Wie funktioniert...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tippse
    Weib:-)

    Geselle

    • 28.12.2001
    • 99
    • 76831Eschbach

    #1

    Wie funktioniert...?

    Hallo Jungs und Mädels,

    mal 'ne wirklich ernsthafte Frage.

    Wie funktioniert eigentlich ein Detektor???:

    Ich hätte gerne eine Erklärung, die auch ein absoluter Laie umsetzen kann.

    Ich hoffe es gibt eine.

    Grüße
    Tippse
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    Hallo Tippse
    wie ich finde, eine nicht unberechtigte Frage.

    Wenn ich mal ehrlich bin, ich weiss es auch nicht, traurig.

    Vieleicht kanns ja mal jemand ernsthaft und einfach erklären, so das es wirklich jeder versteht??

    Gruss
    markus



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • Becki
      Landesfürst

      • 27.08.2000
      • 757
      • Bayern

      #3
      in der Buchreihe Was ist Was? gibt es einen Band (96) in dem es um Schatzsuche geht. Da ist es sehr verständlich beschrieben.
      Das Buch gibts ab und an bei ebay( so um 5€glabu ich)
      MFG
      G&GF
      Becki
      ............Ready for Exploring!!!

      WARUM??????????????????????????

      P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

      Kommentar

      • Suchmaschine
        Lehnsmann

        • 10.08.2001
        • 34
        • Oberbayern
        • MD5006

        #4
        hallo!
        wenn ihr english könnt, solltet ihr mal http://www.howstuffworks.com/metal-detector.htm besuchen - da ist das ganze wunderbar mit bildern und animationen erklärt. die seite selbst (www.howstuffworks.com) ist sonst auch echt spitzte!
        Gruß Suchmaschine

        Kommentar

        • Tippse
          Weib:-)

          Geselle

          • 28.12.2001
          • 99
          • 76831Eschbach

          #5
          @Becki

          Hab schon auf den Band geboten. War 'ne prima Idee. Vielen Dank

          @Suchmaschine

          Hab mir mal die Seite angeschaut. Tja, da war dann die Sache mit dem Englisch.
          Verhungern würde ich nicht
          - aber das ist dann wirklich ein wenig zu hoch für mich.
          Sieht aber seeeehr interessant aus. :

          Kommentar

          • Rabbit
            Landesfürst

            • 08.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Hi Weib,

            hier zwei Versuche einer kurzen und einfachen Erklärung. Einmal nichttechnisch (übrigens absolut ernst gemeint) und einmal technisch.

            Nichttechnisch:
            Die Spule, die über das Erdreich geschwenkt wird, ruft permanent "Hallo, ist da ein Metallobjekt ?" in die Erde. Und sie lauscht auf eine Antwort.
            Manchmal kommt eine sehr lautstarke Antwort, es ist also etwas da. Manchmal kommt gar nichts und manchmal sind da nur diese kleinen Stimmchen. Dieser 3. Fall ist der unangenehmste. Denn diese kleinen Stimmchen können sowohl von einem tief liegenden und/oder kleinem Metallobjekt herstammen als auch von gewissen Mineralien, die leider sehr häufig vorkommen. Die Kunst der Detektorbauer zeigt sich u.a. darin, dass sie dem Gerät beibringen, zwischen diesen beiden Möglichkeiten richtig zu unterscheiden.

            Technisch:
            Die Spule erzeugt ein Primärfeld genanntes elektromagnetisches Feld. Dieses breitet sich nach oben und unten aus. Könnte man es sichtbar machen, so würde es von der Seite wie eine Ellipse aussehen. Die nach oben in die Luft ragende Hälfte wird nicht benutzt. Nur die nach unten in die Erde ragende Hälfte. Das meinte ich mit 'ruft in die Erde'.

            Dieses Feld ist nicht statisch. Es wird ständig aufgebaut, abgebaut, wieder aufgebaut usw.. Bei vielen Detektoren geschieht das etwa 10000 mal pro Sekunde. Klingt viel, ist aber für Techniker eher wenig. Daher spricht man von sehr geringer Frequenz, was auf Englisch Very Low Frequency heißt. Deshalb heißen diese Detektoren VLF Detektoren.

            Wenn ein Metallobjekt in dieses Feld gerät, z.B. weil du die Spule darübergeschwenkt hast, so passieren zwei Dinge. Zum ersten wird das Metallobjekt angeregt selbst ein kleines Feldchen aufzubauen. Dieses ist 1000 mal schwächer als das Primärfeld und wird Sekundärfeld genannt.

            Der Detektor kann dieses Feld erkennen, wenn es stark genug ist (das meinte ich mit 'Lauschen auf eine Antwort' in der nichttechnischen Erklärung).

            Zum anderen wird das Primärfeld durch diesen Vorgang geschwächt, denn die Energie zum Aufbau des Sekundärfeldes wird dem Primärfeld entzogen. Auch dies kann der Detektor merken.

            Wenn die beiden Effekte stark genug auftreten, so ist sich der Detektor 'sicher', dass dort ein Metallobjekt im Boden liegt. Er wird es dem Benutzer auf irgendeine Weise anzeigen.

            Das war's.

            Gruß Rabbit

            Kommentar

            • Tippse
              Weib:-)

              Geselle

              • 28.12.2001
              • 99
              • 76831Eschbach

              #7
              Ich bin beeeegeistert!!!!!

              Das ist doch mal 'ne Erklärung. Ich glaube, ich habe es so halbwegs verstanden.

