garrett ace 150 oder vergleichbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nabbi1
    Ritter


    • 03.03.2007
    • 425
    • NRW Bergisches Land
    • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

    #1

    garrett ace 150 oder vergleichbar

    hallo. ich möchte mir einen neuen Detektor kaufen. in meiner Preisklasse, so ca. 200 euro, soll der garrett ja sehr gut sein. nun wollte ich aber mal wissen, ob es in dieser Preisklasse noch andere gute gibt. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. habe mir vor vielen jahren einen billigen md 3009 für 80 euro gekauft. der verrichtet immer noch treu seine dienste. also muss preiswert ja nicht gleich schlecht sein. wollte mir aber noch einen zweiten zulegen.
    Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    diese diskussion/frage gibt es schon ca. gefühlte 100x. Schau dich doch ein wenig im forum um.
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 21.03.2016, 19:56. Grund: direkte antwort, zitat weg ...
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      Für 250 Teknetics eurotek pro oder fisher f2

      Kommentar

      • nabbi1
        Ritter


        • 03.03.2007
        • 425
        • NRW Bergisches Land
        • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

        #4
        hallo dcag 99.
        irgendwie bekomme ich da nichts richtiges bei suche. ich versuche es aber trotzdem nochmal. wollte auch mal vergleiche von anderen hören.
        Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          ist nicht bös gemeint aber sicherlich eines der meist gefragtesten themen. gerade in diesem bereich. aber eichbergwolf hat dir im prinzip die antworten gegeben.

          wenn du mit den 3 modellen suchst .. wirst du genug finden.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #6
            Moin,

            Meine Empflehlung: Tesoro Compadre SE.

            Der Garrett ACE 150 hat keine PinPoint-Funktion, das macht es für einen Neueinsteiger schwieriger.

            Viele Grüße


            Walter

            Kommentar

            • nabbi1
              Ritter


              • 03.03.2007
              • 425
              • NRW Bergisches Land
              • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

              #7
              vielen dank bis jetzt für die ratschläge. habe jetzt mal vergleichsmodelle. danke
              Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7039
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Also aus Berichten in verschiedenen Foren und auch aus dem eigenen Bekanntenkreis weiß ich,das es beim ACE immer wieder Schäden an der Spule gibt.Entweder Totalbruch oder Haarrisse.Im Sommer ist alles schön,aber bei Regen oder nassen Wiesen dann Fehlsignale bzw.Dauerpiepen.Anecken an einen Baum oder ein Schlag gegen einen Stein sollte eine Spule schon einstecken können.Wahrscheinlich ist das problematisch,wenn geringe Temperaturen herrschen oder weiß der Fuchs warum.
                Diese Volkssonde ist jetzt schon lange genug am Markt,da hätte Garrett ruhig mal nachbessern können.
                Auch hatte ich mal den Eindruck,das er Targets verzögert signalisiert.Man kriegt einen Ton,ist mit der Spule aber schon wieder sonstwo.Bin jedoch nur mal 10 m Probe gelaufen,dann verlangte die Hand wieder das gewohnte Gerät.
                Für den Preis ist der ACE tauglich,keine Frage.Aber diese Spulenriß-Geschichten,nee ick wees nich......

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  noch ein kleiner tip von mir.. ich bin absoluter vertreter von ganz oder gar nicht.

                  wer einen günstigen detektor kauft, kauft immer 2x. (und läuft immer 2x, da du später nie weisst, ob der bessere nicht mehr findet). daher empfehle ich lieber 2 monate länger sparen und was richtiges wie z.b. at pro holen.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Gypsy
                    Heerführer


                    • 19.09.2006
                    • 2570
                    • Wetterau
                    • Tejon & Goldmaxx

                    #10
                    Zitat von nabbi1
                    ...habe mir vor vielen jahren einen billigen md 3009 für 80 euro gekauft. der verrichtet immer noch treu seine dienste.....
                    Leih dir mal was Gutes, und geh über diese Stellen nochmal drüber. Das Ändert deine Meinung.

                    Zitat von nabbi1
                    ...wollte mir aber noch einen zweiten zulegen.
                    Wofür nen Zweiten, wenn du einen Richtigen hast?!?!
                    Liebe Grüße, Gypsy



                    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                    -oder-
                    Life is what happens while you are busy making other plans.

                    Kommentar

                    • nabbi1
                      Ritter


                      • 03.03.2007
                      • 425
                      • NRW Bergisches Land
                      • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                      #11
                      naja, einen zweiten, weil der andere ja nun schon etwas älter ist und ich nicht mehr weiss, wie lange der noch funktioniert. ich suche schon seit ca. 25 jahren, aber nicht kontinuirlich. mal war ich einmal die Woche unterwegs, dann nur einmal im Monat ........, gehe nicht regelmässig. ich würde gerne einen einfach zu bedienenden, der von der Qualität her auch wieder so ca. 10 jahre hält
                      Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                      Kommentar

                      • Bulletin
                        Geselle


                        • 05.08.2015
                        • 66
                        • Tirol

                        #12
                        Eurotek pro ist ausreichend

                        Kommentar

                        Lädt...