Allerdings erkennt das Gerät Metallgegenstände nur dann, wenn sie fast an der Oberfläche liegen: Die Suchtiefe beträgt laut Lidl maximal 20 Zentimeter - je nach "Bodenbeschaffenheit und Metall-Masse". Immerhin: Eine Schaufel ist auch gleich dabei.
Eventuell aber auch eine kleine Chance, das man in den LDA’s wie z.B. Mainz umdenkt und klare Regeln definiert statt einfach nur von Oben herab ein Verbot auszusprechen.
Es gibt ja genügend Beispiele, wo das funktioniert.
Das ist doch nicht schlecht, vor kurzem hat hier einer ein Gerät zur Pfeilsuche in seinem Verein gesucht. Das wäre doch eine günstige Variante zum ausprobieren.
Das ist doch nicht schlecht, vor kurzem hat hier einer ein Gerät zur Pfeilsuche in seinem Verein gesucht. Das wäre doch eine günstige Variante zum ausprobieren.
Gute Idee
Ein Bekannter hat so ein BilligGerät von Hofer(Aldi) ..Nägel findet er genug...
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
ach watt, ist bestellt. Meine Süsse freut sich schon auf all die Prinzessinnenkrönchen, ich selbst bin da bescheidener mit Panzern, Flugscheiben unso -Grüße C.
Da hat Lidl nicht aufrgepasst, in der Nähe einer jeden Filiale ein Goldstück verstecken würde dem Umsatz katapultieren! Immer diese Verkaufsstrategen die nicht weiter denken als bis zum Feierabend
Kommentar