Hab ähnliches schon mal bei Ebay gesehen. ging für knapp 300,-- € weg.
... Spottpreis. (wollte es selber haben ... )
Das Ding ist etwas teuer.
Meines Wissens keine Metallunterscheidung. Aber enorm Leistungsstark.
Zwanghafterweise natürlich gerade auf Kleinteile.
... ob das für die "Normalsuche" dann ratsam ist, weiß ich nicht. Ob es nen Diskriminator hat, weiß ich auch nicht ...
Claus oder Derk müßten dazu wohl mehr wissen ...
Vorab sollte aber geklärt sein, WAS es nun wirklich ist.
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Es stammt von einer Firma DST, über die es aber kurioserweise keine Informationen gibt, jedenfalls nicht über die Abteilung, die Metalldetektoren herstellt.
Aber es ist wohl schon richtig, es ist ein PI Gerät und die angegebenen Suchtiefen sind durchaus im Bereich des Möglichen, bei solchen Geräten.
Dass es bei eBay angeboten wird ist bekannt, das war ja wohl der Grund der Anfrage.
Obige Bilder stammen jedenfalls aus dem Angebot.
claus
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
jau ausgemusterte bundgeräte keine metallunterscheidung schwer zu händeln da viel geröder
pi is klar sehr leistungsstark zu vergleichen mit vallon nur etwas schwerer nur halt nich in der holzkiste is nichts für normale sondengänger denn es zeigt jede stecknadel im heuhaufen schon bei der annäherung vom fahrzeug aus an lol.
micha der hopfi
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
Hallo Mainzer,
wenn Du nur nach WK suchst und Deine Suchgebiete meist im Wald liegen, ist das Teil schon super aber Du kannst dieses Gerät nicht mit einem VLF-Gerät z.B. von Whites vergleichen. Diese sind spezialisiert auf die Suche in verschrotteten Gebieten (z.B. Acker) nach z.B. Münzen wo Du unbedingt einen Diskriminator benötigst. Jedes der Geräte hat Vorteile und Nachteile, es kommt eben darauf an was und wo Du suchen willst.
ich möchte hauptzächlich nur im Wald und so nach WK2 suchen!!
Das man das nicht vergleichen kann ist mir schon klar,
aber wenn ich nach wk2 suche brauch ich keinen Diskriminator da ja das meiste was ich da suchen will auch aus Stahl ist und so!!!
Den Beitrag habe ich schon mal bei Heimdall gepostet:
Die Geräte wurden vor einigen Jahren von der Bundswehr in nicht kleiner Stückzahl zur Minensuche gekauft.
Es handelt sich um Minensuchgeräte der Firma Schiebel (Österreich). Typ: AN-19/2
Hier findet man weiterführende Informationen:
Kurzer Nachtrag:
Die Schwachstelle dieses Minendetektors ist die Spulenbefestigung. Ich rate einem Käufer und Benutzer dringend mit der Suchspule nicht zu grob umzugehen, da bei härterem Kontakt mit Bäumen oder Steinen die Aufhängung brechen kann.
Ansonsten ist es ein brauchbares Gerät für die Militariasuche, bzw. die Suche nach kleinsten Nägeln
Ich persöhnlich bin viele Jahre mit Allmetallsuchgeräten gelaufen, find dies aber mitlerweile äußerst fustrierend Abgesehn davon, hätte ich keine Lust mit so einem großen Kasten rumzulaufen - aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden....
Mein Motto:
sapere aude - wage zu wissen!
----- Was zum nachdenken...
Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...
Kommentar