Garret AT oder Fisher GB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackEgoBrain
    Geselle


    • 14.02.2010
    • 92
    • Papenburg
    • ACE 250

    #1

    Garret AT oder Fisher GB

    Hallo liebes Forum,
    Nach so langer Abwesenheit, melde ich mich doch noch mal wieder zu Wort.
    Und zwar mit einer sehr bescheidenen Frage.

    Da der ACE 250 von mir und meinem Bruder jetzt ja auch schon ein paar Jahre auf seinem Buckel hat, möchte ich, für mich gerne was Neues anschaffen.
    Dazu hätte ich jedoch gerne eure Meinung einmal gehört.

    Momentan stehe ich bei der Überlegung zwischen Garrett AT Pro I oder
    Fisher Gold Bug.

    Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr, mir ein wenig bei meiner Überlegung helfen könntet.

    MfG Oliver
    Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


    Carpe Diem - Lebe den Tag
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    da stell' ich doch gleich mal eine gegenfrage zu:

    "nach was möchtest du suchen!?"

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • BlackEgoBrain
      Geselle


      • 14.02.2010
      • 92
      • Papenburg
      • ACE 250

      #3
      Zitat von ghostwriter
      da stell' ich doch gleich mal eine gegenfrage zu:

      "nach was möchtest du suchen!?"
      Hallo Ghostwriter,
      Eigentlich möchte ich nur nach Münzen bzw Münzengröße aufwärts suchen.
      Je nachdem was an Militaria raus kommt, auch das.

      Hab nämlich in amerikanischen Foren gelesen, wenn ich das jetzt richtig habe, dass der Gold Bug auch sehr auf noch so kleine Metallstückchen anspricht und z. B. zur Nugget Suche (Australien etc.) besser geeignet wäre als der AT =)

      Gruß Oliver
      Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


      Carpe Diem - Lebe den Tag

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Münzen oder doch Gold Nuggets?Der fisher ist für Gold Nuggets geeignet,hat ne sehr gute Kleinteilempfindlichkeit,(Findet jedes Milligramm Buntmetall)sagt ja auch der Name schon.Naja,leg nen Schein drauf und hol dir nen F75.Vielleicht auch gebraucht.Der ist für Münzen(kleine)Top!!!m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • BlackEgoBrain
          Geselle


          • 14.02.2010
          • 92
          • Papenburg
          • ACE 250

          #5
          Danke für deine Antwort Rico . =)
          Das heißt also, für den Anfang, wenn ich erstmal nur Münzen und ggf. Militaria suchen möchte. Würdest du mir den Gold Bug oder F75 empfehlen.
          Man möge mich schlagen für so eine dumme
          Frage, aber der GB schlägt doch eigentlich auch auf alles an. Also habe ich z. B. 15 versch. Metalle im Boden der Reihe nach versenkt. Von der Größe eines EK's bis zum wenige Millimeter großen Alustück.

          Dann würde jetzt mal Sinnbildlich, der GB auf alles anschlagen und der AT evtl beim kleinsten Teil nicht mehr ausschlagen oder? =)

          Also wäre für momentanes noch nicht ganz zielgerichtetes Suchen eigentlich der GB die beste Wahl. =)

          Gruß Oliver
          Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


          Carpe Diem - Lebe den Tag

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Hmm...also auf meinen Feldern möchte ich nicht jeden kleinen(1-2mm)grosse Blei,Zink,Messing...Tropfen finden.Kommt immer darauf an wo du suchen möchtest und was dort alles liegt.Auf einen Städtischen Fäkalien Acker liegt so einiges nicht nur Münzen jede Menge Schrott.m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • manooo
              Ritter


              • 09.06.2013
              • 421
              • Berlin
              • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

              #7
              Meiner Meinung nach ist der AT-Pro das bessere "Allround-Gerät".
              Wie schon beschrieben wurde, kann eine zu hohe Kleinteileempfindlichkeit auch
              hinderlich sein.

              Möchtest du tätsächlich Goldnuggets suchen? in Deutschland, oder wo?

              Von welchem Fisher Gold Bug redest du? Es gibt den Gold Bug II und den Gold Bug DP.

