Vergleichstestvorschlag von Norbert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry

    #1

    Vergleichstestvorschlag von Norbert

    Als pdf.file hier zu finden.



    ------------------
    Bis dann
    Harry
  • Bürger

    • 20.06.2000
    • 177
    • Österreich
    • XP Adventis, Fisher CZ-5

    #2
    Hallo an alle!
     
    Hier noch mal für alle, die meinen Vorschlag noch nicht gesehen haben:
     
    Ich habe vorgeschlagen daß wir alle zusammen eine Tabelle mit praktisch ermittelten Suchtiefen erstellen.
     
    Ich denke hier an was ganz einfaches. Es gibt ein paar Standardobjekte - so 8 Stk. -(irgendwelche neuzeitliche Münzen in versch. Größen und Materialien, die fast jeder zuhause liegen hat).
    Und jeder macht mit seinem Detektor Tests an diesen Standardobjekten in der Luft.
     
    Diese Ergebnisse könnten dann in einer Tabelle gesammelt werden (je Gerät, Suchspule,...) (würde ich übernehmen)
    Damit wäre zumindest die Diskussion über theoret. Suchtiefen abgeschlossen.
     
    Natürlich sagt dann diese Tabelle nicht sehr viel über die wirkliche Leistung des Gerätes aus, aber es ist ein Anhaltspunkt.
     
    Als Standardobjekte stelle ich mir z.B. vor -
    die müssten wir aber noch gemeinsam festlegen:
    Silbermünze Durchmesser: 10 mm Stärke 0,5 mm
    Silbermünze Durchmesser: 10 mm Stärke 1,5 mm
    Kupfermünze Durchmesser: 10 mm Stärke 1 mm
    Kupfermünze Durchmesser: 18 mm Stärke 1 mm
    Kupfermünze Durchmesser: 18 mm Stärke 2 mm
    Bronzemünze Durchmesser: 28 mm Stärke 2,5 mm
    und noch ein paar größere Objekte.
     
    Was haltet ihr davon?
    Teilt mir eure Vorstellung von Standardobjekten mit.
    Wenn ihr mitmachen wollt, dann schickt mir mit Angabe eures Detektors (Marke, Type, Spule) ein Mail.
     
    Eine genaue Beschreibung wie wir die Tests durchführen könnten, werde ich dann veröffentlichen, wenn sich ein paar bei mir gemeldet haben. Hier bin ich natürlich auch für Vorschläge dankbar.
     
    Die Ergebnisse werde ich dann hier veröffentlichen. Wie die Tabellen dann aussehen könnte seht ihr weiter oben als pdf-Datei.
     
    Gruß
    Norbert
    Möge Fortuna mit euch sein!

    Kommentar

    Lädt...