Neuer Detektor,Militaria gesucht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #1

    Neuer Detektor,Militaria gesucht!

    Hallo liebe Gemeinde!

    Ich will mir zu Weihnachten einen neuen Detektor gönnen.
    Nun erbitte ich Entscheidungshilfe von euch

    Geldmittel: 1000€
    Boden: Alle Bodenbeschaffenheiten
    Einsatz: Militariasuche
    Erwünscht: Robust, hohe Eindringtiefe

    Detektoren, die zur Auswahl stehen: F75, F75 ltd., XP Gmaxx, diverser Whitesdetektor.

    Ich danke!

    lg tobi
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Ick kann dir die Fisher Modelle empfehlen,sehr leicht,gut zu bedienen und die Tiefe auf Militariasachen ist der Hammer,auf alles andere natürlich auch.Ich habe zwar nur den F70 aber der zieht auch Granatentransportkisten in über 1m tiefe im Diskmodus.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #3
      Zitat von BERGMANN 78
      Ick kann dir die Fisher Modelle empfehlen,sehr leicht,gut zu bedienen und die Tiefe auf Militariasachen ist der Hammer,auf alles andere natürlich auch.Ich habe zwar nur den F70 aber der zieht auch Granatentransportkisten in über 1m tiefe im Diskmodus.
      Oha, gibt das ein gutes Signal? Bzw. Leitwertanzeige?

      Bin ja nur den XP und den ACE 150 gewöhnt...
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Zitat von Front Koblenz
        Oha, gibt das ein gutes Signal? Bzw. Leitwertanzeige?

        Bin ja nur den XP und den ACE 150 gewöhnt...
        Signal war Spitze,der Tesoro hat keinen Mucks mehr gemacht.

        Leitwertanzeige ist zweitrangig aber wenn man ne Splittergegend mit vielen Führungsbändern hat,ist die unbezahlbar.

        Ich habe an meinem F70 übrigens die große Spule vom F75.
        Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 19.12.2010, 16:43.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Gemini 3 vs. Whites TM808

          Wer richtige Tiefe haben will,benötigt andere Geräte.

          Interessant wird's hier ab Minute 2:50

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Wer richtige Tiefe haben will,benötigt andere Geräte.

            Interessant wird's hier ab Minute 2:50
            http://www.youtube.com/watch?v=RYzyG39fx1k
            Danke für das interessante Video!
            Von Garrett gibt es ja auch so ein TOS,
            wie wäre dies wohl im Vergleich zu den beiden Modellen abgeschnitten?


            Kollege Fleichsalat hat hier im Forum schon mal einen schönen Bericht über das TM808 geschrieben.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              Für Garrett würde jedenfalls sprechen,das Du nur ein Gerät ---BEHERRSCHEN---brauchst und damit technisch Dich nicht verzetteln mußt ., da alle Spulen über ein und dieselbe Elektronik bedient werden .
              Nach wie vor vertrete ich die Meinung, daß eigens angeschaffte Tiefensonden wie Gemini oder TM 808 ihr Geld nicht wirklich wert sind. Auch wenn einige hier im Forum damit sicher gute Funde gemacht haben ,kann ich das nicht bestätigen .Funde die damit zutage kamen ,hätte ich mit dem XLT auch geortet, wenngleich aber nicht so eindeutig .
              Aber wie es so ist und wie Du jetzt schon merkst : 10 Leute -9 Meinungen ...Dazu habe ich auch schon einmal etwas geschrieben . Selbst hatte ich 2 x eine TM ein altes Modell ohne Anzeige und ein neueres ,aber das ist schon länger her. ich verfahre ja sonst meist nach dem Motto :"Lieber haben und nicht brauchen ,als brauchen und nicht haben." Der Umstand jedoch,daß ich beide Male das Gerät wieder verkauft habe ,spricht denke ich auch für sich.
              Die Sonde im Garrett ist jedoch wesentlich preiswerter (weil halt ohne E-Box) und damit durchaus mitzunehmen .
              Der Garrett GTI ist kein schlechtes Gerät ,technisch ausgereift und robust. Er vollbringt keine Wunder ist jedoch leistungsmäßig im oberen Bereich anzusiedeln .gleichzusetzen mit Whites XLT und ähnlichem.
              Allerdings ist er auch kein Leichtgewicht aber : "wer so tief graben will, der kann ja sicher auch schleppen "....
              micha
              Zuletzt geändert von hopfenhof; 20.12.2010, 21:53.
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                PS so wie der Trollo im Video die Gemini über die Höhle schwenkt , kann da nichts Gescheites bei rauskommen und in genau dem Falle ist der Vergleich lächerlich . .
                Das Loch mit Metall drin hätte jedes Gerät angezeigt .
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • Front Koblenz
                  Heerführer


                  • 14.12.2007
                  • 1099
                  • Köln

                  #9
                  Danke!

                  Ich will halt einfach eine normale Sonde, zum Sondeln, habe nicht vor einen umzubringen

                  Tendiere aber bis jetzt zum F75 ltd.

                  lg tobi
                  "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                  "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                  Kommentar

                  Lädt...