              Und das will bei mir viel heißen - frag Wigbold.
              Der ist nämlich an meinem technischen Verständnis auch schon fast verzweifelt.

              Ich danke Dir recht herzlich.

              Gruß
              Mary

              Kommentar

              • Wigbold
                Heerführer

                • 25.11.2000
                • 3670
                • 76829 Landau / Pfalz
                • OGF - L + W

                #8
                Heißen Dank !!

                Prima Rabbit!

                Besser KANN man es für Laien nicht erklären. Du hast mir da ganz schön aus der Patsche geholfen... (siehe Posting von Tippse)

                An mir wärs wieder hängengeblieben.. Aber so hätt ichs nie hingekriegt.

                Und mir steckt noch mein Versuch, ihr den Strom zu erklären, in den Knochen. Dieses Weib will partout nicht glauben, daß man das wie mit Kugeln gefüllte Rohre erklären kann.

                Seitdem sieht sie überall Kugeln rumhüpfen, die seit neuestem laut Werbung ja auch noch gelb sind...

                SichdieHaareraufenderweise, Wigbold

                PS: So lächerlich die Frage auf den ersten Blick klingt, so schwierig ist sie im Endeffekt zu erklären.
                Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                Mark Twain



                ... weiter neue Wege gehen !

                Kommentar

                • Markus
                  Admin

                  • 18.06.2000
                  • 7266
                  • 45357 Essen

                  #9
                  Re: Heißen Dank !!

                  Original geschrieben von Wigbold

                  Und mir steckt noch mein Versuch, ihr den Strom zu erklären, in den Knochen. Dieses Weib will partout nicht glauben, daß man das wie mit Kugeln gefüllte Rohre erklären kann.
                  Hmmm, is ja auch nicht ganz so, oder?? Wie wäre es mit einer Eimerkette, würde doch den Punkt (nicht den gelben:-) ) eher treffen??



                  markus



                  denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                  (Wolfgang Niedecken)

                  Kommentar

                  • Wigbold
                    Heerführer

                    • 25.11.2000
                    • 3670
                    • 76829 Landau / Pfalz
                    • OGF - L + W

                    #10
                    Hallo Markus,

                    das ist meine Standard - Top - Erklärung, die von jedem einwandfrei verstanden wurde. Vorne neue Kugel rein, hinten eine Andere wieder raus.

                    Wer's natürlich nicht glauben will, siehe oben...

                    Aber ich glaube, sie soll Dich besser mal anrufen, dann kannst Du das mit den Eimern erklären.. Ich denke, Dir fehlt nämlich ein bischen Härte im Leben, die kannst Du gerne haben

                    Mal gespannt, wie das ausgeht..

                    Fieserweise, Wigbold
                    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                    Mark Twain



                    ... weiter neue Wege gehen !

                    Kommentar

                    • Markus
                      Admin

                      • 18.06.2000
                      • 7266
                      • 45357 Essen

                      #11
                      Original geschrieben von Wigbold

                      Aber ich glaube, sie soll Dich besser mal anrufen, dann kannst Du das mit den Eimern erklären.. Ich denke, Dir fehlt nämlich ein bischen Härte im Leben, die kannst Du gerne haben
                      @Wigbold
                      klar, kein Problem, bin gut im erklären.
                      Hatte ich schon erwähnt das ich kurzfristig verreisen muss??
                      Übrigens auf unbestimmte Zeit



                      denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                      (Wolfgang Niedecken)

                      Kommentar

                      • Wigbold
                        Heerführer

                        • 25.11.2000
                        • 3670
                        • 76829 Landau / Pfalz
                        • OGF - L + W

                        #12
                        Original geschrieben von Markus


                        @Wigbold
                        klar, kein Problem, bin gut im erklären.
                        Hatte ich schon erwähnt das ich kurzfristig verreisen muss??
                        Übrigens auf unbestimmte Zeit

                        Scheint sich hier um einen offensiven Rückzug zu handeln...

                        Verständnisvollerweise, Wigbold
                        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                        Mark Twain



                        ... weiter neue Wege gehen !

                        Kommentar

                        • Markus
                          Admin

                          • 18.06.2000
                          • 7266
                          • 45357 Essen

                          #13
                          Original geschrieben von Wigbold



                          Scheint sich hier um einen offensiven Rückzug zu handeln...

                          Verständnisvollerweise, Wigbold

                          neeee, ich würde ja gerne, aber was soll ich machen, kann leider nicht

                          markus



                          denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                          (Wolfgang Niedecken)

                          Kommentar

                          • Tippse
                            Weib:-)

                            Geselle

                            • 28.12.2001
                            • 99
                            • 76831Eschbach

                            #14
                            Mooment!:

                            Wieso Eimer??

                            Ich kann doch nicht die Kugeln sammeln und dann in einem Schütt...

                            Gibt doch viel zu viel Strom auf einmal.

                            Kommentar

                            • Wigbold
                              Heerführer

                              • 25.11.2000
                              • 3670
                              • 76829 Landau / Pfalz
                              • OGF - L + W

                              #15
                              Genau, das soll er jetzt mal offenlegen....

                              Tststs, Strom in Eimern...

                              MAAAAAARKUUUS, Du bist noch da, ich weiß es! Flucht definitiv zu spät gestartet!!

                              Sichdiebischfreuenderweise, Wigbold
                              Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                              Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                              Mark Twain



                              ... weiter neue Wege gehen !

                              Kommentar

                              Lädt...