Suche Einsteiger-MD / Tipps für Einsteigergerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • haru

    #1

    Suche Einsteiger-MD / Tipps für Einsteigergerät

    Hallo!
    Ich suche einen Einsteiger-MD, der mir das neue Hobby nicht gleich vermist. Kann eventuell auch reparaturbedürftig sein, da ich mich in Elektronik ganz gut auskenne.
    Außerdem bin ich dankbar für Tipps und Erfahrungen von anderen Neueinsteigern bzgl. Ihrer Geräte.
    Antworten wenn möglich an ha-ru@web.de

    mfg
  • Schuppi

    #2
    Hallo!

    Also zu Verkaufen habe ich keinen, aber ich will Dir ein Modell ans Herz legen:

    den WHITE'S 3900 Pro Plus

    Kostet bei EBAY gebraucht so etwa 300 DM.

    Hat Diskriminator (sehr wichtig), ist auf 38er Spule aufrüstbar, und erreicht auch ca. 150cm Tiefe (Münze etwa 45).

    Ist sehr robust, außer bei Salzwasser. Da immer gleich reinigen, sonst setzt schnell Korrosion ein!

    Grüße
    Schuppi

    [Dieser Beitrag wurde von Schuppi am 04. Juli 2000 editiert.]

    Kommentar

    • Romata

      #3

      Hat Diskriminator (sehr wichtig), ist auf 38er Spule aufrüstbar, und erreicht auch ca. 150cm Tiefe (Münze etwa 45).

      ____________________________________________

      38 Spule = uninteressant da viel zu schwer und keinesfalls besser als Standardspule

      150 cm = theoretischer Wert bei Megaeisenklumpen

      45 cm bei einer Münze = meinst wohl eher 20 cm im Disc. Mod. (oder eine Tellermünze)

      Meine Empfehlung: Erst mal in Ruhe Informationen sammeln über möglichst viele
      Geräte und sich im klaren sein, WAS und WIE Du eigentlich suchen möchtest!

      Welches Gerät ich NICHT für einen Anfänger
      empfehlen kann ist das Spectrum XLT, da es
      sehr kompliziert ist und dadurch schnell an Suchtiefe verliert oder Dinge ausblendet, die
      man besser ausgraben sollte. Dafür ist es sehr angenehm zu tragen und bietet für einen
      Profi oder Elektronikspezialisten sehr viele
      Einstellmöglichkeiten.

      Wie gesagt: Jedes Gerät hat irgendwo Stärken und Schwächen. DAS ultimative Perfektionsgerät gibt es nicht! Es ist halt in gewisser Weise ein wenig subjektiv, wenn jemand behauptet ER hätte das beste Gerät auf
      dem Markt - Unsinn ! Du mußt Entscheidungen treffen, die Dich zu DEINEM für DICH geeigneten Gerät führen! Nur dieser Weg wird
      häufig mit Lehrgeld bezahlt...Eigene Erfahrung!

      Und wichtig ist wie Harry und Heimdall es schon häufiger sagten: Wo nix ist findest Du auch nix - egal ob Du ein gutes oder schlechtes Gerät hast ;-)

      Gruß Fund
      Romata

      Kommentar

      • Schuppi

        #4
        Moin!

        Also mein alter 3900 findet mit STANDARTspule eine 2DM-Münze in 42cm Tiefe. Erdsorte Waldmutterboden, etwas mit Torf vermischt (5%).

        Die 38er Spule ist keinesfalls zu schwer, und das sie besser ist als die Serie, das ist ja wohl auch einleuchtend!

        Ich würde Dir, Romata, jetzt gerne noch etwas sagen...

        Das mach ich aber lieber nicht, weil jeder Anfänger, der das dann hier liest, sich mit Schaudern wieder abwenden würde...

        Und ich hab nicht vor, wieder einen Streit vom Zaun zu brechen, nur weil hier wieder einer auf den Anderen neidisch ist.

        Frag Harry, der wird mir zustimmen.

        Und das 150 das max. ist, weiß wohl auch der größte Newbie!

        GuGF
        Schuppi

        Kommentar

        • Romata

          #5
          <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Schuppi:
          Moin!

