5006 DTS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heffa
    Ratsherr

    • 01.10.2003
    • 233
    • Düsseldorf
    • MD 5006 DTS

    #1

    5006 DTS

    Moin Leute mir geht die Hutschnur über kann man den MD 5006 DTS auch irgendwie einstellen ohne das er bei jedem schwenk piepst? Ganz zu schweigen das er überhaupt nicht auf metalle reagiert
    Im Nachhinein hab ich hier im Forum gelesen das das Teil nix taugt aber das wurd als ein so gutes Gerät beschrieben (eigene Doofheit). Hat irgendjemand n Plan davon ausser mit verlust wieder zu verkloppen
  • Molotok
    Anwärter


    • 12.08.2004
    • 16
    • Münster / NRW
    • -

    #2
    Ich hab mirn gebrauchten 3009er als Billiggerät gekauft, also der Burner ist es nicht ,aber es funktioniert! Stell den DISC mal auf 3 und die Empfindlichkeit auf 8, sonst gräbste eh nur nägel aus!

    Batterien haste aber drin oder?

    Kommentar

    • Heffa
      Ratsherr

      • 01.10.2003
      • 233
      • Düsseldorf
      • MD 5006 DTS

      #3
      Haha das das Ding Batterien braucht war mir schon klar
      Und ich hab noch n Problem beim 5006er stehen keine Zahlen dran

      Kommentar

      • Seeadler
        Lehnsmann


        • 23.07.2004
        • 25
        • Niedersachsen
        • Garret Ace 250, Black Knight Magpie, C-Scope K5000 (Selbsbausatz)

        #4
        Zitat von Heffa
        Und ich hab noch n Problem beim 5006er stehen keine Zahlen dran
        Ich hab noch einen Uralt MD Baussatz aus der 80er bei mir rumstehen, der ist technisch/leistungsmäßig wohl mit dem 5006 zu vergleichen und dort gehen die Regler einen Weg von 10, also Linksanschlag (min = 1/0) und Rechtsanschlag (max = 10/9). An den Reglern 5 wäre also die Mitte und 3 und 8 muß man dann eben schätzen.

        Kommentar

        • eifelsucher
          Ritter

          • 15.06.2003
          • 543
          • Königsfeld/Eifel
          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

          #5
          Zitat von Heffa
          Haha das das Ding Batterien braucht war mir schon klar
          Und ich hab noch n Problem beim 5006er stehen keine Zahlen dran
          Dummheit müsste eigendlich bestraft werden - Heffa - DU bist doch nun lange genug im Forum unterwegs und müßtest eigendlich dazu gelernt haben....


          Nichts desto Trotz: Dann schau mal hier rein: http://www.eifelsucher.de/html/anfaengertipps1.htm Unten im Dokument steht was von: "Vorgehensweise zur "richtigen" Einstellung des Diskriminators"
          Richte Dich danach und wenn das Gerät nicht von vorneherein eine B-Version ist dürfte es zumindest besser klappen als wie jetzt.

          Gruß
          Thomas
          Mein Motto:
          sapere aude - wage zu wissen!

          -----
          Was zum nachdenken...
          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

          Kommentar

          • aloisss
            Ratsherr


            • 06.03.2004
            • 245
            • kassel
            • Black Knight Magpie

            #6
            tjo HEFFA ,

            hättste dir mal n elektronisches hündchen vom Eifelsucher (bissl werbung *g* ) geholt.
            da hättste mit sicherheit mehr von gehabt.
            dort gibts auch günstige geräte wie z.b. den Black Knight Magpie den ich auch benutze.
            bin damit recht zufrieden bis auf die verarbeitung und die suchtiefe könnte auch n bissl tiefer sein aber beschweren kann ich mich über dieses gerät keinesfalls.
            ist halt für unter 100 euro da kann man nicht viel von erwarten von der leistung und der verarbeitung aber das teil läuft einwandfrei und befriedigt mich

            fürn anfang und/(oder als zweitgerät nur wärmstens zu empfehlen.

            wo haste den deine kiste getestet ??
            ich hoffe doch nicht in der wohnung

            durch die leitungen, rohre etc. werden immer signale vom hündchen kommen

            hatte das auch am anfang gemacht und mich gewundert warum die schleuder nur piept und fiept die ganze zeit



            gruß und gut fund


            aloisss

            Kommentar

            • Joelectro
              Ratsherr

              • 29.10.2001
              • 243
              • Pfalz

              #7
              Hallo,

              am besten du lässt das Gerät aus und stellst es in die Ecke, hab ich auch so gemacht. So piepst es wenigstens nicht ständig rum .

              Gruss Jo
              LASST DIE SPIELE BEGINNEN

              Kommentar

              • Joelectro
                Ratsherr

                • 29.10.2001
                • 243
                • Pfalz

                #8
                Achso,
                halt noch was:

                Versuch das Teil du verkaufen, hab gehört, dass bei ebay jeden Tag immer wieder dumme aufstehen (auch ich hab dazu gehört).

                Kauf dir ein gebrauchtes Markengerät hab ich auch so gemacht und bin jetzt sehr zufrieden.

                Gruss Jo
                LASST DIE SPIELE BEGINNEN

                Kommentar

                • Heffa
                  Ratsherr

                  • 01.10.2003
                  • 233
                  • Düsseldorf
                  • MD 5006 DTS

                  #9
                  Nein ich hab das Gerät nicht in der Wohnung ausprobiert
                  Ich denke mal ich werd das Gerät wieder verticken und mir watt ordentliches holen. Hoffentlich findet sich n dummer

                  Kommentar

                  Lädt...