Brauch ein paar Tipps für neuen Detektor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forest_fairy
    Einwanderer


    • 14.04.2011
    • 12
    • Sachsen Anhalt
    • WHITEs 5900 / Whites MXT

    #1

    Brauch ein paar Tipps für neuen Detektor

    Hi Leute,

    ich bräuchte mal ein paar kleine Tipps, da ich nicht mehr so recht auf den neusten Stand bin mit meiner Wünschelrute. Ich geh schon seid über 20 Jahren mit meinem WHITEs 5900 Pro auf die Suche, mal mehr und auch mal weniger. Ich habe aber noch kein Jahr ausgelassen und war teilweise auch ganz erfolgreich damit. Da mein Whites ja nun doch zu den alten Eisen gehört habe ich mich nun entschlossen einen neuen zu zu legen.
    Ich lese mich seid Wochen durch Internet und bei den riesigen Angebot kann ich für mich einfach keine Entscheidung treffen. Ich wollte mir einen Garrett GTP 1350 oder einen Whits DFX holen aber das was man alles so liest ist sehr wiedersprüchlich. Die einen loben die Geräte und die anderen machen sie schlecht wenn man nur nach den Berichten überall geht wird man langsam irre
    Vielleicht kann mir hier der ein oder andere ein paar Tipps geben.
    Ich suche sehr viel auf stark vermüllten Gebieten, daher bräuchte ich ein Gerät was eine sehr gute Metallunterscheidung hat und wo man sich auch auf die Leitwertzahl verlassen kann und am besten wo man einige Metallarten ausprogrammieren kann. Ich weiß auch das die Gräte heut zu Tage bestimmt alle besser sind als mein 5900er aber ich bin mit Ihm super klar gekommen und habe sogar auch einzelne Münzen in fast 30 cm tiefe gefunden, nur mit der Metallunterscheidung hat es der 5900er nicht so und er bringt mir in den letzten Monaten zu viele Fehlsingnale und muss nun in Rente gehen

    Gruß forest_fairy
    "Erwartung" ist der Ursprung jeder Enttäuschung!
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11299
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Nabend und willkommen im Forum! Wo ist denn Dein Preislimit. Hast Dich auch schon mit dem DEUS beschäftigt? Dank Funktechnik für mich derzeit die bequemste Technik am Markt. Einfach zu bedienen und Deine Kriterien werden auch erfüllt...
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • forest_fairy
      Einwanderer


      • 14.04.2011
      • 12
      • Sachsen Anhalt
      • WHITEs 5900 / Whites MXT

      #3
      Danke für deine Antwort. Nein kenne ich leider gar nicht. Finde auch bei Googel nichts unter den Namen Würde mich gern mal belesen. Gib mir doch bitte mal eine genaue Bezeichnung.
      "Erwartung" ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Willkommen bei SDE!


        Ich würde mal das Archiv durchforsten, man findet ellen von Threads(nur dauert eben was...).

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11299
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von forest_fairy
          Danke für deine Antwort. Nein kenne ich leider gar nicht. Finde auch bei Googel nichts unter den Namen Würde mich gern mal belesen. Gib mir doch bitte mal eine genaue Bezeichnung.


          http://www.schatzsucher.de/Foren/sea...&pp=20&page=3:)

          XP DEUS
          Zuletzt geändert von ogrikaze; 17.04.2011, 22:51.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Nachtrag: http://www.google.de/webhp?hl=de#hl=...f2295052897884


            Das Gerät ist eben nur ein Beispiel, gibt genug andere Spielzeuge!

            Kommentar

            • forest_fairy
              Einwanderer


              • 14.04.2011
              • 12
              • Sachsen Anhalt
              • WHITEs 5900 / Whites MXT

              #7
              Oh, das ging ja super schnell. Besten dank, werde mich mal etwas belesen aber so wie es ausschaut bricht er meine Grenze von 1000 Euro. Na mal schauen.

              Beste Grüße
              "Erwartung" ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11299
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von forest_fairy
                Oh, das ging ja super schnell. Besten dank, werde mich mal etwas belesen aber so wie es ausschaut bricht er meine Grenze von 1000 Euro. Na mal schauen.

                Beste Grüße
                Fisher F75 wär dann meine nächste Wahl, aber jetzt mußt mal selber suchen Da gibts jetzt auch Funkkopfhörer zu...
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • forest_fairy
                  Einwanderer


                  • 14.04.2011
                  • 12
                  • Sachsen Anhalt
                  • WHITEs 5900 / Whites MXT

                  #9
                  Hallo noch mal,

                  habe mich nun letzte Nacht nochmals belesen.
                  Ist ja einfach der Wahnsinn was es alles gibt heut zu Tage
                  Den Fisher F75 habe ich mir angeschaut, super Teil wenn man alles glauben kann was geschrieben wird. Auch der Deus, einfach Spitze wenn es stimmt was da überall steht aber leider nicht in meiner Preisklasse
                  Bei googeln und nachlesen bin ich auf den "GARRETT AT PRO All Terrain" gestoßen. Hat damit jemand Erfahrung, zwecks Tiefenleistung und Metalltrennung? Geschrieben wird ja immer viel aber ein Erfahrungsbericht ist ja doch was anders.

