Hilfe : Russisches Metallsuchgerät - Infos gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maikh
    Bürger

    • 14.11.2002
    • 112
    • Niedersachsen
    • PI Selbstbau, AN-PSS11

    #1

    Hilfe : Russisches Metallsuchgerät - Infos gesucht

    Hilfe !!
    Hallo alle zusammen, habe hier ein russisches Metallsuchgerät (?)
    über dessen Funktion ich nicht genaues weiß, es besteht aus einer Elektronikeineheit, einer Antenneneineheit, sowie einem Potentiometerblock.
    Bestückt mit 7 Monozellen. Die Suchspule scheint keine Suchspule sondern eher eine Antenne zu sein, in dem abgebildeten "Ding" befinden sich Antennestäbe,(2 x 2 Dipol Strahler) die Induktiv an die darin enthaltene Elektronik angekoppelt sind. Also wahrscheinlich kein VLF Metalldetektor.
    (Vielleicht ein Hohlraumortungsgerät oder ..keine Ahnung)
    Metallteile konnte ich auch nicht damit nachweisen(diverse Potieinstellungen, diverse Metallgegenstände ausproboiert (Alu, Fe,..) . Im Kopfhörer ist immer ein rhytmisches klingendes Geräusch zu höhren...
    Die Bezeichnung im Koffer lautet TA56M
    Weiß wer etwas ? suche Händerringend jede Information zu diesem Gerät

    mfg Maik Hermanns
    Angehängte Dateien
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Ta-56m ist ein russischer Funker- Kopfhörer
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • xboom
      Lehnsmann


      • 08.12.2004
      • 30
      • Sachsen / Dresden
      • Selbstbau PI & 90°

      #3
      vermutlich ein gerät ähnlich dem tm5
      speziell zur detektion von plastikmienen
      es "verseucht" mit einem hf sender das natütliche umfeld des erdbodens,
      und misst die veränderungen oder absortionen durch die eingelagerten objekte.
      gruss olaf

      Kommentar

      Lädt...