          Also mein alter 3900 findet mit STANDARTspule eine 2DM-Münze in 42cm Tiefe. Erdsorte Waldmutterboden, etwas mit Torf vermischt (5%).

          Die 38er Spule ist keinesfalls zu schwer, und das sie besser ist als die Serie, das ist ja wohl auch einleuchtend!

          Ich würde Dir, Romata, jetzt gerne noch etwas sagen...

          Das mach ich aber lieber nicht, weil jeder Anfänger, der das dann hier liest, sich mit Schaudern wieder abwenden würde...

          Und ich hab nicht vor, wieder einen Streit vom Zaun zu brechen, nur weil hier wieder einer auf den Anderen neidisch ist.

          Frag Harry, der wird mir zustimmen.

          Und das 150 das max. ist, weiß wohl auch der größte Newbie!

          GuGF
          Schuppi
          <HR></BLOCKQUOTE>
          ____________________________________________

          Sorry, Schuppi - wußte nicht, daß Du heute Morgen mit ´nem linken Fuß aufgestanden bist!

          Aber so gereizt zu reagieren...?

          Gruß Fund, Romata

          Kommentar

          • Harry

            #6
            Moin

            Der linke Fuss ist das problem vieler aber ich glaube, momentan ist so mancher ein wenig angesensibelt. Ich denke Andre hatte das Gefühl, du wolltest ihn ein bisschen provozieren bzw bist "neidisch", was ich eher nicht glaube. Schreibt euch mal per Email, sowas hilft meistens.

            Das eine doppelt so grosse Spule fast nichts bringt kann ich eigentlich nicht glauben, beim Tesoro machten 10 cm mehr einiges aus.
            Ansonsten kann ich nix zum Whites sagen, alldieweil nie nicht einen besessen.

            ------------------
            Bis dann
            Harry

            Kommentar

            • Schuppi

              #7
              Moin!

              Also falls das jetzt so rüberkam: ich wollte Romata nicht angreifen oder kränken!

              <h1> Hiermit entschuldige ich mich dafür! </h1>

              So, jetzt krieche ich in mein Forum und schmolle....

              Harry! Hattest Du nicht noch was vor???

              Beim Whites wird die Spule dadurch fast doppelt so groß, weil der 3900er nur 20cm hat.

              GuGF
              Schuppi

              Kommentar

              • Romata

                #8
                Hallo Schuppi !

                Entschuldigung ANGENOMMEN !


                Das der 3900´er mit einer 20´er Spule ausgestattet ist, wußte ich nicht (mehr). Dadurch kann es gut sein, daß die 38´er besonders hier einiges an Leistung dazugewinnt. Beim XLT jedenfalls hat es nicht sonderlich geholfen. Im Gegenteil - die Sensitivität für Kleinteile nimmt eher ab (vielleicht bin ich ja auch zu doof für die 38´er ;-) ) Allerdings merklichen Zuwachs hatte ich bei dem Gewicht. Das Ding ist wirklich sauschwer. Wer "big Muskeln"
                hat, wird vielleicht darüber lachen, aber ich mit meinen "Büroärmchen"...:-)

                Und mit den Suchtiefen...o.k ! Möge jemand
                Drittes sein Urteil zum Besten geben der das Gerät besser kennt als ich.

                wie schon gesagt: Alles Paletti

                Gruß Fund, Romata

                Kommentar

                • Schuppi

                  #9
                  Hallo Romata!

                  Ich warte z.Zt. auf den XLT, sollte eigentlich heute in der Post sein....nix. Was kam, war der neue Laptop. Aber damit finde ich nix....

                  KANN ICH DIE MAXIMA 1500 (so heißt meine 38er Sonde, die jetzt am 3900 dahinvegetiert) AN DEN XLT DRANKLEMMMEN??????

                  Da hast Du mich nämlich auch eine Idee gebracht, aber ich weiß nicht, ob das passt!

                  GuGF
                  Schuppi

                  Kommentar

                  • Romata

                    #10
                    Hi Schuppi

                    Die BlueMax 1500 kannst Du an das XLT anschließen. Der Anschluß ist für alle gängigen White´s Detektoren geeignet.

