Anleitung MD 3009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasII
    Geselle


    • 09.06.2005
    • 88
    • Ohio, USA

    #1

    Anleitung MD 3009

    Guten Morgen zusammen!

    Meine ersten Anfänger-Sondengeh-Versuche nehmen langsam Formen an.
    Habe sehr günstig einen MD 3009 zum üben bekommen, nur dummerweise fehlt die Bedienungsanleitung. Das ist natürlich bei nem Anfänger besonders dumm.

    Kann mir jemand ne Kopie zukommen lassen oder weiß wo ich eine bekomme?

    Danke schonmal!

    Gruß Thomas
    In nomine Patris et filii et spiritu sancti
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Hallo Thomas,

    was willst Du über das Gerät wissen? Ist doch ganz einfach. Drei Knöpfe, easy.

    Der mittlere "Target" ist der "Pin Pointer". Dient zur "Punktortung" bedeutet Ton ertönt wenn Ojekt direkt unter der Spule.

    Der " Disc" ist ein Filter um bestimmte Metalle auszublenden. Je mehr aufgedreht, desto mehr wird ausgeblendet.Je besser der Leitwert eines Metalles ist, wirst Du das Signal auch noch mit hohem Disc empfangen. Nimm immer einen kleinen Disc, damit Dir nichts an Signalen verloren geht. Über dem Objekt selbst kannst Du ihn dann höher drehen und entscheiden ob Du gräbst oder nicht.

    Bleibt noch "Sense" und den solltest Du immer fast voll aufdrehen (9). Der ist nämlich für die Suchtiefe der Sonde entscheidend.

    Der 3009 ist ein gängiges Einsteiger-"Schnupper" Modell, reagiert absolut sauer auf stark mineralisierte Böden und findet auch so manches. Irgendwann kommt dann aber mal der Wunsch nach etwas besserem.

    Brauchst Du noch mehr Angaben? Im Forum steht auch eine Menge über das Gerät. Suche einfach mal danach.

    MfG Uwe

    Kommentar

    • ThomasII
      Geselle


      • 09.06.2005
      • 88
      • Ohio, USA

      #3
      Hallo Uwe!

      Vielen Dank! Das reicht schon. Wollte ja nur wissen wozu die Knöpfchen da sind. Den rest werde ich schon durch ausprobieren herausfinden. Werde mal im Garten anfangen. Und dann gehts in den Wald. Bin schon ganz aufgreregt.

      Spricht denn was dagegen den Sense immer voll aufzudrehen? Oder wirds dann zu empfindlich?

      Gruß Thomas
      Zuletzt geändert von ThomasII; 28.06.2005, 10:59.
      In nomine Patris et filii et spiritu sancti

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Zitat von ThomasII
        Spricht denn was dagegen den Sense immer voll aufzudrehen? Oder wirds dann zu empfindlich?

        Gruß Thomas
        Nein, ich bin meistens mit Disc 4-5 und Sense 9 losmarschiert. Probiere es einfach mal aus. Das Ding ist schnell und leicht zu handhaben. Wenn Du Signale nur in einer Schwenkrichtung bekommst, brauchst Du nicht zu graben. Gute Signale wiederholen sich in beiden Richtungen!

        Versenke doch einfach mal ein paar unterschiedliche Metalle (Nägel, Patronenhülsen o.ä.) zur Probe und achte auf die Signale. Dann merkst Du sehr schnell, wie der Hase läuft. Wenn Du was schönes gefunden hast, enthalte und die Sachen nicht vor!

        Uwe

        Kommentar

        • ThomasII
          Geselle


          • 09.06.2005
          • 88
          • Ohio, USA

          #5
          Ok, vielen Dank. Dann werde ich mal loslegen. Wetter ist perfekt!
          In nomine Patris et filii et spiritu sancti

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            und????

            nach dem perfekten Wetter auch was vernünftiges ausgebuddelt??
            Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, das sich auch manch "gutes" Signal nicht in beide Richtungen wiederholen ließ (Kreuzschwenk). Das kommt auf die Lage des Fundstückes in der Erde an und z.T. auch auf dessen Form, besonders bei hohlen Sachen wie Ringen oder Münzen hochkant.
            Ich habe meinen Disc meist kurz unter der Hälfte (allerdings beim Tesoro) und den Sens eine Stufe vor max, so das er gerade noch ruhig läuft, bin mir allerdings der 3009´er Problematik nicht mehr ganz so bewußt, ist aber sicherlich ähnlich.

