LOBO SUPERTRACK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denarius
    Ratsherr

    • 20.09.2000
    • 279
    • NRW, IVLIACVM
    • Whites MXT, 6000 XL PRO

    #1

    LOBO SUPERTRACK

    Hallo !

    Wer hat Erfahrung mit dem Lobo Supertrack und kann evtl. hierzu kurz Auskunft geben (Stärken & Schwächen, Leistung)?

    Herzlichen Dank

    Albert
    -• Ich kam, sah und fand •-
  • Hendric

    #2
    Also ein bischen was kann ich jetzt erfahrungstechnisch auch beitragen. Ehrlich gesagt bin ich aber mit dem Lobo nur etwa drei Stunden unterwegs gewesen und das auch nur auf dem Feld.
    Also zumindest was die angeblich mangelnde Tiefe angeht, kann ich nur sagen: stimmt nicht! Die meisten Funde liegen auf dem Acker eh relativ oberflächlich und die paar tiefen Signale die ich hatte, waren genauso tief wie bei meinem GTI oder beim 6000er. Abgesehen davon ists wirklich fein, daß man mit dem Lobo ziemlich schnell schwenken kann, ohne zuviel Signale zu verlieren!
    Was aber monstermäßig genervt hat war, daß ich mit der Diskrimination überhaupt nicht zurecht gekommen bin! Vielleicht hab ich mich auch nur zu blöd angestellt, aber es war einfach nicht möglich, das klassiche "Ackereisen", also das was an Eisen eigentlich so auf jedem Feld rumliegt, vernünftig auszublenden, bzw in den "Kratzbereich" zu kriegen.
    Ab Disc 4 schmeißt er dann zwar schon ziemlich viel an Kleinkram raus, ab 5 wird’s dann auch schon ruhiger, aber die kleinen Silberkreuzerchen sind dann halt auch weg! Und ab 6 war das meiste Eisen weg, meine winzigen Silberkelten aber ebenfalls. Hmmm .. Rätsel über Rätsel.
    Würde mich wirklich mal interessieren, ob ich da nur was falsch egmacht hab, oder ob der Lobo halt so funktioniert? Wenn ja, dann wäre das für mich ein echtes Minus-Kriterium – wie er sich im Wald und auf weniger eisenverseuchtem Boden verhält, werd ich aber noch ausprobieren am Wochenende.


    Gut Fund!

    Hendric

    Kommentar

    • Ratsherr

      • 20.09.2000
      • 279
      • NRW, IVLIACVM
      • Whites MXT, 6000 XL PRO

      #3
      Hallo Hendric !

      Soweit schonmal Danke ! Sollte sich das beschriebene Problem mit der mangelhaften Diskreminierung bewahrheiten, wäre dies natürlich ein recht klares Manko.Gerade auf Wüstungsbereichen liegt mitunter ja Eisen en masse, was den Verlust von Kleinfunden (Folles, MA Denare, etc.) natürlich erheblich fördern würde. Dat wäre fürwahr ziemlicher Driß ;-)

      Wenn noch andere Sondengänger hierzu was zu sagen haben oder Hinweise von Dritten über dieses Problem haben, - bitte melden !

      Danke
      Albert
      -• Ich kam, sah und fand •-

      Kommentar

      Lädt...