von Minelab Musketeer XS Pro zu ? wechseln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swantewit
    Einwanderer


    • 29.03.2008
    • 4
    • Sachsen

    #1

    von Minelab Musketeer XS Pro zu ? wechseln

    Hallo,
    ich bin Gelegenheitssucher und verwende seit Jahren einen Minelab Musketeer mit der 1000 TS Spule.
    Ich bin mit der Leistung zufrieden, soweit es meine wenigen Erfahrungen zulassen, dies zu beurteilen.
    Was mich aber stört ist das Gewicht beim arbeiten und die Packungsgröße.
    Desweiteren vermute ich, dass er tiefere Kleinstteile verschluckt und übersieht.
    Nach eigenen Tests konnte ich dies bestätigen.

    Ich möchte mir nun ein weiteres aktuelles Gerät kaufen und das Hobby intensivieren und auffrischen.
    Wichtig wäre mir ein Focus auf Kleinstteile wie Münzen usw. sehr guter Allmetallmodus (kein Militär),
    Leichtgewicht mit geringem Packungsmaß da noch Fotoausrüstung parallel meist dabei,
    Technisch fortgeschrittener und universeller Einsatz als der Musketeer,
    eventuell Digital.

    Selbst habe ich schon recherchiert und mir einige Modelle ausgesucht.
    Wäre auch bereit in die obere Preisklasse bis 1500,- aufzusteigen.
    In den nächsten 5-10 Jahren sollte er meinen Ansprüchen (Acker, Waldboden, Sand) genügen und diese erfüllen.
    Deus wäre meine engere Wahl, (geringes Gewicht, universelle Frequenzen)
    nur habe ich mit der Spule und dem intergriertem Accu Bedenken
    diesen als Gelegenheitssucher nicht genug pflege (Ladungsmäßig) und er auch mal 4 Monate dahindümpelt.

    Nun meine Frage an Euch,
    welche Alternativen würdet ihr mir empfehlen?

    Danke Euch,
    swantewit
  • swantewit
    Einwanderer


    • 29.03.2008
    • 4
    • Sachsen

    #2
    Danke!

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      Ich dümpel mit meinem deus aufgrund zeitmangel auch nur so dahin und es funktioniert super . überdenke mal ,wie oft du wirklich deinen handyaccu ... "pflegst" .
      ich pflege grundsäzlich nur sehr wenige Dinge (mein Feinkostgewölbe und meine Frau mal abgesehen) das liegt zum einen an der einfach immer fehlenden Zeit oder auch an der Nichteinsicht meinerseits, technik bisweilen kaputtzupflegen .
      ein Bekannter selbsständiger Klempnermeister vom älteren Schlag kam mal zum Bau mit ner Flex im Koffer von Bosch, die war 10-15 Jahre alt und sah aus wie neu .
      ich fragte ihn wo er son Teil noch zu kaufen bekommt . Er meinte garnicht : gute Pflege Herr Doktor . Dann sollte er ein Rohr abschneiden und das ding verreckte ihm .
      Da dachte ich nur, toll, flex 200 euro und dann über 10 jahre jedes we WD40 rauf und dann sind schonmal die unterhaltungskosten ums doppelte gestiegen und dann noch die Stunden zum Putzen . da entsorge ich das Teil lieber rechtzeitig .... ..
      Also alles was intensive Pfllege braucht ist nichts für mich .
      So dachte ich zuerst auch beim DEUS, aber fehlgedacht, bislang klappt alles sehr gut ,und die bessere wahl ist der DEUS allemal .
      Ich kann ihn nur empfehlen,ein wenig Detektorsachverstand vorausgesetzt schlägt er so manch ein anders Gerät
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      Lädt...