SUPERSONDE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #1

    SUPERSONDE

    Jedenfalls wenn man der Werbung glaubt!

    Metallsuchgerät Seben Deep Tiefensonde 5006 Super, Metallsuchgerät Art.: 96-1401-00
    EUR 199.90
    Metallsuchgerät mit gewaltiger Suchleistung, das zur Tiefenortung für anspruchsvolle Profis und fachbezogene Spezialisten konzipiert wurde. Perfektionierte Diskriminator-Technik mit stufenlos einstellbarer Metallunterscheidung verhindert Fehlgrabungen, weil das Anzeigen unerwünschter Metalle ausgeschlossen werden kann. Die Metallunterscheidung erfolgt optisch-akustisch über einen eingebauten Lautsprecher und im großen, farbig markierten Display. Der Signalton ist stufenlos regelbar. Der einschaltbare Allmetallmodus ermöglicht das Auffinden jeglicher Metallspuren im Untergrund. Technische Daten: wasserdichte Suchspule (25 cm) in aufwändiger 2D-Wendlungs-Technik. Suchtiefe bei Großobjekten bis zu 2,5 m und bis zu 35 cm bei Münzen. Motion (Bewegung) Suchprinzip, Arbeitsfrequenz 6,99 KHz. Gewicht: 1,8 kg, Maße (LxDxH): 85-125 x 25 x 18,5 cm. LIeferung inkl. Mignon
    Akkus, 1 Akku-Ladegerät und 1 Kopfhörer. Wichtig: Die Tiefensonde ist kein Einsteigergerät für Hobbysucher, da die hohe Komplexität der Suchmöglichkeiten sowie die extreme Sensibilität von unerfahrenen Sondengängern nicht annähernd ausgenutzt werden kann. Dies Gerät wird überwiegend von Archäologen, Forschern und anderen Fachleuten eingesetzt!


    Outdoorshop TRUMAN: Seit über 16 Jahren die Nr. 1 in Sachen Outdoor, Army, Camping, army-orientierte Freizeitbekleidung und prof. Militär- und Bundeswehrausrüstung.


    Im Shop wurde mir volles Rückgaberecht bei Unzufriedenheit zugesichert!
    Wer Lust hat, viel Spaß beim testen!

    Alex
    Zuletzt geändert von curious; 14.10.2004, 21:12.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    heeee?

    Moin Alex!

    Also irgendwie kann ich trotz schnellem DSL auf Deinen Links nicht die Bohne erkennen! Da steht irgendwas von Fallbackseite und das sie noch nicht vollständig geladen sei, aber schon seit ner halben Stunde! An meinem Zugang kanns echt nicht liegen, habs nun schon 4 Mal versucht - nada, niente, njedo, nichts! Was war denn da vorgestellt, etwa der digitale Md30XX mit dem Super 16 Bit Signalprozessor?????????????

    Wirkliche Erfahrungsberichte von diesem "verbesserten MD3009" stehen eigentlich noch offen, also will ich mal nicht schon vorher meckern!

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • SheepThought
      Landesfürst

      • 24.05.2002
      • 727
      • 37186 Moringen
      • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

      #3
      Moin zusamm!

      Da im Link eine "Session-ID" mitgegeben wird, können andere nix damit anfangen. Geht man auf die Startseite und sucht dann, finde ich lediglich zwei Seben - Detektoren 300x - also der erwartete Plastikschrott.

      Bye

      Derk
      Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Das soll nicht heißen, das es hier nur Schrott gibt. Die Messer sind sehr zu empfehlen, auch der Preis stimmt. Auch diverses Hightec Geleucht und Taschen/Gürtel sind hier sehr erschwinglich.

        Gruß Alex
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • saarbunker
          Banned
          • 28.06.2004
          • 399
          • Rheinland-Pfalz ;-)
          • ein White`s MXT :-)

          #5
          Moin Leute,
          Naja, wenn ich diese Dingens da sehe. .....dann bleib ich doch lieber bei meinem White`s MXT!

