE 1 Jahr

    Bin gespannt auf eure Antworten
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #2
    Kommt auf den Umgang Deinerseits, mit dem Gerät an. Das Heisst auf Feuchtigkeit,Schmutz ect. Achten. Das "Richtige" Ablegen dürfte ebenfalls eine Rolle Spielen.
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hi
      Ein MD 3009 ein halbes Jahr.Eine Sonde(Markengerät) die nur zum ackerlatschen genutzt wird!Sollte ewig halten.Die XP Geräte halten einen Regenschauer ohne Problem aus.
      Sogar der Lautsprecher ist Spritzwassergeschützt!Es gibt Hardcoresondler die rocken jeden Detektor platt.Richtig einmotten sollte man seinen Detektor,wenn Er länger nicht gebraucht wird.
      MfG

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Bounty Hunter IV seit etwa zehn Jahren im Einsatz.

        Wobei es hauptsächlich darauf ankommt, wie man damit umgeht. Ohne (unsachgemäße) Nutzung dürfte die Elektronik quasi ewig halten. Glaube nicht, dass Bauteile mit der Zeit einfach so kaputt gehen.

        Wenn du das Ding irgendwo am Strand in die pralle Sonne legst, werden UV-Licht und salzhaltige Luft dem Gerät schnell den Garaus machen.

        Martin

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 12.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Zitat von sirente63
          Hi
          Ein MD 3009 ein halbes Jahr.
          Also meiner (noch zu DM-Zeiten gekauft) läuft immernoch problemfrei.

          Lediglich das Gestänge brach irgendwann mal und mußte geflickt werden.
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            bounty hunter tracker 1-d, seit ca. 15 jahren funktionsfähig.
            und der hat schon einiges mitgemacht.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Mein MD3009 ist jetzt gut 4 Jahre alt.
              Der Brutus äh Rutus ist glaub 1,5 fast 2 Jahre.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Mein Whites 3000D war 12 Jahre dabei,als ich ihn an die Wand hing.
                Der Fisher CZ-6a läuft jetzt über 13 Jahre.

                Beide Geräte sind Immer noch störungs-und reparaturfrei.

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  Jo Danke für die vielen Antworten von euch.
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #10
                    Mein alter Whites 5900 pro sl ist jetzt 16 Jahre alt und läuft noch einwandfrei !
                    Gruß
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • Kamikaze
                      Heerführer


                      • 20.06.2005
                      • 1560
                      • Amerika
                      • US - Wildcat

                      #11
                      Mein US Wildcat ist schon ca. 25 Jahre alt und läuft
                      immernoch wie geschmiert
                      The education of a man is never completed
                      until he dies - Robert E. Lee


                      Never do a wrong thing to make a friend
                      or keep one - Robert E. Lee

                      Kommentar

                      • doggy
                        Anwärter


                        • 18.03.2006
                        • 20
                        • frankreich

                        #12
                        Whites Coinmaster 6000DI Serie3 Bj.1984.Nicht kaputt zu kriegen.
                        Gruss Ulf.

                        Kommentar

                        • Watzmann
                          Heerführer

                          • 26.11.2003
                          • 5014
                          • Großherzogtum Baden

                          #13
                          Whites 6000 DI Pro sl,Baujahr 1997.
                          Hat Suche im Wasser,eingetaucht bis zur Elektronikeinkeit,Regen,Hitze und diverse Stürze mitgemacht und funktioniert noch immer.
                          Anscheinend unkaputtbar.

                          Kommentar

                          • Archaeos
                            Landesfürst


                            • 07.08.2000
                            • 790
                            • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

                            #14
                            Mein Lieblingsdetektor (White's Beachcomber 4, Baujahr: 1979) funktioniert noch wie am ersten Tag. Ein herabstürzender Stein hatte vor 21 Jahren ein Loch in die Spule gerissen. Epoxidkleber mit Glasfasermatte drauf: hält noch immer. Die Elektronik habe ich in ein stabiles Classic Gehäuse eingebaut, den Original-Potentiometer gegen einen separaten ON/OFF Schalter und ein Poti mit 10 Umdrehungen eingetauscht. Gestänge: White's Classic.
                            Unkaputtbar.

                            Ich weiß allerdings von anderen älteren MD, z.B. vom Arado 120, dass bei einigen Geräten die Kondensatoren mit dem Alter nachgelassen haben und ersetzt werden mussten... Die Schwachstellen der meisten MD sind die Spulenkabel, deren Ummantelung durch Grabungswerkzeug manchmal beschädigt wird oder auf Höhe der Spule knickt. Manchmal sind es aber auch die Spulen, welche durch Abrieb oder schlechtes Abkleben der Nähte undicht werden. Potentiometer sind ebenfalls die Ursache, wenn ältere MD sich nicht mehr korrekt einstellen lassen.

                            Meine beiden ältesten Geräte (C-Scope MK 1 und Heathkit GD 348 deluxe, beide um 1976) laufen ebenfalls noch.

                            Kommentar

                            • vedracus
                              Einwanderer


                              • 02.06.2006
                              • 1
                              • austria

                              #15
                              Mein Fisher 1266 XB 19 Jahre fehlerfrei!!! Seit einer Woche in Frührente wegen E Track.

                              Kommentar

                              Lädt...