Metalldetektorumfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin aus dem Wald
    Heerführer

    • 20.07.2000
    • 1004
    • Österreich, 1210 Wien
    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

    #1

    Metalldetektorumfrage

    Wie ich sehe, sind in Deutschland relativ wenige Fisher Geräte im Einsatz. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen andere Sondengänger mit dem Fisher 1266 XB gemacht haben. Ich suche doch schon einige Jährchen damit und habe recht nette Funde damit gemacht. Allerdings die Suchtiefen, die ich schon des öfteren im Internet gelesen habe, wurden mit diesem Gerät von mir noch nicht erreicht. Meine Funde liegen meistens in etwa 20 - 25 cm Tiefe.

    Gut Fund

    Robin

    ------------------
    (b)Robin aus dem Wald(b)
    Gruß & Gut Fund

    Robin

    "Sunt lacrimae rerum."
    Die Dinge haben ihre Tränen.
    (Vergil)
  • Bürger

    • 19.07.2000
    • 150
    • Stuttgart
    • XLT u.a.

    #2
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Robin aus dem Wald:
    Meine Funde liegen meistens in etwa 20 - 25 cm Tiefe.

    <HR></BLOCKQUOTE>

    Ich bin zwar auch Anfänger, aber diese Suchtiefe scheint "normal" zu sein. Würde ein Gerät bei "normalen" (kleinen) Gegenständen im Boden 30 bis 40 oder sogar 50cm tief was erkennen, ohne Nachteile und bei ähnlichem Preis, dann wäre das sofort der beliebteste Detektor.
    Wobei das Graben nach einem kleinen Gegenstand, der evtl. doch nur ein rostiger Nagel oder ein Kronkorken ist, schon eine Sache für sich ist. Insofern würde mich das gar nicht so reizen. Bis 20-25 cm tief und "zuverlässig" (z.B. gute Metallunterscheidung) sind mir lieber.

    Tschau
    Joachim
    Gruß & Gut Fund - JO

    Kommentar

    • Harry

      #3
      Diese Tiefe ist wohl OK. Ich hatte mal den Fisher 1266, als Umbau auf Spezial II (mit Tonhöhenunterscheidung). Nur Probleme, nur Eisen gefunden.
      Ich will noch nicht mal sagen das es die Schuld vom Fisher war... ich behaupte nach wie vor, der Detektor muss zum "Benutzer" passen. Wie bei den Comps... manchmal denkt man die haben eine Seele.

      ------------------
      Bis dann

      Kommentar

      • matin3
        Landesfürst


        • 03.01.2004
        • 745

        #4
        die Einstellung machts

        Zitat von Robin aus dem Wald
        Wie ich sehe, sind in Deutschland relativ wenige Fisher Geräte im Einsatz. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen andere Sondengänger mit dem Fisher 1266 XB gemacht haben. Ich suche doch schon einige Jährchen damit und habe recht nette Funde damit gemacht. Allerdings die Suchtiefen, die ich schon des öfteren im Internet gelesen habe, wurden mit diesem Gerät von mir noch nicht erreicht. Meine Funde liegen meistens in etwa 20 - 25 cm Tiefe.

        Gut Fund

        Robin

        ------------------
        (b)Robin aus dem Wald(b)
        --------------------------------------------------------------------
        ich denke,von den Dingern sind eine menge hier im einsatz,nur hört man nichts davon,sollen gute Geräte sein,die Gruppen um Loder/Ostler werden wohl verstärkt mit solchen Geräten arbeiten!
        was die suchtiefen betrifft via net-angabe,ist da was drann,glaub mir,ist einstellungssache und wenn man dann noch 08/15 Anleitungen hat,die so angeboten werden,wundert mich das nicht!
        in letzter zeit experimentiere ich des öfteren,befasse mich mehr damit und habe freudige Überraschungen machen können,gewaltig!
        also,am besten selber immer wieder schauen,was du aus dem Gerät raus holen kannst,meistens reizt man doch nicht alles an der Sonde aus
        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
        (nach Friedrich Nietsche)

        Kommentar

        • mano511
          Bürger

          • 26.07.2002
          • 159
          • ???

          #5
          der 1266 hat mir von den Fisher Geräten auch am besten gefallen,
          den hab ich sogar dem CZ5/6 vorgezogen.
          ist aber schweres Gerät,nix für empfindliche Schultern.

          Kommentar

          • Freddo
            Heerführer

            • 21.01.2001
            • 1398
            • Nds

            #6
            Moin moin,
            ich such nicht nur mit dem Gerät, ich finde auch damit! Suchtiefe ist okay, Pinpointing klappt auch bei den guten Sachen und der Disc funzt auch, wenn er auch Ringe aus Eisen gern hat. Aber in meinen Augen - ein Spitzengerät
            Viele Grüße
            Freddo

            Kommentar

            Lädt...