          MfG
          Johannes

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4422
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Kauf auf Probe

            Gibt es denn keinen Detektorenhändler, der Kauf auf Probe anbietet?
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              na komm

              Johannes, Du bist zwar verwöhnt von Deinem MXT, aber ich habe hier so das Gefühl das die meisten User dem Negativ-Image des MD3009 einfach so zustimmen nur weil sie glauben es ist ein Billigdetektor, aber ohne ihn jemals in der Hand gehabt zu haben. Es ist natürlich ein Billigdetektor, meine Erfahrungen habe ich dem Board auch schon geschenkt (das waren keine besonders guten). Andere haben wiederum nur gute Erfahrungen gemacht (Brainiac). Außerdem sollte man das Image nicht gleich auf jeden Nachfolgetyp übertragen. Da gibt es z.B. Leute die vom digitalen Nachfolger MD3010/20 oder dem MagPie (oder ähnlich, bei eBay) sehr begeistert sind was das Preis-Leistungsverhältnis und die Funderfolge angeht. Besonders die Funde sind nicht ohne (von wegen Blecheimer an der Oberfläche). Durch Besitzer solcher Geräte habe ich schon einige schöne Sachen erworben. Manchmal muß man auch umdenken oder einfach die Schnautze halten wenn man ein derartiges Gerät noch nie piepsend unter den Fingern hatte. Das würde hier auch einigen Usern gut tuen.Sich einfach negativer Kritik anzuschließen ist sehr simpel. Vor längerer Zeit hatte ich jedem Neueinsteiger (wie viele andere auch) ans Herz gelegt sich doch lieber einen gebrauchten Markendertektor zu kaufen. Wer das Geld dazu hat sollte dies auf jeden Fall tun, nur tut es der MD XXXX für mittlerweile nur noch 69,90 als Anfangsgerät allemal - dieses Preis-Leistungsverhältnis ist auch durch bessere Verarbeitung der Markengeräte einfach nicht mehr zu schlagen, zumal deren Preis auch nicht den realen Wert widerspiegelt, den Wert der Bauteile auf der Platine in meinem Musketeer schätze ich lt. Conrad-Elektronik auf etwa 40 Euro, der Rest ist Getsänge und GESCHÄFT .
              Diese Meinungsänderung meinerseits beruht auf genannten Tatsachen und ist keineswegs ein "die Fahne in den Wind hängen", das sei hierzu noch gesagt.
              Ich überlege ernsthaft mir wieder so ein Gerät (hatte vor 3 Jahren schon eins) zuzulegen, um im freien Feld (oder sonstwo) ERNSTHAFTE Vergleiche durchzuführen. Als Vergleichsobjekte werden Minelab, Whites, Fisher, C-Scope, Bounty Hunter und vielleicht auch Tesoro standhalten müssen. Auf jeden Fall werden die Tests völlig unabhängig jeglicher Händlerinteressen (wie sie ja auch in diesem Forum gepflegt werden) an allmöglichen Orten (Strand, Wald, Feld und Garten) ausgeführt werden. Mit Münzen jeglicher Art, Ringen in Gold und Silber, Hülsen aus Stahl und Messing und Kronkorken in all seinen Formen. Ergebnisse kommen sicherlich erst nächstes Jahr.

              Auf diesen Beitrag werden vermutlich vielzählige empörte Antworten folgen, aber nur zu! Ich lade allerdings nur Benutzer des MD 3009 (ausgenommen MD 3005/6, das ist wirklich Schrott!) und vergleichbaren Geräten und solche die es waren ein, mit mir diesbezüglich eine Auseinandersetzung zu führen, der Rest der Möchtegernpatrioten hier im Forum sollte doch wenigstens diesmal Stillschweigen bewahren!

              Für heute gute Nacht, Marco
              Zuletzt geändert von mistermethan; 15.10.2004, 05:02.
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • SheepThought
                Landesfürst

                • 24.05.2002
                • 727
                • 37186 Moringen
                • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                #8
                Moin zusamm!

                @Marco - es gibt User die mit einem 3009 gut fahren, andere, vor allem Anfänger, kommen damit oft nicht zurecht. In diesem Fall kan man am editierten Original-Posting ja gut erkennen, dass es sich um einen 5006 handelt, der für 199.- als echtes Profigerät (wird von Archäologen eingesetzt ) eh für den Einsteiger und Hobbysucher nicht in Frage kommt

                Und für das Geld bekomme ich auch einen gebrauchten Musketeer Colt in fast neuem Zustand.

                Bye

                Derk (der auch ein grosser Fan von unabhängigen Tests ist und schon mal einen 3009 geschwenkt hat - leihweise)
                Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Ich habe die "Supersonde" im Detektoren-Unterforum geparkt.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  Lädt...