Ich muss bei meinen Streifzügen durchs Netz die bedauerliche Feststellung machen, dass Angaben von Herstellern und Händlern zu den MD meist mehr oder weniger nichtssagend sind. In den seltensten Fällen (außer vielleicht bei PI) erfährt man, nach welchem Funktionsprinzip die Geräte arbeiten - BFO, VCO, IB, IB-Radiometer, PI. Auch sonstige technische Daten sind rar.
Das kommt mir so ähnlich vor, als solle man ein Auto kaufen, von dem man nicht weiß, ob es einen Ottomotor oder einen Dieselmotor hat, geschweige denn, wieviel PS es hat. Ich vermute mal, dass dies ein Grund ist, warum Neulinge oft ziemlich hilflos bei ihrer ersten Kaufentscheidung sind.
Wäre es nicht möglich, dass wir hier einmal eine Sammlung von entsprechenden Gerätedaten beginnen? Ich meine damit natürlich objektivierbare Daten wie Funktionsprinzip, Einstellmöglichkeiten und -bereiche, Spulendaten, Spannungsversorgung und Stromverbrauch - keine Suchtiefenangeben, bei denen die Randbedingungen nebulös bleiben.
------------------
Grüße und gut Fund!
Isenberg
Das kommt mir so ähnlich vor, als solle man ein Auto kaufen, von dem man nicht weiß, ob es einen Ottomotor oder einen Dieselmotor hat, geschweige denn, wieviel PS es hat. Ich vermute mal, dass dies ein Grund ist, warum Neulinge oft ziemlich hilflos bei ihrer ersten Kaufentscheidung sind.
Wäre es nicht möglich, dass wir hier einmal eine Sammlung von entsprechenden Gerätedaten beginnen? Ich meine damit natürlich objektivierbare Daten wie Funktionsprinzip, Einstellmöglichkeiten und -bereiche, Spulendaten, Spannungsversorgung und Stromverbrauch - keine Suchtiefenangeben, bei denen die Randbedingungen nebulös bleiben.
------------------
Grüße und gut Fund!
Isenberg

Ich hoffe dir gehts da besser.
Kommentar