Image Locators - Spectra Longrange Locator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tyrus1985
    Einwanderer


    • 16.05.2015
    • 6
    • NRW

    #1

    Image Locators - Spectra Longrange Locator

    Hallo zusammen.

    Erst einmal danke an die Admins fürs aktivieren.
    Das ist mein erster Beitrag und ich habe direkt eine Frage an euch.
    Ich habe in der Suchfunktion leider keine Antwort gefunden.
    Ich suche einen Detektor, der Edelsteine Identifizieren kann.
    Gibt es so etwas? Ist so etwas denn überhaupt technisch machbar?
    Ich habe im Internet den "Image Locators - Spectra Longrange Locator" gefunden, weiß aber nicht, ob da evtl. etwas versprochen wird, was unmöglich ist.

    Könnt ihr mir da etwas mehr Infos geben?
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #2
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • OBonn
      Bürger


      • 21.07.2013
      • 171
      • Bonn
      • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

      #3
      Zitat von tyrus1985
      Ich suche einen Detektor, der Edelsteine Identifizieren kann.
      Gibt es so etwas? Ist so etwas denn überhaupt technisch machbar?
      Ich habe im Internet den "Image Locators - Spectra Longrange Locator" gefunden, weiß aber nicht, ob da evtl. etwas versprochen wird, was unmöglich ist.

      Könnt ihr mir da etwas mehr Infos geben?
      Also die Tatsache, dass du zu dem Gerät auch eine Wünschelrute bekommst sollte dir eigentlich genug Ansatz geben an der Technik zu zweifeln...

      Ansonsten: Es gibt Technik um Edelsteine zu identifizieren (Edelsteintester, Optische- und Röntgenspektrometer etc.) aber nichts um Edelsteine auf Distanz auszumachen.

      LG,
      Olly
      Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
      Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
      An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

      Kommentar

      • tyrus1985
        Einwanderer


        • 16.05.2015
        • 6
        • NRW

        #4
        Oh. Habe da was missverstanden bei der Beschreibung. Und das dazugehörige Video jetzt erst ganz angeschaut und gemerkt, das dort mit einer Wünschelrute gearbeitet wird.

        Was die Spektrometer angeht, da muss man höchstwahrscheinlich jeden Stein einzeln Scannen/Messen. Was ich suche ist so etwas, wo man eine Schüssel/ ein Eimer mit Steinen rein stellen kann und mir dann angezeigt wird, ob sich ein Edelstein zwischen den ganzen Steinen befindet.

        Naja, danke erstmal für die Antwort.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          Zitat von tyrus1985
          ...
          ein Eimer mit Steinen reinstellen kann und mir dann angezeigt wird, ob sich ein Edelstein zwischen den ganzen Steinen befindet.
          ...
          der dann gewaschen und geschliffen unten rausfälltt!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3165
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Zitat von ghostwriter
            der dann gewaschen und geschliffen unten rausfälltt!?
            "Poliert" hast Du vergessen!

            Kommentar

            • tyrus1985
              Einwanderer


              • 16.05.2015
              • 6
              • NRW

              #7
              Neee, wo bliebe dann noch der Spaß an der Sache?
              Will den natürlich eigenhändig aus dem Eimer rausfischen.
              Gewaschen ist der ja schon (Fluss) und das Schleifen und Polieren darf dann einer von euch übernehmen

              Kommentar

              • OBonn
                Bürger


                • 21.07.2013
                • 171
                • Bonn
                • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                #8
                Zitat von tyrus1985
                Was die Spektrometer angeht, da muss man höchstwahrscheinlich jeden Stein einzeln Scannen/Messen. Was ich suche ist so etwas, wo man eine Schüssel/ ein Eimer mit Steinen rein stellen kann und mir dann angezeigt wird, ob sich ein Edelstein zwischen den ganzen Steinen befindet.
                Naja, danke erstmal für die Antwort.
                Doch wäre schon machbar... Du müsstest lediglich eine Anzahl Röntgenfluoreszenzspektrometer über einem Förderband anordnen und dir von einem Ingenieur eine an diese gekoppelte Auswurfmechanik konstruieren lassen. Mit schon 0,5mio EUR wärst du dabei, müsstest aber ca. 50% false negatives und 70% false positives in Kauf nehmen.

                LG,
                Olly
                Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                Kommentar

                • tyrus1985
                  Einwanderer


                  • 16.05.2015
                  • 6
                  • NRW

                  #9
                  Wäre es denn nicht günstiger und genauer jemanden einzustellen, der etwas vorsortiert und dann einen kleinen Roboter so zu programmieren, immer einen Stein zu nehmen und mit nem eingebauten Edelsteintester zu testen und dann bei positiven Werten diesen Stein in eine Schüssel zu werfen?

                  Marktlücke entdeckt?

                  Ich bestelle schon mal einen im Voraus bitte.

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    So ein heißes Gerät habe ich auch. Meine Diamant-Findmachine heißt "Schatzi" und funktioniert super... obwohl schon Baujahr 84' und recht kostspielig im Unterhalt...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3165
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Zitat von Brainiac
                      So ein heißes Gerät habe ich auch. Meine Diamant-Findmachine heißt "Schatzi" und funktioniert super... obwohl schon Baujahr 84' und recht kostspielig im Unterhalt...
                      Kostspielig vielleicht - aber dafür sind Maschinen dieser Art ungemein haltbar. Meine ist fast 20 Jahre älter, funktioniert aber noch wie am ersten Tag. Also mach Dich auf was gefasst...

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6493
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Meine Geschirrspühl-Maschine heisst "Rita-Mat" und arbeitet seit 40 Jahren ohne Verschleiss!



                        Und wech......................u.r.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        Lädt...