Tesoro CutlassII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RunningMan
    Geselle

    • 19.09.2000
    • 88
    • OWL
    • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

    #1

    Tesoro CutlassII

    Hallöchen,

    wie viele wissen, hat meine Frau in Röllbach einen Tesoro CutlassII gewonnen, nun haben wir ein tierisches Problem damit und hoffe das hier einer weiterhelfen kann.

    Also wenn das Gerät, z.B. zum Transport in den „kalten“ Kofferraum gelegt wird, gibt es danach den Geist auf! Das bedeutet, Detektor in den Fußraum legen und ihn dann gemütlich ca. 30 Minuten, bei voller Heizung durch die Gegend schaukeln, danach geht er wieder, bis ihm zu kalt wird! Das ist doch nicht normal, oder? [Schönwettersuchgeräthergestelltvontesoroummichzuär gen?]
    Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.
  • Walter Franke

    #2
    [Schönwettersuchgeräthergestelltvontesoroummichzuär gen?]
    [/B][/QUOTE]

    Hallo Jörg,

    ich hoffe doch nicht. Das Problem höre ich zum ersten Mal. Du hast es doch mal mit einer neuen Batterie probiert? Das war jetzt nur die 1. Frage, danach sehen wir weiter.

    Grüsse
    Walter http://www.schatzsucher.de/tesoro

    Kommentar

    • Geselle

      • 19.09.2000
      • 88
      • OWL
      • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

      #3
      Erstellt von Walter Franke

      Du hast es doch mal mit einer neuen Batterie probiert? Das war jetzt nur die 1. Frage, danach sehen wir weiter.

      Grüsse
      Walter http://www.schatzsucher.de/tesoro
      Das war das erste was wir gemacht hatten!! Nächster Versuch!
      Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

      Kommentar

      • Juergi

        #4
        Hallo RunningMan
        Das ist ganz einfach das problem.
        Du musst den XLT zuhause lassen,weil der CutlassII nicht so gern neben einem XLT im Kofferraum schlummert!
        Kaufe Dir einen Anhänger und lege Ihn dort rein!

        GRINS fall um,und Gruss nach L....
        Juergi


        Kommentar

        • Albus

          #5
          Hi,

          weiß nicht, ob's Euch hilft, aber vielleicht steht ja was in irgendeinem Tesoro-Forum. Auf



          findest Du zwei.

          Gruß,
          Albus

          Kommentar

          • Bürger

            • 19.07.2000
            • 150
            • Stuttgart
            • XLT u.a.

            #6
            Hallo RunningMan!

            Klarer Fall: ein thermisches Problem!

            1) Wenn noch Garantie drauf ist: dann einschicken und beheben lassen!

            2) Wenn keine Garantie mehr, dann kannst Du das Gehäuse mit der Elektronik _vorsichtig_ aufschrauben und mit Kältespray (kühlt mittlerweise bis -50 Grad!!) eine Komponente nach der anderen ansprayen. So findest Du relativ schnell das defekte Teil. Wenn Du Glück hast, ist es ein passives oder ein leicht erhältliches aktives Teil und kannst es austauschen (evtl. hilft Dir ein Kumpel mit Erfahrung dabei).

            PS: Frag mal Walter Franke, ob das normal bei dem Gerät ist, der kennt sich da nämlich prima aus.
            [Editiert von Wörner am 12-12-2000 um 01:32]
            Gruß & Gut Fund - JO

            Kommentar

            • Geselle

              • 19.09.2000
              • 88
              • OWL
              • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

              #7
              Vielen Dank für eure Tips, ausser an Juergi natürlich !

              Werde das Gerät dann mal einschicken, hoffe das das mit der Garantie alles so klappt,da es ja ein Gewinn war! Ich halte euch auf den laufenden!!!


              Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

              Kommentar

              • Walter Franke

                #8
                [QUOTE]Erstellt von RunningMan
                [B]Vielen Dank für eure Tips, ausser an Juergi natürlich !

                Werde das Gerät dann mal einschicken, hoffe das das mit der Garantie alles so klappt,da es ja ein Gewinn war! Ich halte euch auf den laufenden!!!


                Hallo RunningMan,

                ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube der Detektor ist von Martin Ditz gesponsert worden. Jedenfall gibt es keine Probleme mit der Garantie. Das ganze klingt mir nach einer Kaltlötstelle, kein Problem für den Technischen Dienst(natürlich in Deutschland) bei Tesoro.

                Grüsse
                Walter

                Kommentar

                • RockinHarry

                  #9
                  Gruss nach Boeblingen

                  Hallo Frank und Martin von Tesoro

                  Bin immer noch schwer beeindruckt
                  vom Inhalt eures "Fundbusses". Durfte diesen
                  mal bei der Suchtour Altena(Dresch.)/Bodenfundmag/Frj.98
                  "bewundern","bestaunen","mit Traenen in den Augen erblicken"..........

                  Wir waren mit 3 Leuten aus Duesseldorf dabei, koennt
                  auch wahrscheinlich nicht mehr erinnern. Egal.

                  Hab zwar kein Tesoro Geraet, dafuer aber Kumpel
                  (mit Sidewinder). Ist sehr zufrieden damit.

                  Joo, viele Gruesse, GF habt ihr sowieso.

                  <<<RockinHarry>>>

                  Kommentar

                  • RockinHarry

                    #10
                    Oops

                    OOops, meinte natuerlich "Walter" und Martin.

                    <<<RockinHarry>>>

                    Kommentar

                    Lädt...