Cibola-Se-Nachfolger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    Cibola-Se-Nachfolger

    Hallo zusammen !

    ich Suche für 2010 einen Nachfolger für meinen Tesoro Cibola SE.

    Was könntet Ihr mir empfehlen ? den Lobo oder einen XP Goldmax Power oder was ganz anderes.

    Tiefenmäßig möchte ich schon etwas weiter runter als mit dem Cibola SE

    Bin mal gespannt !?
    Auri sacra fames.
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Ich schätze mal am Ende hast du hier eine schöne Auswahl an Vorschlägen.

    Ich kann dir den F70 empfehlen.

    Gute Tiefe,Gute Bedienung,.......Preis-Leistung stimmt m.M.n.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • awo
      Landesfürst


      • 11.04.2004
      • 653
      • Deutschland

      #3
      Na das wäre doch toll ich suche halt nen guten Dedekor für die Kleinteilsuche (Münzen)...
      b
      Auri sacra fames.

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #4
        Also ich hab mir vor kurzem einen gebrauchten Tesoro Lobo supertraq als Ersatz/Ergänzung zu meinem Cibola SE besorgt...
        Ich bin von dem Teil jetzt schon absolut begeistert und werde wahrscheinlich meine in diesem Jahr bereits abgesuchten Flächen nächstes Jahr tw. nochmal absondeln...
        Ob 3cm tiefer oder nicht ist für mich nicht ganz so wichtig, da ich nur auf bewegten Ackerflächen suche! Das extrem kleinteileempfindliche Gerät findet dort so ziemlich alles und man kann mit etwas Erfahrung die Signale sehr gut deuten!
        weitere Vorteile:
        Sehr gute, einfachste Bedienung (halbautomatischer Bodenabgleich!)
        Abnehmbare Elektronik (für an den Gürtel zu clipsen!)
        Zuletzt geändert von Jägsam; 28.12.2009, 22:44.
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        • miquel
          Geselle


          • 04.02.2009
          • 81
          • Thüringen
          • GMP

          #5
          erstmal mußt du wissen was du suchst digital oder analog.

          digital kann ich dir den minelab x-terra 70 oder den fischer 70 empfehlen
          analog ist der goldmaxx schon spitze.
          gruss chris

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Also ich habe mir im Laufe des Jahres den Teknetics Omega 8000 zugelegt und kann nur sagen, daß ich sehr zufrieden bin damit.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • awo
              Landesfürst


              • 11.04.2004
              • 653
              • Deutschland

              #7
              Naja, ich kenne nur Analoge Dedektoren !

              Das beste wird sein, ich schau mir mal Digitale an, und püfe ob ich damit klarkomme.

              Der Fisher scheint mir aber sympatisch u sein....
              Auri sacra fames.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von awo
                Na das wäre doch toll ich suche halt nen guten Dedekor für die Kleinteilsuche (Münzen)...
                b

                Dann sind Lobo oder Goldmaxx Mittel der Wahl.
                Die Tiefe ist zwar nur "ok"...aber mehr als ausreichend.

                Kommentar

                Lädt...