              Kommentar

              • BlackEgoBrain
                Geselle


                • 14.02.2010
                • 92
                • Papenburg
                • ACE 250

                #8
                Hallo manooo,
                Entschuldigung, ich meinte den DB =)

                Also der Boden bei uns in Papenburg ist schon ziemlich durchzogen mit Müll... Aber auch viel großer Eisenschrott ist dabei ...

                Dann also ruhig den AT was? Bin ja auch ein bisschen angefixst dadurch, dass ein Garrett mein erster Detektor war.

                MfG Oliver
                Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


                Carpe Diem - Lebe den Tag

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Zitat von BlackEgoBrain
                  Hallo manooo,
                  Entschuldigung, ich meinte den DB =)

                  Also der Boden bei uns in Papenburg ist schon ziemlich durchzogen mit Müll... Aber auch viel großer Eisenschrott ist dabei ...

                  Dann also ruhig den AT was? Bin ja auch ein bisschen angefixst dadurch, dass ein Garrett mein erster Detektor war.

                  MfG Oliver
                  wenn du vorher den Ace hattest, kommst du mit dem AT Pro in jedem Fall klar.

                  Im standard modus funktioniert er genau wie dein ace, nur tiefer und besser.

                  im pro-modus bekommst du noch mal einen ganz anderen eindruck.

                  nebenher ist der at-pro wasserdicht, was nie schaden kann.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • BlackEgoBrain
                    Geselle


                    • 14.02.2010
                    • 92
                    • Papenburg
                    • ACE 250

                    #10
                    OH man,
                    dann will ich mal schauen, dass ich einen bekomme, evtl auch gebraucht
                    Freue mich schon wenn ich ihn mein Eigen nennen kann und damit meine Runden ziehen kann.

                    Mein Bruder läuft mit unserem ACE 250 vor ich mit dem AT nach, mal schauen was liegen bleibt.

                    Gruß Oliver
                    Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


                    Carpe Diem - Lebe den Tag

                    Kommentar

                    • BlackEgoBrain
                      Geselle


                      • 14.02.2010
                      • 92
                      • Papenburg
                      • ACE 250

                      #11
                      Eine Frage noch, würdet ihr den Garrett AT Pro International auch aus dem Ausland bestellen? In Italien z. B. ebay.it kann man im Vergleich zu Deutschland mal locker 100€+ sparen =)

                      Gruß Oliver
                      Es ist keine Schande, von irgend etwas keine Ahnung zu haben. Aber es ist eine Schande, so zu tun, als hätte man von allem eine Ahnung. von Wolfgang J. Reus


                      Carpe Diem - Lebe den Tag

                      Kommentar

                      • rhaselow1
                        Heerführer


                        • 13.12.2009
                        • 4969
                        • meck.pomm.
                        • Fisher,F2,F75 Ltd

                        #12
                        Nee würde ich immer in D kaufen.Ist doch sicherer,Garantie,Rückgaberecht u.s.w. m.f.g.Rico;-)))

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          kauf ruhig im ausland. die jungs von detectorlabs sind ganz nett und kompetent. dort kannst du auch sparen

                          garantie ist dort genauso gegeben.
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Spürhund
                            Heerführer


                            • 18.09.2006
                            • 3167
                            • Howitown, NRW
                            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                            #14
                            Zitat von dcag99
                            kauf ruhig im ausland. die jungs von detectorlabs sind ganz nett und kompetent. dort kannst du auch sparen

                            garantie ist dort genauso gegeben.
                            Habe auch schon Fahrradteile in Frankreich und England gekauft und bin sehr zufrieden mit den Läden/keine Probleme. Mit MD´s habe ich keine Erfahrungen - hast du dort schon mal gekauft ?

                            Gruß
                            Hubi
                            Gruß
                            Hubertus

                            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              Zitat von Spürhund
                              Habe auch schon Fahrradteile in Frankreich und England gekauft und bin sehr zufrieden mit den Läden/keine Probleme. Mit MD´s habe ich keine Erfahrungen - hast du dort schon mal gekauft ?

                              Gruß
                              Hubi
                              auch ... aber dort auch schon einen md gewonnen
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...