Ist der garett at pro eine gute Wahl?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Ist der garett at pro eine gute Wahl?

    Hallo liebe sondler,


    Habe bis jetzt einen tecnetiks Delta und möchte mich verbessern,

    Detektor sollte mit digitaler Anzeige und so um 750 Euro kosten.

    Des weiteren suche ich nach kleinen silbermünzen und antikes.

    Ist der garett at pro eine gute Wahl oder würdet ihr einen anderen Detektor vorziehen, wenn ihr die obigen Punkte berücksichtigt?

    Ist der garett eine erhebliche Verbesserung zum Delta 4000?

    Bin auf Euere Antworten gespannt.
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Keiner der mir weiterhelfen kann?

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Du willst Dich verbessern und auf einen Garett zurückgreifen? Das kann ja nichts werden...

      Wenn Du schon über 700 Euro ausgeben willst dann Tesoro oder XP...in die Richtung. Kann man in der Preisklasse alles bedenkenlos kaufen. Aber keinen Garrett...

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Zitat von michimichl

        Detektor sollte mit digitaler Anzeige und so um 750 Euro kosten.
        Was Chabbs sagt ist vollkommen richtig. Der o. g. Punkt sollte aber auch Berücksichtigung finden. Dann also eher Richtung Teknetics od. Fisher. Evtl. auch ein Rutus Optima. Den schau ich mir momentan sehr genau an. Würde alle o. g. Wünsche erfüllen...


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          Einer meiner besten, ich gehe regelmäßig mit Ihm, nutzt einen Optima, ich den At Pro, und obwohl ich von dem At nicht sonderlich überzeugt bin, hält er ganz locker mit dem Optima mit.
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • Sigurd
            Bürger


            • 13.02.2012
            • 186
            • Oberfranken,Plech
            • teknetics g2

            #6
            Ich habe den Teknetics G2 und kann ihn für Münzen gut empfehlen und er liegt in Deiner Preisklasse ,evtl. auch den Fisher F75.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Der AT PRO,ist eigentlich für die Flachwassersucher gedacht!
              Für Strand und Flußsucher z.B,das Gerät soll wasserdicht bis max. 3m Wasseriefe einsetzbar sein laut Hersteller.

              Das sind die einzigsten Vorteile gegenüber den Delta 4000.

              Für die Antiksuche auf Äcker,Felder,Wiesen und Wälder gibt es erheblich bessere Metalldetektoren(Verarbeitung,Tiefenleistung) in der selben Preisklasse.


              Für 100€uro MEHR gibt es einen XP Deus Light,den man später oder nachträglich auf die Vollausstattung upgraden kann.

              Einen Metalldetektor mit Display oder ohne wäre mir persönlich egal!
              Würde mir aber niemals mehr eine Sonde ohne Funkkopfhörer zulegen.........

              Kommentar

              • DaddyCool
                Heerführer


                • 12.08.2008
                • 1603
                • Deutschland
                • XP Deus v5.2, Garrett PP

                #8
                Einen Deus light ohne Fernbedienung kaufen? Kaufst Du Dir auch einen aktuellen Porsche GTS mit Trabbimotor? Wer auch immer das Gerücht gestreut hat dass das keinen Unterschied macht der hat keine Ahnung!
                Nec soli cedit !

                DSU outside

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Wer schreibt das es keinen Unterschied gibt?
                  Voll und Lightversion sind zweierlei,und das war auch nicht die Frage!

                  Off Topic
                  Jemand der mit einem ADX rumrennt,der hat für mich keine Ahnung!
                  Es sei denn es ist ein Anfänger...........

                  Kommentar

                  • DaddyCool
                    Heerführer


                    • 12.08.2008
                    • 1603
                    • Deutschland
                    • XP Deus v5.2, Garrett PP

                    #10
                    P.S.: Jemand der alles glaubt was in einem Profil steht ist entweder weltfremd oder ahnungslos. Ich darf beides mein Eigen nennen, ADX und Deus. Mein Weib braucht schließlich auch was zu tun...
                    P.P.S.: Ich habe ja auch nicht behauptet dass Du dieses Gerücht streust, zieh Dir also bitte den Schuh nicht an. Da gibt es einen ganz speziellen Händler aus der Eifel der für seine Aussagen zum Thema Deus bereits vor einiger Zeit in einem anderen Forum ordentlich Prügel einstecken musste und dennoch Stein und Bein behauptet, die Light-Version böte den vollen Funktionsumfang.
                    Trotzdem sollte man einen Auf-/Ein-/Umsteiger darauf hinweisen dass es da eklatante Unterschiede gibt. Ein Deus ohne FB ist kastriert und leistet keine 25% von seinem eigentlichen Potential.
                    Nec soli cedit !

                    DSU outside

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Es gibt eine >>>>XP Deus Lightversion <<<<<mit Fernbedienung!

                      Ich kenn den Eifelsucher(Thomas Schwarz) persönlich,habe Ihn mal auf einen Schatzsuchertreffen kennengelernt.
                      Sachlich,kompetent,freundlich angenehmer Zeitgenoße,in jeder Hinsicht.
                      Wüsste keinen in Deutschland der mehr auf den Kasten hat im Bezug "Metalldetektoren"

                      Kommentar

                      • DaddyCool
                        Heerführer


                        • 12.08.2008
                        • 1603
                        • Deutschland
                        • XP Deus v5.2, Garrett PP

                        #12
                        Zitat von sirente63
                        Es gibt eine >>>>XP Deus Lightversion <<<<<mit Fernbedienung!
                        Hmm..ok, an die Variante hatte ich gar nicht mehr gedacht...1:0 für Dich.
                        Also ok: es geht mir um die Light-Variante ohne Fernbedienung und MIT Kopfhörer. Ich hoffe jetzt wird es klarer.
                        Zitat von sirente63
                        Ich kenn den Eifelsucher(Thomas Schwarz) persönlich,habe Ihn mal auf einen Schatzsuchertreffen kennengelernt.
                        Sachlich,kompetent,freundlich angenehmer Zeitgenoße,in jeder Hinsicht.
                        Glaube es mir bitte wenn ich sage: ich kenne ihn DEUTLICH besser. Lass uns das bitte nicht vertiefen, zumindest nicht öffentlich.

                        Zitat von sirente63
                        Wüsste keinen in Deutschland der mehr auf den Kasten hat im Bezug "Metalldetektoren"
                        Oha, jetzt wird´s kritisch. Ich hoffe der Mod steinigt mich jetzt nicht, aber ich setz jetzt mal einen Link in Richtung eines anderen Forums:
                        www.detektoreninfo.de

                        Hier kann man sich ab dem verlinkten Beitrag mal selbst ein Bild machen.
                        Nec soli cedit !

                        DSU outside

                        Kommentar

                        • Romido
                          Lehnsmann


                          • 24.07.2012
                          • 37
                          • Bremerhaven
                          • Minelab CTX 3030, Minelab Excalibur 1000 blue, Minelab Souvereign, GPP AT, Vibra-Tector 730

                          #13
                          Hallo

                          Ich habe genau diesen Umstieg gemacht. Vom Teknetics Delta 4000 auf den Garrett AT Pro Int. (28.12.2012).

                          Kann nichts negatives berichten bisher. Den AT Pro benutze ich nun als Allrounder. Nutze den Pro Modus mit Iron Audio auf Acker und Strand.

                          Selbst im Mittelmeer hat er bei einem Testnachmittag einen schönen 750er Ring beschert.

                          Gruss

                          Kommentar

                          Lädt...