liebe sondlergemeinde!
ichbin nun schon lange am überlegen welchen detektor ich mir zulegen sollte. es wird mein 1. detektor sein. ich bin schon desöfteren mit einem bekannten gegangen, der einen alten fisher 1266 hat. hatte keine probleme damit....
ich möchte mich auf antik, mittelalter und neuzeit (ca. bis 1800) spezialisieren. hat jemand schon erfahrungen mit dem Fisher F2 gemacht? er wird ja recht hoch gelobt....wie tief geht er in etwa? was haltet ihr von tesoro? ist ein Tesoro Compadre SE gebraucht für 200 euro eine alternative oder doch eher ein etwas höherwertiger Tesoro Silver Micromax Black?
ich möchte schnellstmöglich anfangen und bitte um statements von leuten, die eines dieser geräte bereits persönlich bedient haben....
schonmal danke im voraus!
ichbin nun schon lange am überlegen welchen detektor ich mir zulegen sollte. es wird mein 1. detektor sein. ich bin schon desöfteren mit einem bekannten gegangen, der einen alten fisher 1266 hat. hatte keine probleme damit....
ich möchte mich auf antik, mittelalter und neuzeit (ca. bis 1800) spezialisieren. hat jemand schon erfahrungen mit dem Fisher F2 gemacht? er wird ja recht hoch gelobt....wie tief geht er in etwa? was haltet ihr von tesoro? ist ein Tesoro Compadre SE gebraucht für 200 euro eine alternative oder doch eher ein etwas höherwertiger Tesoro Silver Micromax Black?
ich möchte schnellstmöglich anfangen und bitte um statements von leuten, die eines dieser geräte bereits persönlich bedient haben....
schonmal danke im voraus!

Kommentar