Kaum ist der Spaß vorbei, ist der Spaß vorbei.
Das ist jetzt schon mein zweiter Kabelbruch. Auf die Dauer geht das nur mit 'Neu-Kaufen' gut ins Geld. Jetzt wo genug Material da ist, eine OP zu wagen, möchte bich vorher Rat bei den Fachkollegen einholen:
Meine Frage ist nun die: Kann man da nochwas retten? Ich möcht nicht wild drauflosschnippeln, abisolieren, zusammenknoten und wieder verkleben, um festzustellen, daß das nur im Lufttest und ohne die kleinste Bewegung störfrei funktioniert.
Das ist mal ernster, als nur wissen zu wollen, ob ihr mit rechts oder links schwenkt ... Kollegen.
P.S.: für die OP sprechen folgende Gründe:
Und bitte bloß keine Kommentare wg. einer Chinagurke, ich weiß was ich tue. Also nur wettern, wenn jemand diesen(Treasure Hunter XJ-9 3050) schonmal geschwenk hat. Ich liebe den (Scanner), das kann man nachlesen.
Danke für alle Tipps, grüß'
Tuni
Das ist jetzt schon mein zweiter Kabelbruch. Auf die Dauer geht das nur mit 'Neu-Kaufen' gut ins Geld. Jetzt wo genug Material da ist, eine OP zu wagen, möchte bich vorher Rat bei den Fachkollegen einholen:
- Der erste abgebildete 'Patient' hat ein gebrochenes Kabel, irgendwo zwischen der Spulenmuffe und dem, auf PE-Rohr aufgewickeltem Stück, sprich; innerhalb der ersten 25cm.
- WARNUNG: Zur Erinnerung dieser Beitrag http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ght=Kabelbruch
- und diese, naja sagen wir eben, Lösung http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...46&postcount=8
- Diese hat mir, 100% dieses neue Problem beschert, mit Sicherheit. Also sollte das wirklich nur DER probieren, der genug Spulen im Keller hat.
- Nun gut, Der zweite Patient hat eher ein 'Fussleiden', dort ist der Kabelbruch irgendwo zwischen den ersten 5cm und von dort zur Spule, ich vermute eher im Innern der Spule. Beide Stellen habe ich durch übliche Antippversuche am Kabel und Lufttests, also Ergotherapie, diagnotiziert. Und beide Bilder zeigen jeweils unterschiedlich defekte, aber baugleiche Spulen.
Meine Frage ist nun die: Kann man da nochwas retten? Ich möcht nicht wild drauflosschnippeln, abisolieren, zusammenknoten und wieder verkleben, um festzustellen, daß das nur im Lufttest und ohne die kleinste Bewegung störfrei funktioniert.
Das ist mal ernster, als nur wissen zu wollen, ob ihr mit rechts oder links schwenkt ... Kollegen.

P.S.: für die OP sprechen folgende Gründe:
- -Bestellung in Shanghai(China)
- -3-5Wochen Lieferzeit
- -die nette und freundliche GdSK
- -Selbstverzollung + Gebühren(ca.10€)
Und bitte bloß keine Kommentare wg. einer Chinagurke, ich weiß was ich tue. Also nur wettern, wenn jemand diesen(Treasure Hunter XJ-9 3050) schonmal geschwenk hat. Ich liebe den (Scanner), das kann man nachlesen.

Danke für alle Tipps, grüß'
Tuni
Kommentar