Münzsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter66
    Lehnsmann


    • 29.12.2008
    • 42
    • berlin

    #1

    Münzsuche

    Gruß an alle, sollte man zur Münzsuche Tesoro oder Fisher F75 nehmen? Was meinen die Experten dazu ?

    gruß peter
  • Mark_Anton
    Geselle


    • 04.09.2009
    • 63
    • Duisburg
    • Minelab X-Terra 705

    #2
    fisher f75. der hat dampf, verlangt aber verständnis und einarbeitung.

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Der Tesoro hat Feuer, muss aber zum Feld getragen werden.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von aquila
        Der Tesoro hat Feuer, muss aber zum Feld getragen werden.

        LG Aquila

        Kommentar

        • Sonie
          Bürger


          • 18.01.2009
          • 184
          • Hessen

          #5

          ich lieg hier am Boden vor Lachen..............

          Kommentar

          • peter66
            Lehnsmann


            • 29.12.2008
            • 42
            • berlin

            #6
            bisher waren das gute ratschläge.

            gruß peter

            Kommentar

            • Sonie
              Bürger


              • 18.01.2009
              • 184
              • Hessen

              #7
              Wir lachen ja nicht über die Vorschläge sondern über die treffliche
              und passende Formulierung.....
              Göttlich.

              Ich wüsste da noch so einen Detektor aber den willste nicht. Zu unhandlich.
              Fisher und Tesoro passt schon.

              Kommentar

              • peter66
                Lehnsmann


                • 29.12.2008
                • 42
                • berlin

                #8
                Da freue ich mich aber das das Thema an sich und die Formulierung zu euer belustigung beiträgt, prima. Mir ist schon klar das beide Geräte zur Münzsuche taugen nur ging es mir darum das evt. die Münzsucher kurz dazu etwas sagen. Der Fisher F75 und der Tesoro Vaquero2 Germania werden ihre vor und nachteile haben. Zum Beispiel beim F75 das Batteriefach am ende vom Gestänge mit dem an und ausschalter wenn es ständig im Dreck liegt ob das förderlich ist. Bei leichtem Regen ob beide Geräte trotzdem problemlos einsetzbar sind,solche Sachen hätten mich interessiert. Aber egal wir werden es dabei belassen.

                gruß peter

                Kommentar

                • Mark_Anton
                  Geselle


                  • 04.09.2009
                  • 63
                  • Duisburg
                  • Minelab X-Terra 705

                  #9
                  Hallo Peter,

                  das Betteriefach ist beim F75 kein Problem. Für kleines Geld bekommt man da schon sehr gute Cordura-Cover für (Marke "Thesaurus" aus England). Ehrlich gesagt, ich lege meine Sonde auch nicht bei jedem Fund in den Dreck, ich pinpointe den Fund, setz den Spaten an und schaue dann mit der Sonde, ob der Fund im Aushub ist. Dazu muss ich den Detektor nicht ablegen, mich nicht bücken oder sonstwas.

                  Der F75 hat echt Leistung, muss aber gescheit eingstellt werden. Dabei hat der Disk-Regler enormen Einfluss auf die Tiefe, im Gegensatz dazu die Sensitivity weniger. Man kann die Sensitvity auch auf 50 laufen (von 100), und erzielt eine gute Tiefe, während im Disk bei verschiedenen Stufen Signalverstärkung läuft oder nicht, was einen enormen Einfluss auf Suchtiefe hat.

                  Meiner Meinung nach beherrschen viele F75-Läufer ihr Gerät unzureichend. Dann wird oft von Laufunruhe, Hypernervösität und sonnen Schmuh gesprochen.

                  Ich habe derzeit den Minelab X-Terra 705, weil ich den für einen sauguten Münzendetektor halte, aber der Fisher ist der einzige meiner vergangenen Detektoren, den ich wieder kaufen würde. Eigentlich wollte ich den auch haben, fand aber kein Gebrauchtangebot, daher bin ich beim auch verdammt guten X-Terra gelandet.


                  Gruss, MArk

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Also ich bhab den F 75 und brauchte eeecht lange, um mich da reinzufrickeln, definitiv nix für Anfänger, ab Disc 4 und kleiner läuft auch der Vorverstärker mit, aber dann holst wirklich jeden Alufetzen ab 12 Atomen raus Da bin ich schon froh, dass der nicht 2m tief geht . Der grösste Vorteil ist m. E. die grosse Doppel- D- Spule, da kommt man schnell vorwärts und ist super kleinteileempfindlich, aber das Pinpointen will geübt werden, sonst werden die Löcher zu Kratern, ist halt was zum einarbeiten und üben. Tesoros sind dafür echte Fliegengewichte, aber noch hab ich einen starken Arm...
                    Übrigens geh ich mit dem Gerät nicht zu zimperlich um und habe fast immmer die Schutzhaube drauf, selbst im Schlamm passiert da nix wenn er mal drinliegt, man taucht ihn ja nicht rein!
                    Zuletzt geändert von Septimius; 08.09.2010, 05:08.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Zitat von peter66
                      bisher waren das gute ratschläge.

                      gruß peter
                      Hallo Peter
                      Falls du die möglichkeit hast mal ein Sondlertreffen oder Stammtisch zu besuchen!Würde Ich dann an deiner Stelle mal andere Sucherkollegen fragen ob du mal mitlaufen darfst,und deren Sonde in die Hand nehmen kannst zum selberschwenken.
                      Probieren geht bei deiner Frage ganz klar über studieren.

                      Es gibt noch andere Geräte die für die Münzsuche echt spitze sind.
                      Ein Whites MXT(mit Display) bekommst du neu für 570€,für so wenig Geld gibt es keinen besseren Detektor.Einfache Bedienung und gute Verarbeitung.
                      Sowie wenig störanfällig.

                      Die XP Geräte gehen tief sind robust gebaut und sind Spritzwassergeschützt!
                      Fast alle neueren Modelle sind mit Funkkopfhörer zu bekommen oder nachzurüsten,ein riesieger Pluspunkt.

                      Ist halt ähnlich wie bei einem Autokauf,man sollte genau wissen was man haben will.Und eine probefahrt ist voher immer anzuraten.
                      Viel Spass und Erfolg bei der Suche!
                      M.f.G

                      Kommentar

                      • peter66
                        Lehnsmann


                        • 29.12.2008
                        • 42
                        • berlin

                        #12
                        Ich bedanke mich für die letzten drei Antworten.

                        gruß peter

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Tach Peter66

                          Eigentlich ist es Wurst welches Gerät du dir kaufst,hier um Berlin wirst du eh nicht mehr viel finden.

                          Ich habe mit Tesoro angefangen und bin jetzt beim F70 gelandet,würde den auch nicht mehr tauschen wollen aber ein Germania ist auch OK.
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          Lädt...