hi,
ich hatte mir mal vor einem jahr einen md 3005 gekauft ohne mich irgendwie zu informieren ob der gut ist ^^ (der preis von 30€ hat mich überzeugt).
Naja und ich hätte da ein paar fragen zu...
1. Ist es normal, dass der detektor einen dauerton hat der bei metallberührung lauter bzw leiser wird? Ich dachte bis jetzt immer, dass ein detektor nur einen ton von sich gibt wenn er etwas gefunden hat.
2. ich habe das problem, dass die ausschlagnadel nicht auf dem nullpunkt der skala bleibt (wenn kein metall in der nähe ist). Man kann quasi zuschauen wie der zeiger langsam nach links wandert. Das heisst ich muss alle 30sec. auf den roten knopf drücken, damit er wieder auf null steht. Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?
gruß General
ich hatte mir mal vor einem jahr einen md 3005 gekauft ohne mich irgendwie zu informieren ob der gut ist ^^ (der preis von 30€ hat mich überzeugt).
Naja und ich hätte da ein paar fragen zu...
1. Ist es normal, dass der detektor einen dauerton hat der bei metallberührung lauter bzw leiser wird? Ich dachte bis jetzt immer, dass ein detektor nur einen ton von sich gibt wenn er etwas gefunden hat.
2. ich habe das problem, dass die ausschlagnadel nicht auf dem nullpunkt der skala bleibt (wenn kein metall in der nähe ist). Man kann quasi zuschauen wie der zeiger langsam nach links wandert. Das heisst ich muss alle 30sec. auf den roten knopf drücken, damit er wieder auf null steht. Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?
gruß General

Kommentar