                    Gruß Fund

                    Romata

                    Kommentar

                    • Lehnsmann

                      • 25.06.2000
                      • 36
                      • Steiermark in Österreich
                      • MD-5600

                      #11
                      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von haru:
                      Hallo!
                      Ich suche einen Einsteiger-MD, der mir das neue Hobby nicht gleich vermist. Kann eventuell auch reparaturbedürftig sein, da ich mich in Elektronik ganz gut auskenne.
                      Außerdem bin ich dankbar für Tipps und Erfahrungen von anderen Neueinsteigern bzgl. Ihrer Geräte.
                      Antworten wenn möglich an ha-ru@web.de

                      mfg
                      <HR></BLOCKQUOTE>

                      Hallo HARU!

                      Ich bin selbst ein Neuling in diesem Hobby und habe damit begonnen mein Gerät im Internet zu suchen - da gibt es jede Menge Seiten mit Detektortests in der Praxis (englisch). Habe dann jedenfalls nach Empfehlung von Alexander einen Garrett Treasure ACE gekauft. War zwar erst einige Male damit draußen, bin aber sehr zufrieden damit. Das Gerät hat nur 2 Einstellknöpfe - 1x Diskriminator und 1x Suchstärke. Die Anzeige ist digital mit LCD-Balken...

                      Was habe ich bisher gefunden? Noch nichts wirklich berauschendes (na ja, lerne noch..) aber immerhin schon mal ATS 5.-- in ca. 5 cm Tiefe, einen Eisenring mit ca. 8 cm Durchmesser in ca. 20 cm Tiefe, einen 10 cm langen Draht mit 0,1 mm Stärke in ca. 10 cm Tiefe (waren einige Beispiele - mache demnächst einen Schrotthandel auf, hi).
                      Das Gerät ist sehr leicht und einfach zu bedienen. So das wärs, schau doch mal ins Internet oder frag mal den Alexander!

                      GUF

                      Manfred

                      Kommentar

                      • Bürger

                        • 20.06.2000
                        • 177
                        • Österreich
                        • XP Adventis, Fisher CZ-5

                        #12
                        Hallo an Alle!

                        Vielleicht könnte mal irgendjemand (oder wir alle zusammen) eine Tabelle mit praktisch ermittelten Suchtiefen erstellen.
                        Ich denke hier an was ganz einfaches. Es gibt ein paar Standardobjekte - so 8 Stk. -(irgendwelche neuzeitliche Münzen in versch. Größen und Materialien, die fast jeder zuhause liegen hat).
                        Und jeder macht mit seinem Detektor Tests an diesen Standardobjekten in der Luft.

                        Diese Ergebnisse könnten dann in einer Tabelle gesammelt werden (je Gerät, Suchspule,...) (würde ich übernehmen)
                        Damit wäre zumindest die Diskussion über theoret. Suchtiefen abgeschlossen.

                        Natürlich sagt dann diese Tabelle nicht viel über die wirkliche Leistung des Gerätes aus, aber es ist ein Anhaltspunkt.

                        Als Standardobjekte stelle ich mir z.B. vor,
                        die müssten wir aber noch gemeinsam festlegen:
                        Silbermünze Durchmesser: 10 mm Stärke 0,5 mm
                        Silbermünze Durchmesser: 10 mm Stärke 1,5 mm
                        Kupfermünze Durchmesser: 10 mm Stärke 1 mm
                        Kupfermünze Durchmesser: 18 mm Stärke 1 mm
                        Kupfermünze Duchrmesser: 18 mm Stärke 2 mm
                        und noch ein paar größere Objekte.

                        Was haltet ihr davon?

                        Norbert
                        Möge Fortuna mit euch sein!

                        Kommentar

                        • Schuppi

                          #13
                          Das ist eine sehr gute Idee <h1> ! </h1>

                          Kommentar

                          • Bürger

                            • 20.06.2000
                            • 177
                            • Österreich
                            • XP Adventis, Fisher CZ-5

                            #14
                            Gebt mir bitte Vorschläge für Standardobjekte, die jeder besitzen sollte.

                            Norbert
                            Möge Fortuna mit euch sein!

                            Kommentar

                            • Harry

                              #15
                              Ein Problem wird sein, das die Geräte verschiedene Spulengrössen haben...
                              Irgend eine Idee wie man das kompensieren kann?


                              ------------------
                              Bis dann
                              Harry

                              Kommentar

                              Lädt...