Welche Einstellung auf verschrotteten Böden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Welche Einstellung auf verschrotteten Böden?

    Moin,
    ich brauche mal ein parr Tipps zur Einstellung für XP Goldmaxx Power und Tesoro V2 Germania.
    Es geht um richtig verschrotteten Stadtboden mit vielen geschmiedeten Nägeln aus Mittelalter und Preussenzeit. Leider auch viel Schlacke im Boden.
    Der XP dreht völlig durch, ist nur am Dauerpiepen. Der Tesoro geht eigentlich, ist aber auch am Jaulen. Ich denke mal, die Schlacke ist nicht rauszufiltern. Aber die Störsignale nerven mächtig. Einen Garrett ACE 250 habe ich auch noch privat, aber der liefert beste Signale bei Schlacke. Es sind aber auch viele Musketenkugeln, Messingteile, ab und an mal Münzen (die allerdings sehr klein sind) und auch Kupfer. Natürlich muss man sich erst mit den Dingern einfuchsen, aber das ist beruflich und so viel Zeit hat man auch nicht. Deshalb wäre ich über ein parr Tipps dankbar. Habt Ihr vielleicht auch noch einen Link für deutsche Gebrauchsanweisungen für den XP und den Tesoro?
    Ich danke schon mal im Vorraus.
    Anbei nochmal die "amtliche Einstellung" des XP. Die funktioniert aber nicht wirklich. Die vom Tesoro hab ich vergessen zu fotografieren.
    MFG Kartitza
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kartitza; 03.06.2010, 17:12.
    Каквото дойде, добро дошло!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Einfach den Iron Treshold auf Auto. Ggf. etwas die Sens runter.

    Kommentar

    • kartitza
      Ritter


      • 03.10.2007
      • 319
      • MV
      • ACE 250

      #3
      Thx,
      werd´s mal testen. Die Umstellung vom ACE 250 zum XP ist schon hart. Aber erst mal danke für den Tipp.
      Beim Tesoro hat der Kollege den Bodenabgleich auf ca. 12Uhr, Schwebton auf 11-12Uhr, Suchleistung auf Stufe 6-7 und die Metallfilterung zwischen Folie und 2Cent. Der Frequenzschalter steht auf 1. Aber der ist nur für Funkkopfhörer soweit ich weiss.
      Der Bagger und die Stahlmatten sind auch ständig in der Nähe. Kann es sein, dass davon dieses frequente Jaulen kommt?
      Ich habe ständig "verwaschene" Signale. In der einen Richtung hört sich´s gut an, in der anderen ist das Signal weg. Aber er gibt deutlich weniger Signale als der XP. Der dudelt die Tonleiter hoch und runter... Aber Übung macht den Meister.
      LG Kartitza
      Каквото дойде, добро дошло!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Das Problem ist in Häusernähe immer gegeben und nur sehr schwer zu kontrollieren. Beim Tesoro Tejon kannst Du die Sens in dem Fall fast ganz raus nehmen: 1-2. Es geht natürlich Tiefe verloren... aber nicht so viel wie man denkt.

        Kommentar

        • kartitza
          Ritter


          • 03.10.2007
          • 319
          • MV
          • ACE 250

          #5
          Ich komme jetzt schon besser klar mit dem XP. Auch mit dem V2 des Kollegen hab ich mich schon einigermaßen eingefuchst. Der Boden verlangt alles ab. Mal fetter Lehm, mal trocken und steinhart, Erde, Sand, Kies. Viel Schlacke und auch signalgebende Steine. Haben aber auch einiges überlaufen, was sich beim Abraumdurchsuchen herausstellte (Messer, Bootsmannspfeife und einen Kupferring).
          Leider habe ich keine deutsche Bedienungsanleitung im Netz gefunden. Mein Englisch ist ´n bissl mau. Ich habe leider zu wenig Zeit um alles zu durchsuchen.
          Wofür ist der Silencer? Wie stellt man auf 1,2oder 3Ton um?
          Das Gestänge ist für mich etwas kurz geraten und die Kopfhörer lassen sich nicht regeln. Da pfeift ganz schön das Ohr nach 2 Stunden.
          Der V2 brachte eine Hellebarde zum Vorschein und kleine Kanonenkugeln.
          Wir kriegen aber auch noch einen Detektor-Profi auf die Baustelle. Da gibt´s bestimmt noch was zu lernen.
          In diesem Sinne.....
          Gut Fund
          Kartitza
          Каквото дойде, добро дошло!

