PI Sonde
Einklappen
X
-
also, bei diesem Händler-Verkaufspreis kann es ja,meiner Meinung nach, nichts taugen---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014 -
Auf Metallunterscheidung und lange Batterielaufzeit wird man sicher Verzichten müssen.Kommentar
-
Davon abgesehen, glaub ich nicht das man den lange ermüdungsfrei schwenken kann, auch wenn er sicher leicht ist, merkt man bestimmt nach kurzer Zeit die fehlende ArmstützeEin BASTARD kommt selten allein
Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!Kommentar
-
Doch,der Preis paßt.
Zum PI gehört nicht viel.Das ist ein Bausatz,den Schaltplan gibts auch zum Download.
Fertige und bessere PI-Geräte liegen so bei 120-150,-€,wie der auf dem Bild von DEMET. (Ich hab von denen 'ne Großschleife)Angehängte DateienMein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
genau wenn das gerät 1000e kosten würde taugt es bestimmt was
sieht man ja öfter was gerät ab 500 so alles könnenwer Lust auf Selbstbau hat
sites.google.com/site/detektorschmiede/Kommentar
-
Arbeite seit 3 Jahren nur mit PI Sonden u. Magnetometer, bin sehr zufrieden. Für deutsche Qualität muß man tiefer in die Tasche greifen, hat dafür aber auch gute Tiefenleistung und einen Ansprechpartner der gerne Auskunft gibt.
Gruß
MichaEbinger 410
Ebinger 728Kommentar
Kommentar