Da hört der Spass aber auf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3054
    • thüringen

    #16
    @U.R.

    Was zum teufel .....
    Gibt es die auch bergemagnet einsatz???so zum brücken hochlaufen?
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #17
      Man achte auf die Schlappengrösse in meinem Link......


      .... und irgendwie im Bild vier(4) auf der Seite passen die Füsse nicht zur Lackfarbe






      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        nöö,
        bitte nicht schon wieder …!?
        nicht schon wieder einen thread damit füllen!!

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #19
          Zitat von DenOlli
          ...
          Wer mit dem Gedanken spielt ein solches Gerät zu benutzen, der hat tatsächlich nur eines vor: im grossen Stil abzuräumen....
          Abräumen und das Teil in einem Satz
          Wahrscheinlich ist man schneller durch mit der "alten" Suche.
          Im Wald wohl auf jedenfall...
          Trotzdem das wohl ein Aprilscherz war, die Spule an der Position müsste wohl sehr sehr wenig "Sens" haben, damit die nicht alleine bei der Technik dahinter anschlägt. Und damit hätte so ein Teil eine geringe Tiefe und ist damit relativ nutzlos

          Neben der super Genauigkeit von GPS... die liegt ja oft mal im Bereich von 1-2m. Da mergen sich auf guten Ackerflächen aber die Signale

          Also viel Wind um ein "Aprilscherz" oder nutzlosen Schrott...

          Gruß
          ODAS

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #20
            Vielleicht dann lieber so etwas...?:


            Magnetische und elektromagnetische Messsysteme und Komponenten​ SENSYS Fluxgate MagnetometerWir lieben Magnetik!



            Bequem vom Auto aus..., und nach dem die Fläche abgeflogen ist, einfach nur die Fundpunkte öffnen..


            Mein Chef hält davon leider nichts...
            Angehängte Dateien
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Archaeos
              Landesfürst


              • 06.08.2000
              • 790
              • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

              #21
              Zitat von ODAS
              ... Trotzdem das wohl ein Aprilscherz war, die Spule an der Position müsste wohl sehr sehr wenig "Sens" haben, damit die nicht alleine bei der Technik dahinter anschlägt. Und damit hätte so ein Teil eine geringe Tiefe und ist damit relativ nutzlos
              ...
              Gruß
              ODAS
              Von wegen Aprilscherz. Die erste mir bekannte Pressemeldung des Detektorroboters datiert auf den 17. Februar 2021:


              Und die Firma scheint es wirklich zu geben: https://en.bassetjones.com/

              Ich nehme dieses Gerät jedoch nicht ernst. Ein Gadget, ein teures Spielzeug, nicht mehr und nicht weniger. Das Konzept ist nicht neu. Fahrende Roboter mit geophysikalischen Mess- bzw. Suchapparaturen gibt es schon ...

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #22
                Danke für den Link. Da stimme ich dir zu, das es dann nicht mehr als ein teures Spielzeug ist.

                Vielleicht testet das ja einer mal.

                Gruß
                ODAS

                Kommentar

                Lädt...