                  Beste Grüße
                  "Erwartung" ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

                  Kommentar

                  • behreberlin
                    Heerführer


                    • 19.07.2007
                    • 3736
                    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                    #10
                    Wenn du bisher einen whites hattest, vom Grunde her mit dem Gerät und der Verarbeitung zufrieden warst, das Muskeltraining vom Führen der Sonde auch schon sichtbare Erfolge gebracht hat - dann bleibe doch bei dem Hersteller. Wenn ich deinen Preisrahmen richtig interpretiere, dann ist der DFX, oder DFX300 für dich die beste Wahl
                    ---------------------------------------------
                    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                    Kommentar

                    • behreberlin
                      Heerführer


                      • 19.07.2007
                      • 3736
                      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                      #11
                      Übrigens, wenn ich richtig informiert bin hat der Kollege gerade einen nagelneuen MXTpro im Angebot:
                      ---------------------------------------------
                      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                      Kommentar

                      • forest_fairy
                        Einwanderer


                        • 14.04.2011
                        • 12
                        • Sachsen Anhalt
                        • WHITEs 5900 / Whites MXT

                        #12
                        Hallo Andreas,

                        ja den Gedanken hatte ich auch schon bei Whites zu bleiben. War mit mein Gerät sehr zufrieden. Habe auch schon ein Angebot von einem DFX bekommen für 400 Euro aber bei der riesen Auswahl was es alles gibt bin ich mir einfach noch nicht schlüssig. Über den MXT habe ich auch schon viel gelesen, nicht schlecht aber wenn ich dann mal so vergleiche komme ich immer wieder auf den Garrett GTI 1500 oder 2500 oder den GTP 1350, sind zwar auch nicht die neusten Geräte aber wenn Sie wirklich das machen was man so liest wäre das ja ok. Aber ein Stück weiter bin ich nun schon gekommen, es wird ein Garrett oder Whites werden. Nur welcher bin ich mir noch nicht schlüssig.
                        Da ich auch 2-3 mal im Jahr an die Küste zur Strandsuche geh sollte das auch schon passen. Ich weiß es gibt noch kein Allinone in dieser Preisklasse aber da werde ich kompromisse eingehen und wenn ich bedenke wie lange mein 5900er mitgemacht hat sollte der neue wenigstens auch die hälfte der Zeit schaffen und genau so zuverlässig sein. Und genau da komme ich nicht weiter welcher der Richtige ist. Was ich bei Garrett gelesen habe und mir sehr gut gefällt ist das man die Einzelnen Metallarten ausprogrammieren kann die unerwünscht sind, wo bei ich bei Whites dies nur lese das dies über die vorgegebenen Programme funktioniert und man dadurch an Leistung verliert.
                        Mit dem 5900er kann man im Allmetall laufen und nur durch ein kurzes klick am Displayschalter konnte man umschalten, das hat auch super im Geb/Disc Modus funktioniert und man hat keine Leistungs verloren. Aber eben die Metallunterscheidung konnte man vergessen, bei Silber war er immer sehr zuverlässig aber so wie man in den Bereich der Goldanzeige gekommen ist war es aus. Ich habe schon Goldringe mit der Anzeige Tabs ausgegraben also daher kann man sich darauf gar nicht verlassen und ich möchte nicht wissen wie viel ich schon überlaufen bin deswegen Und genau das möchte ich mit einem neuen Gerät vermeiden.
                        Ok, genug, also werde ich die Tage mal weiter lesen und werde mal noch so einige Geräte vergleichen, man findet viel Berichte von ein und dem selben Gerät aber alle sind unterschiedlich und jeder schwört auf das Gerät was er gerade hat. Und das macht es für mich noch schwieriger. Ich habe einen Super Bericht vom MXT gelesen und mich schon gefreut ne halbe Stunde später liest man genau das gegenteil wo anders, es bringt ein schon ganz schön durcheinander.

                        Beste Grüße
                        Zuletzt geändert von forest_fairy; 18.04.2011, 23:54.
                        "Erwartung" ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          @forest_fairy: Der Thread dreht sich im Kreis und DU wirst nicht wirklich weiter kommen!


                          Ich denke du solltest dich mit anderen Suchern treffen oder zu einem Treffen fahren oder einen Händler anschreiben bzw anrufen(siehe Banner unten) und einige Geräte testen.


                          offtopic: Ich kanns net lassen= Ich würde dir nen F75 oder GMP oder T2 oder Minelab empfehlen.


                          Das ganze soll HIER keine endlos Schleife werden.

                          Kommentar

                          • Reiner_Bay
                            Heerführer

                            • 24.09.2002
                            • 3084
                            • Regensburg
                            • Whites Spectra V3i

                            #14
                            forest_fairy, wenn Du Standsuche betreiben möchtest ist der DFX schon keine schlechte Wahl weil er mit 2 Frequenzen gleichzeitig betrieben werden kann.
                            Das mindert die Probleme im Salzwasser am Stand deutlich.

                            Ich hatte den DFX auch lange Zeit im Einsatz.
                            Mit ein wenig technischen Interesse (Einstellungen) steckt der das andere hier angebotene Spielzeug leicht in die Tasche.

                            Machen ist wie wollen, nur krasser.

                            Kommentar

                            • behreberlin
                              Heerführer


                              • 19.07.2007
                              • 3736
                              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                              #15
                              Zitat von Reiner_Bay
                              forest_fairy, wenn Du Standsuche betreiben möchtest ist der DFX schon keine schlechte Wahl weil er mit 2 Frequenzen gleichzeitig betrieben werden kann.
                              Das mindert die Probleme im Salzwasser am Stand deutlich.

                              Ich hatte den DFX auch lange Zeit im Einsatz.
                              Mit ein wenig technischen Interesse (Einstellungen) steckt der das andere hier angebotene Spielzeug leicht in die Tasche.
                              gut gesagt
                              ---------------------------------------------
                              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                              Kommentar

                              Lädt...