Erfahrungen mit Atlantis-Geräten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laomaar
    Einwanderer

    • 01.03.2003
    • 7
    • Münster
    • Atlantis Imperator

    #1

    Erfahrungen mit Atlantis-Geräten?

    Tach zusammen!

    Ich wollte schon länger mal sondeln gehen und dachte mir, das machste besser mit einem ordentlichen Teil, nicht so´nem Conrad Elektronik-Ding für 100 Euro.

    Habe mir dann von der Uzman-Company einen Atlantis Imperator zugelegt (wollte eigentlich einen 3001, aber der war nicht mehr da und man hat mir für den Imperator einen wirklich guten Preis gemacht), da ich im Netz von ein paar Tests überzeugt wurde, dass man damit wohl ganz gut sondeln kann.

    Hat jemand von Euch auch einen Imperator (oder 3001) und könnte mir aus seinem Erfahrungsschatz ein paar Tipps geben?

    Wie gesagt, ich bin ein echter Newbi! Es geht mir weniger um die Technik des Sondelns allgemein, sondern vielmehr um das Gerät.

    Danke schonmal!

    Laomaar
    ... Was ist denn am Frieden, dass er nicht auf die Dauer begeistert und sich so wenig von ihm berichten lässt?
  • Laomaar
    Einwanderer

    • 01.03.2003
    • 7
    • Münster
    • Atlantis Imperator

    #2
    Hallo? ... (echo) ... keiner da?

    Hallo? ...

    Hat denn keiner einen Atlantis?

    Irgendjemand?



    Christian
    ... Was ist denn am Frieden, dass er nicht auf die Dauer begeistert und sich so wenig von ihm berichten lässt?

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Äääääh ...

      ... ich weiß nur, das Indy mal einen hatte - oder noch hat??? :

      Nach meiner Erinnerung war er ob der Suchleistung zufrieden.
      ... ich fand die Kiste allerdings ein wenig "massiv" ...

      Vielleicht findet er Deine Anfrage ja noch ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Indy
        Landesfürst

        • 19.07.2001
        • 704
        • 65396 Walluf
        • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

        #4
        HATTE !

        Hatte !!! Er hatte mal einen !
        Zu den (ersten) Atlantis-Geräten kann man grob sagen:

        1) Starke Verarbeitungsmängel = Hohe Reparaturanfälligkeit !!!!
        2) Teilweise extreme Laufunruhe !
        3) Suchtiefe in Luft "verblüffend gut", im Boden nur noch "gut" !

        Nach meinen Infos hat sich da beim Imperator zwar ein wenig was verbessert, aber grundliegende Mängel scheinen immer noch zu bestehen !
        Trotzdem als Gerät für Militaria-Sucher zu gebrauchen, auf verschrotteten Äckern eher unbrauchbar !

        Hoffe, ich konnte helfen !?
        Gruss und Gut Fund

        Indy
        ___________________
        www.Auftragssucher.de

        Kommentar

        • Friendly

          #5
          Atlantis 2001

          Hallo Leute,

          ich habe mal den Atlantis 2001 mit angeblich neuer Platine, also schon überarbeitet gehabt. Das Ding ist das allerletzte, da ist so ein MD 3009 Gold gegen und der ist schon verhältnismäßig primitiv. Ich arbeite seit ca. 5 Jahren mit meinem mir ans Herz gewachsenen XLT und dagegen ist der Atlantis ein Witz. Alleine das Pinpointing, kein Hintergrundton, schwer, Blei-Gel Akku, Verarbeitung, komische elipsenförmige zusammengehauene Spulen. Ehrlich kein Vergleich zu einer Sonde von Withes oder anderen bekannten großen Herstellern. Alles im Allen einfach nur Schund. Das Einstellen ist kompliziert, die Bedienungsanweisung ein Witz komischer Jaulton. Ich hatte damal mal einen sehr bösen aber doch sachlichen Bericht über dieses angeblich soooo tolle Gerät bei Heimdal geschrieben und der Beitrag wurde rausgenommen, Also Zensur im Forum!!! Ich hoffe das gibt es hier nicht, denn jeder sollte seine Meinung sagen können.
          So erst mal Leute
          Gruß Thorsten

          Kommentar

          • Laomaar
            Einwanderer

            • 01.03.2003
            • 7
            • Münster
            • Atlantis Imperator

            #6
            Ach so

            Nachdem ich im Netz eigentlich nur Gutes über das Gerät gelesen hatte (Suchtiefe, Diskriminierung, ...), dachte ich, das kannste Dir mal gönnen.
            Jetzt, nachdem ich ein paar mal mit dem Imperator losgewesen bin, kann ich ein paar Eurer genannten Probleme bestätigen. Das Pinpointing ist wirklich nicht ganz einfach (kann vielleicht auch an der großen Suchspule liegen). Und die Verarbeitung ist wirklich unter aller Kanone (ohne große Fremdeinwirkung ist die Plastikschraube, welche die Spule hält, gebrochen. Na klasse!).

            Aber mit den Suchergebnissen bin ich eigentlich ganz zufrieden. Der Imperator macht meiner Ansicht nach gerade auf verschrotteten Äckern eine gute Figur (Edelmetall neben Eisen).
            Aber: Ich habe auch keinen Vergleich, da ich noch nicht mit einer anderen Sonde unterwegs war.

            Sorgnix, Indy und Friendly. Dank Euch!

            Christian
            ... Was ist denn am Frieden, dass er nicht auf die Dauer begeistert und sich so wenig von ihm berichten lässt?

            Kommentar

            Lädt...