Hallo!
Da in letzter Zeit immer wieder das Gepiepse beim Anstossen eines Suchgerätes beklagt wurde, ein kleiner Tipp von mir
Es hat nicht immer mit der Qualität eines Gerätes zu tun, dass es bei jedem Halm piepst! Ganz im Gegenteil - das Gerät spricht einfach auf das eigene Kabel an! Lose Kabel in Spulennähe bewegen sich halt bei der Berührung zb. eines dickeren Halms. Da gibts halt ein Signal, da das Innenlebens des Kabels auch aus Metall besteht
Naja - hab mal ne Zeichnung gemacht. Das Kabel an der Spule sollte aber trotzdem nicht zu straff gespannt sein, da sonst die Gefahr eines Kabelbruchs besteht!
Mein Beitrag ist als Hilfe für die vielen Neueinsteiger gedacht - also Gut Fund Euch Allen!
mfg Erich
Da in letzter Zeit immer wieder das Gepiepse beim Anstossen eines Suchgerätes beklagt wurde, ein kleiner Tipp von mir

Es hat nicht immer mit der Qualität eines Gerätes zu tun, dass es bei jedem Halm piepst! Ganz im Gegenteil - das Gerät spricht einfach auf das eigene Kabel an! Lose Kabel in Spulennähe bewegen sich halt bei der Berührung zb. eines dickeren Halms. Da gibts halt ein Signal, da das Innenlebens des Kabels auch aus Metall besteht

Naja - hab mal ne Zeichnung gemacht. Das Kabel an der Spule sollte aber trotzdem nicht zu straff gespannt sein, da sonst die Gefahr eines Kabelbruchs besteht!
Mein Beitrag ist als Hilfe für die vielen Neueinsteiger gedacht - also Gut Fund Euch Allen!
mfg Erich
Kommentar