polnischer Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    polnischer Eigenbau

    Werte Kollegen,
    Mein polnischer Arbeitskollege hat beim Vater seiner Freundin diesen Brocken in der Garage entdeckt.Der Herr hat das Teil nicht selbst gebaut,sondern irgendwann mal vom Bastler erworben.Problem ist,es existiert keine Bedienungsanleitung bzw.die ist unbekannt verzogen.Mein Kollege hat schon die polnischen Sucherforen abgegrast,bisher ohne Ergebnis.Möglicherweise hat man eine andere Detektorleiche gefleddert um dieses Teil zu erschaffen.Oder es ist ein käuflicher Bausatz.Jedenfalls sind die Potis nicht beschriftet.
    Funktionieren tut der Klumpen,haben wir ausprobiert.Arbeitet mit Non-Motion und Schwebeton.Würde man die Einstellungsmöglichkeiten beherrschen,liesse sich damit schon was rausreissen.Die Spulen sind aus Plastikrohr und federleicht.Der Aufkleber auf dem Gestänge soll wohl nur Schall & Rauch sein,also sinnfrei.
    Nun habe ich den Kollegen dahingehend geimpft,das es keinen Sinn macht damit zu hantieren,ohne Durchblick.Da er aber zu Hause wohl schon ein olles Hufeisen ausgebuddelt hat,macht sich eine gewisse Nervösität breit.
    Vielleicht kennt ja jemand hier dieses Relikt,oder hat einen Tip wo wir mal nachhaken können?
    Angehängte Dateien
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Der Spule nach ein PI, wenns euch hilft.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5785
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Hake mal hier nach:
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Danke für den Tip.
        Habe das heute weitergegeben und mein Kollege will da Kontakt aufnehmen.
        Es ist wirklich eine PI-Sonde und kann wohl Eisen & Buntmetall unterscheiden.Damit haben die rote und grüne Diode im Zeigerdisplay zutun,so läßt es sich auf der Wegseite rauslesen.
        Das Gerät ist mindestens 10 Jahre alt und wurde vom Vorbesitzer seit 6 Jahren nicht mehr angerührt.Deshalb ist er aus dem Bedienungswissen wohl völlig raus,sonst wär das alles kein Problem.

        Kommentar

        • IG Phoenix
          Heerführer

          • 17.05.2002
          • 1106
          • Uplengen
          • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

          #5
          Moin,

          wenn ich mich richtig erinnere, dann haben wir den Detektor mal in unserer Zeitschrift: Das Schatzsucher Magazin vorgestellt. Möglich, das mein Vereinkolege, der den Detektor noch besitzt, auch die Bedienungsanleitung noch hat.

          Falls daran Interesse besteht, werde ich ihn fragen.

          Bitte PN an mich.

          Viele Grüße und gut Fund

          Walter

          Kommentar

          Lädt...