Ein besserer Detektor soll her ! :D
Einklappen
X
-
-
also ich hab bei mir einen minelab xterra 70 rumliegen. ich habe den mal von ogrikaze gekauft, bin allerdings nie wirklich mit dem ding rausgegangen. das handling ist allerdings supereasy (ich kam die paar mal wo ich damit unterwegs war super klar). Es gibt n display, töne macht das ding auch und das beste dran ist: es hat n zusammenschiebbares gestänge (ist glaub ich nicht original, aber n wirklich sinnvoller umbau, gerade wenn man nur mit nem normalen rucksack losmachen will oder so.
wenn du interesse an dem detektor hast, kannste mich gerne mal anschreiben, allerdings dauert es 1,5 wochen bis ich dazu komme bilder einzustellen. google macht allerdings auch schon bissl schlauer^^
eigentlich wollt ich das gute stück nicht verkaufen, aber irgendwie machts auch keinen sinn den weiter im regal liegen zu lassen, ich komme ja jetzt eh nicht dazu...
grüßeGenossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Kommentar
-
Hier mal noch eine sehr interessante Seite ...
Metalldetektoren und Ortungstechnik von Fisher, XP, Garrett, Tesoro, Minelab, Lorenz, Ebinger, LaserDer Fachhandel für Metalldetektoren und Ortungstechnik. Ob zur Schatzsuche, der Ortung von Leitungen oder zur Personenkontrolle. Hier sind Sie richtig!
...ewtl. wirst Du ja hier auch fündig ?
Gruß FrankKommentar
-
Mit dem Cibola SE habe ich selbst über drei Jahre gesucht und war zufrieden, was Tiefe, Gewicht und Genauigkeit angeht. Liegt auch in Deiner Preisklasse und ist einfach zu bedienen. Habe ich jetzt als Zweitgerät und würde den auch nicht verkaufen wollen.
Gruß
GünniKeiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.Kommentar
-
Oder einen US Vaquero – den gibt's drüben für US$ $446,25 – das sind derzeit läppische 308 EUR im Vergleich zu 569,- EUR für einen deutschen Vaquero II. Das Problem ist jedoch, dass die US-Händler zumindest bei eBay nur nach USA senden – man sollte also einen Bekannten in den Staaten haben.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar





Kommentar