Sonde die (Eure)Münzen zuverlässig von Aludeckeln trennt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Sonde die (Eure)Münzen zuverlässig von Aludeckeln trennt?

    Hallo

    Suche ein metallsuchgerät, welches zuverlässig und so eindeutig wie möglich euromünzen von aludeckeln wie sie bei kleinen schnappsflaschen und so vorkommen unterscheiden kann , z.b. für die suche auf osterfeuerplätzen u.ä.

    würde der tesoro de leon sich da anbieten und schwankt der in der leitwertanzeige zu sehr?
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Ich glaube, das wird fast nicht möglich sein, da das Spektrum der Leitwertanzeige je nach Lage der Münze doch sehr unterschiedlich ist und es da sicherlich zu Überschneidungen kommt.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Zitat von jabberwocky6
      Ich glaube, das wird fast nicht möglich sein, da das Spektrum der Leitwertanzeige je nach Lage der Münze doch sehr unterschiedlich ist und es da sicherlich zu Überschneidungen kommt.

      LG Jan
      ... und nicht zu vergessen die unterschiedliche Erhaltung der Flaschendeckel, welche ebenfalls zu unterschiedlichen Leitwertanzeigen führt.
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Einzige Hundertprozentige Unterscheidung: Ausgraben und nachgucken!

        So einen Detektor gibt es noch nicht!

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Also mit dem Whites Spectra V3i geht das schon so halbwegs.
          Wenn die Aludeckel einigermaßen von der gleichen Sorte sind, kann man sie schon gut zu den Euromünzen unterscheiden.
          Eine 100%ige Sicherheit gibt es dabei zwar nicht, aber wenn das Signal nicht absolut eindeutig ist empfiehlt sich ja sowieso das buddeln..

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • Super Mario
            Heerführer


            • 28.11.2011
            • 1638
            • Hessen/Darmstadt
            • Atom MD

            #6
            mit 1500 € aber auch kein Schnäpchen
            Die Zeichen des Älterwerden sind:
            1. Vergesslichkeit
            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

            Kommentar

            • Vetera
              Heerführer


              • 01.10.2006
              • 1062
              • NRW
              • Teknetics G2,Teknetics T2

              #7
              Moin.......

              Ich glaube kaum das es eine Sonde gibt die zu sowas in der lage ist.

              Das Hauptproblem ist nicht mal das es nicht möglich wäre einen bestimmten Leitwertwert zu blocken bzw auszublenden in diesen fall eben Aludeckel .

              Der Haken ist aber, das sich der Leitwert mit der *Lage und der Tiefe* des gegestandes verändert .

              Da die Lage und die Tiefe der Aludeckel nicht konstant sind werden sich diese immer mit in die anderen Leitwerte rein schmuggeln .

              Am besten für sloch eine aufgabe wäre wohl aber eine Sonde mit einer möglichst Hohen auflösung in der Leitwertskala und einen Notchfilter .

              Und dennoch Läst man sicher die jedemenge Euros liegen .


              MFG

              Vetera

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                ja so ging es mir gestern. hab mit dem gmaxx aufm osterfeuerplatz gesucht. signale ohne ende.

                nach ner halben stunde waren es über 30 deckel und 1€.

                lohnt sich so nicht.

                aja dann trotzdem danke
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                Lädt...