Lautstärke "regeln" ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Super Mario
    Heerführer


    • 28.11.2011
    • 1638
    • Hessen/Darmstadt
    • Atom MD

    #1

    Lautstärke "regeln" ?

    Täuscht es mich nur oder kann man bei den meisten Sonden die Lautstärke nicht regeln ?

    Beim MD 3010 ging das aber bei meinem Discovery 3300 scheint das nicht zugehen

    Was tun ? Lautsprecher abkleben ? (denke mal bei Verwendung eines Kopfhörers ohne Lautstärkereglung hat man einen Hörschaden )

    Möchte das Gerät nicht öffnen um einen Podi einzubauen (Garantie)
    Die Zeichen des Älterwerden sind:
    1. Vergesslichkeit
    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #2
    Bei meinem ersten Fehlkauf hatte ich das gleiche Problem - hab mir Ohrstöpsel mit integriertem Poti in der Leitung gekauft. Perfekt!
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • Super Mario
      Heerführer


      • 28.11.2011
      • 1638
      • Hessen/Darmstadt
      • Atom MD

      #3
      Naja - ich möchte das Gerät jetzt nicht als Fehlkauf bezeichnen aber "irgendwas" muss ich mir einfallen lassen
      Die Zeichen des Älterwerden sind:
      1. Vergesslichkeit
      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

      Kommentar

      • Zak
        Landesfürst


        • 18.04.2006
        • 722
        • BW
        • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

        #4
        Meinte mit Fehlkauf mein Gerät! Ich kenne deine Sonde nicht und möchte mir da auch kein Urteil erlauben
        Suchst Du noch, oder findest Du schon?

        Kommentar

        • Super Mario
          Heerführer


          • 28.11.2011
          • 1638
          • Hessen/Darmstadt
          • Atom MD

          #5
          Habe das "Teil" heute erst geliefert bekommen(vorher hatte ich MD3010) und noch nicht getestet.

          Was mir bis jetzt aufgefallen ist :

          - keine Lautstärkereglung möglich
          - Batteriekastendeckel bleibt nicht richtig zu(springt bei leichtem Druck runter)

          mal sehen wie er in der Praxis ist ?

          hier sieht ja alles recht toll aus ->> http://www.youtube.com/watch?v=AszTVujDXCA

          Habe eben den Verkäufer mal angeschrieben
          Die Zeichen des Älterwerden sind:
          1. Vergesslichkeit
          2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

          Kommentar

          • uglydigger
            Heerführer


            • 02.05.2009
            • 1283
            • Nds.-Weserbergland.
            • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

            #6
            Hallo
            Den Teknetics Gamma gibt es noch mit Lautstärkeregler.
            Kopfhörer mit Lautstärkeregler kaufen
            oder halt Lautsprecherausgang Abkleben.
            Gruß
            Andy
            Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

            Kommentar

            • Sondler1
              Einwanderer


              • 16.12.2011
              • 1
              • Im schönen Allgäu

              #7
              Also ich hab auch den Discovery 3300 und da habe ich einfach die Lautsprecher Ausgänge abgeklebt geht super.
              Mit dem Batterie Deckel den musste einfache feste reindrücken hat mal bei mir geholfen.

              Gruß
              Sondler1

              Kommentar

              • Super Mario
                Heerführer


                • 28.11.2011
                • 1638
                • Hessen/Darmstadt
                • Atom MD

                #8
                habe mir jetzt n Kopfhörer mit LST Reglung zugelegt .
                Die Zeichen des Älterwerden sind:
                1. Vergesslichkeit
                2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                Kommentar

                • Der-Wuehler
                  Bürger


                  • 08.04.2011
                  • 199
                  • Franken
                  • XP Adventis II

                  #9
                  Zitat von Super Mario
                  habe mir jetzt n Kopfhörer mit LST Reglung zugelegt .
                  Genau das gleiche habe ich auch. Mein XP besitzt ebenfalls keine Lautstärke-Regelung. Aber bei Conrad gibt es einen solchen Bügelkopfhörer mit Lautstärkeregelung für 3,95€. Allerdings benötige ich noch einen Adapter, da der XP keine 3,5mm Klinke hat. Die Kopfhörer hänge ich mir mit dem Bügel um den Hals und reguliere dann die Lautstärke.

                  Hier mal der Link zu Conrad:

                  Kommentar

                  • Super Mario
                    Heerführer


                    • 28.11.2011
                    • 1638
                    • Hessen/Darmstadt
                    • Atom MD

                    #10
                    Zitat von Der-Wuehler
                    Genau das gleiche habe ich auch. Mein XP besitzt ebenfalls keine Lautstärke-Regelung. Aber bei Conrad gibt es einen solchen Bügelkopfhörer mit Lautstärkeregelung für 3,95€. Allerdings benötige ich noch einen Adapter, da der XP keine 3,5mm Klinke hat. Die Kopfhörer hänge ich mir mit dem Bügel um den Hals und reguliere dann die Lautstärke.

                    Hier mal der Link zu Conrad:
                    http://www.conrad.de/ce/de/product/9...archDetail=005
                    Danke für den Link aber so´n Ding hatte ich noch in meiner Elektrowühlkiste rum liegen.
                    Und der Kopfhörer hat bei http://shop.zeg-shop.de/shop/index.a...sid=5908413112 3,99 € gekostet
                    Die Zeichen des Älterwerden sind:
                    1. Vergesslichkeit
                    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Moin,
                      eine wesentlich bessere Lösung als ein Adapter ist ein solcher 6,3 Winkelstecker.
                      Entdecke NEUTRIK WINKEL-KLINKENSTECKER * NP3RC 3-poliger 6,3 mm Klinke Stecker * OVP * in großer Auswahl ✓ Vergleichen Angebote und Preise ✓ Online kaufen bei eBay.de ✓ Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

                      Kostet nicht viel und jemand der schon mal einen Lötkolben in der Hand hatte, kann den Stecker in 5 Minuten austauschen.
                      Ich habe mit den Adaptern die Erfahrung gemacht, das die nie lange halten.
                      Und dabei war es egal, ob die billigen für 1€ vom Flohmarkt oder richtig teure.
                      Der mechanische Aufbau ist bei allen gleich, die leiern schnell aus und es kommt zum Wackelkontakt.

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      Lädt...