Bitte helft mir!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Replektor
    Ratsherr


    • 21.12.2007
    • 276
    • Wehrkreis XIV Magdeburg
    • Gmaxx II

    #1

    Bitte helft mir!

    Ich habe mich endschlossen nachdem mein Garet250 den geistaufgegeben hat mir einen neuen Detektor zuzulegen.
    Und jetzt meine bitte an euch könnt Ihr mir sagen welcher der beste ist den ich in eine Preiskategorie bis 800€ bekomme?
    Ich suche Ausschliesslich Militaria und brauc daher eigendlich nix was mit Gold oder so zutun hat

    Ich danke Euch schonmal im vorraus

    Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
    Franklin Delano Roosevelt
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Zitat von Replektor
    ..... und brauc daher eigendlich nix was mit Gold oder so zutun hat
    Er soll also Orden,Abzeichen,Knöpfe usw. ausblenden können und nur tiefliegende Panzerketten & Benzinfässer anzeigen.Oder wie?

    Kommentar

    • uglydigger
      Heerführer


      • 02.05.2009
      • 1283
      • Nds.-Weserbergland.
      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

      #3
      Ich kann Dir den Tecnetiks Omega empfehlen Top Leistung guter Preis und Sehr gut in der Handhabung.
      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        ich auch......hab zwar noch nicht solange aber bin bis jetzt damit zufrieden
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von hemiotti
          ich auch......hab zwar noch nicht solange aber bin bis jetzt damit zufrieden
          Ist bei Dir kein Bodenfrost?
          Oder bist Du schon wieder in Indien.

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            war um weinachten rum in thüren damit..........und vorher in brandenburg

            bei mir in lichtenberg sind +5 grad..........bei dir im wedding nicht?
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • sebastian1001
              Ritter


              • 04.09.2008
              • 415
              • NRW (Kreis Mettmann)
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Ich denke mal, das er eher ein Detektor braucht der in einem niedrigen Herz-Bereich arbeitet da er wohl ausschließlich Sachen aus Eisen suchen möchte, richtig ?
              TechnoBase.FM - We aRe oNe
              -----------------------------

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von hemiotti

                bei mir in lichtenberg sind +5 grad..........bei dir im wedding nicht?
                Natürlich auch;ich wohne schließlich am Krematorium.


                Zum Thema:
                Seit eh & jeh vertrete ich den Standpunkt,das eine Militariasuche ein gutes Allroundgerät erfordert.Es sollte auch im schwierigen Gelände ausgezeichnete Kleinteilempfindlichkeit haben und sehr gute Tiefe bringen.Natürlich braucht man auch einen Disc,denn wer will schon täglich hunderte von Splittern & Nägel ausbuddeln.
                Müßte ich mir ein neues Gerät beschaffen,dann würde ich mit Fisher F70,F75(Ltd.) oder CZ-3D liebäugeln.Wobei mir der 3D zu schwer wäre,denn einen Baugleichen hab' ich ja und ich hasse Hip Mount.
                F70 & F75 sind sehr handlich und über Leistung und Eigenschaften braucht man eigentlich nichts mehr sagen.

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Nach der Einführung des Deus müssten doch demnächst auch einige XP Modelle günstig gebraucht auftauchen
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Sonie
                    Bürger


                    • 18.01.2009
                    • 184
                    • Hessen

                    #10
                    Ich suche Ausschliesslich Militaria und brauc daher eigendlich nix was mit Gold oder so zutun hat
                    Wie muss man sich das vorstellen?
                    Reicht dann ein Allmetallgerät weil man alles, auch Eisen ausgräbt?
                    Dann kommt eigentlich nur ein Gerät in Frage, C-Scope CS4PI für 300 Euro,
                    ein Allmetall Pulsinduktionsgerät ohne jeden Diskriminator.
                    Ich habe es mal mit einem PI probiert, macht aber auf Dauer keinen Spass
                    nie vorher zu wissen was man grad ausgräbt.
                    Oder reicht es nur kleine Eisen auszublenden? dann reicht ein C-Scope CS440XD für 150 Euro. Ist ein non-motion, ohne Bodenausgleich,
                    mit allen Nachteilen die das mit sich bringt, aber meiner Meinung nach ausreichender Suchtiefe auf wenig mineralisiertem Boden.

                    Mit der F Serie von Fisher kann ich mich nicht anfreunden was die Suche auf
                    Schlachtfeldern angeht.

                    Ideal für Militaria ist immer noch das Gmaxx.

                    Ich wollte mir das Rutus Proxima holen weil man gleichzeitig in motion
                    und non-motion suchen kann, werde das aber aus finananziellen Gründen
                    wohl noch rausschieben.

                    Nur so ein paar Gedankensplitter......
                    Gruß, Sonie

                    Kommentar

                    • Replektor
                      Ratsherr


                      • 21.12.2007
                      • 276
                      • Wehrkreis XIV Magdeburg
                      • Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Er soll also Orden,Abzeichen,Knöpfe usw. ausblenden können und nur tiefliegende Panzerketten & Benzinfässer anzeigen.Oder wie?
                      Nein, Ich meinte damit nur das Ich mehr auf Metall gehen will!

                      Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
                      Franklin Delano Roosevelt

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von Replektor
                        Nein, Ich meinte damit nur das Ich mehr auf Metall gehen will!
                        Das ist ja der Sinn eines jeden Metalldetektors.

                        Eisenteile,also Schrott,wird jeder Detektor finden können.Die Ortungstiefe ist dabei abhängig von der Qualität des Gerätes.
                        Eine forcierte Eisensuche macht meiner Meinung nach aber wenig Sinn.Granaten & Munition sind gesundheitsgefährdent;Waffen sind freiheitsgefährdent.Bleibt also nicht viel übrig,außer Kernschrott.Es sei denn,man geht auf die Suche nach Kanonenkugeln oder historischen Geschützen.

                        Kommentar

                        • Sonie
                          Bürger


                          • 18.01.2009
                          • 184
                          • Hessen

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          Das ist ja der Sinn eines jeden Metalldetektors.

                          Eisenteile,also Schrott,wird jeder Detektor finden können.Die Ortungstiefe ist dabei abhängig von der Qualität des Gerätes.
                          Er hatte ja vorher den ACE 250 und will damit sagen daß er ab jetzt keine nassen
                          Grashalme mehr finden möchte sondern auch mal Metall.

                          Kommentar

                          • Sonie
                            Bürger


                            • 18.01.2009
                            • 184
                            • Hessen

                            #14
                            Das kommt jetzt völlig falsch rüber wollte den ACE nicht schlecht machen
                            kann aber nicht editieren.

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7038
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Zitat von Sonie
                              Er hatte ja vorher den ACE 250 und will damit sagen daß er ab jetzt keine nassen
                              Grashalme mehr finden möchte sondern auch mal Metall.

                              Kommentar

                              Lädt...