          Kommentar

          • eifelsucher
            Ritter

            • 15.06.2003
            • 543
            • Königsfeld/Eifel
            • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

            #6
            Hab mal im Text geantwortet:

            Zitat von kartitza
            .
            Beim Tesoro hat der Kollege den
            Bodenabgleich auf ca. 12Uhr, (Auf FIX stellen)
            Schwebton auf 11-12Uhr, (auf Rechtsanschlag)
            Suchleistung auf Stufe 6-7 (so hoch wie geht und das Gerät störungsfrei läuft)
            Metallfilterung zwischen Folie und 2Cent. (WAS sagtest Du noch wollt ihr NOCH finden??)
            Der Frequenzschalter steht auf 1. Aber der ist nur für Funkkopfhörer soweit ich weiss. (der Frequenzschalter ändert nur die Empfangsfrequenz des Detektors - was Du meinst hat nur der XP)
            Mein Motto:
            sapere aude - wage zu wissen!

            -----
            Was zum nachdenken...
            Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

            Kommentar

            • Sentex
              Bürger


              • 03.07.2008
              • 109
              • Hessen/Vogelsberg
              • XP G-Maxx 2

              #7
              Zitat von kartitza
              Wofür ist der Silencer? Wie stellt man auf 1,2oder 3Ton um?
              Mit dem Silencer kannst du Fehlsignale (hört sich an wie ein Knacken) herausnehmen, die durch Eisenanteile im Boden verursacht werden.
              Doch je höher der Silencer, desto mehr Tiefe geht dir verloren.

              Auf 2 Ton stellst du um, indem du den Silencer Umschalter 2mal innerhalb von 2 Sekunden von Position 1 auf Position 2 schaltest! Nach dem Ausschalten ist er jedoch wieder im 3 Ton-Modus.
              Gruß,
              Dennis

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Sentex
                Doch je höher der Silencer, desto mehr Tiefe geht dir verloren.

                Wer behauptet das denn?

                Es gibt sogar einige, die einen Tiefengewinn postulieren.

                Die direkteste Auswirkung der Stufen 2 und 3 ist aber, dass ggf. kleinste Buntemetalle diskriminiert werden.

                Kommentar

                • Sentex
                  Bürger


                  • 03.07.2008
                  • 109
                  • Hessen/Vogelsberg
                  • XP G-Maxx 2

                  #9
                  Das waren meine eigenen Erfahrungen damit. Hatte mal ein sehr schwaches Signal, welches ich nicht eindeutig als grabungswürdig identifizieren konnte. Dieses Signal verschwand auf Stufe 2! Hab aber trotzdem gegraben und es war ein Mini-Zink-Knopf. Ergo war das für mich ein Verlust an Tiefe.

                  Bist/warst du auch mit dem Gmaxx unterwegs, Chabbs?
                  Wenn ja, gelingt es dir schon vorher anhand dem Ton zu unterscheiden was im Boden liegt? (abgesehen von Eisen)
                  Ich grabe immer wieder Alu-Mist aus und frage mich, ob ich einfach nur zu doof bin den Ton richtig zu deuten oder es in der Tat so schwer ist....
                  Zuletzt geändert von Sentex; 15.06.2010, 11:56.
                  Gruß,
                  Dennis

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Normalerweise laufe ich mit dem GMP, ein Kumpel hat den GMaxx...deswegen tauschen wir manchmal.

                    Ich finde, gerade größere Münzen erkennt man sofort. Eisen ist klar. Bei Koks und mineralischen Steinen schmiert der Ton trotz gutem Signal am Ende etwas ab.