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • ThomasII
              Geselle


              • 09.06.2005
              • 88
              • Ohio, USA

              #7
              Zitat von mistermethan
              nach dem perfekten Wetter auch was vernünftiges ausgebuddelt??
              Nicht wirklich. Ein paar Nägel und Coladosen beim ausprobieren und üben.
              Mehr war mir leider nicht vergönnt. Als ich gerade rausgefunden hatte wie dieses Ding nun genau funktioniert ist das Gerät durch einen tragischen Unfall in die ewigen Detektor-Jagdgründe eingegangen.
              Und nen neuen hab ich noch nicht.

              Gruß Thomas
              Zuletzt geändert von ThomasII; 22.07.2005, 09:34.
              In nomine Patris et filii et spiritu sancti

              Kommentar

              • Pipsi
                Ratsherr


                • 14.06.2005
                • 274
                • kurz vor Ostfriesland...

                #8
                Darf ich raten???
                Du hast ihn zusammengesteckt und innen das Kabel abgekniffen????

                Saublöde verlegt, das Ding.... ich habs mir zum Glück vorher angesehen und bin nicht drauf reingefallen...

                Naja, sonderlich stabil ist das Teil ja auch nicht, aber ich finde, für den Anfang reichts. Schade um das Ding.

                Falls Du das Ding noch retten kannst könnte ich Dir ne Anleitung zuschicken. Oder als scan. Kannst Dich ja sonst mal melden.
                ____________________________________________

                Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                Kommentar

                • ThomasII
                  Geselle


                  • 09.06.2005
                  • 88
                  • Ohio, USA

                  #9
                  Vielen Dank für dein Angebot. Aber da gibt es leider nichts mehr zu retten. Es war nicht das Kabel, ist schon ein etwas massiverer Schaden. Ist nur noch ein Haufen Plastik und Metall.

                  Gruß
                  In nomine Patris et filii et spiritu sancti

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Es gibt kaum was, was sich nicht reparieren lässt.
                    Es sei Du hast die Sonde hinterm Auto abgelegt und bist drüber gefahren.

                    Gruß
                    matthias
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Alberto2005
                      Ratsherr


                      • 25.06.2005
                      • 257
                      • Niederlande

                      #11
                      Ja ich bin da doch auch neugierig geworden was die Sonde so zerstört haben könnte .....

                      Gruss ,

                      Albert

                      Kommentar

                      • ThomasII
                        Geselle


                        • 09.06.2005
                        • 88
                        • Ohio, USA

                        #12
                        Zitat von Matthias45
                        Es sei Du hast die Sonde hinterm Auto abgelegt und bist drüber gefahren.
                        Wer hat das verraten??? SCHRECK??? Wenn ich dich erwische!

                        Aber im Ernst:
                        So war es wirklich! Traurig aber war. Hab die Garage aufgeräumt und dann vergessen ihn wieder hinzustellen. Dann mit Schwung in die Garage und das wars dann. Schreck hat mich auch schon ausgelacht. Jetzt bitte nicht auch noch ihr.

                        Gruß
                        Zuletzt geändert von ThomasII; 22.07.2005, 16:49.
                        In nomine Patris et filii et spiritu sancti

                        Kommentar

                        • Alberto2005
                          Ratsherr


                          • 25.06.2005
                          • 257
                          • Niederlande

                          #13
                          Tscha - so was passiert schon mal - sehr ärgerlich aber noch zu verkraften denke ich. Wär schlimmer wenn es ein super teures Gerät gewesen wäre .

                          Grüsse,

                          Albert

                          Kommentar

                          Lädt...