                    Alu ist meist ein deutlich zu laut und zu kreischend.

                    Dennoch grabe ich alles, was Gutsignal ist. Zwar nervt manchmal die Alufolie (heller Ton mit leichtem Eisenbuzzer), aber dafür die anderen Funde mit gleichem Ton nicht
                    Dann die zu lauten Signale: grabe ich auch. Große Kupferfunde sind gelegentlich auch gut.

                    Man hört es, man entwickelt ein Gespür. Aber zu sicher darf man eben nicht sein.

                    Kommentar

                    • eifelsucher
                      Ritter

                      • 15.06.2003
                      • 543
                      • Königsfeld/Eifel
                      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                      #11
                      Doch je höher der Silencer, desto mehr Tiefe geht dir verloren.

                      Zitat von chabbs
                      Wer behauptet das denn?
                      Ich behaupte das auch
                      Den Silencer benütze ich deshalb fast nie, im Zweifelsfall muss man eh graben, grade wenn der Boden (wie bei und häufig) mineralisiert ist.
                      Mein Motto:
                      sapere aude - wage zu wissen!

                      -----
                      Was zum nachdenken...
                      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von eifelsucher
                        Ich behaupte das auch

                        O.K.

                        Die Engländer sagen teilweise was anderes, deswegen weiß ich es nicht genau.

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Ist es nicht so, dass der Silencer in die Signalverarbeitung eingreift?

                          Dann muss wohl zwangsweise eine Dämpfung des empfangenen Signals eintreten. Wie übrigens auch bei auch bei Einsatz des Diskriminators. Und natürlich bei Runterregelung der Empfindlichkeit.

                          Beste Tiefe, oder anders gesagt bestmögliche Signalverarbeitung sollte daher nur bei Verzicht aller technischen Möglichkeiten gewährleistet sein.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Dank der massiven Luftangriffe im WK2 ist hier auch alles eisenverseucht.Dafür tendiert die eigentliche Bodenmineralisierung gegen Null.
                            Beim Gmaxx2:
                            Sens auf 15Uhr,wenn möglich noch 'n bissl mehr.

                            Ground zwischen 10-12Uhr,meistens 12 Uhr

                            Iron Volume auf 9Uhr oder ganz weg

                            Iron Treshold so um die 7

                            Silencer auf 1 oder 0

                            Größeres Eisen kommt positiv und wird halt ausgegraben;schon alleine wegen Muni,die auf den Sprengplatz gehört und nicht auf's Feld.
                            Alle Buntmetalle werden ebenfalls freigelegt,ohne Ausnahme.Egal ob's da noch knackt,schmiert oder zischt.
                            Ich muß mich halt nur noch konsequent dazu zwingen etwas langsamer zu schwenken,als mit dem Fisher.Tiefes überläuft man sonst leicht.

                            Kommentar

                            • kartitza
                              Ritter


                              • 03.10.2007
                              • 319
                              • MV
                              • ACE 250

                              #15
                              Zitat von eifelsucher
                              Hab mal im Text geantwortet:
                              @Eifelsucher
                              War schon ´n parr Tage offline......Die Arbeit halt.
                              Unten die Vaquero 2 Einstellung des Kollegen. Das Gerät ist übrigens von Dir. Der XP auch.
                              Finden wollen wir nach Möglichkeit alles außer Nägel und Eisenschrott.
                              Die letzten Tage mit dem XP waren nicht schlecht (Kugeln, Münzen, Schnallen, Patronenhülsen, Knöpfe aus Messing u. Kupfer), seit der Threshold im Auto läuft. Das unkontrollierte Dudeln ist nun vorbei.
                              Der V2 förderte noch eine Goldmünze zu Tage. Ich finde ihn etwas handlicher als den XP.
                              Ansonsten ist das größte Problem der Zeitdruck. Der Bagger wartet nicht.
                              mfg Kartitza
                              Angehängte Dateien
                              Каквото дойде, добро дошло!

                              Kommentar

                              Lädt...