US-Army-Sonden-Recyceling?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #1

    US-Army-Sonden-Recyceling?

    Hallo,

    ich habe kürzlich bei ebay zum bastel Preis eine umgebaute US Sonde
    erworben. Der Umbau wurde durch die Firma Lenz- Geräte 1966
    durchgeführt. Kann mir jemand sagen warum?

    Gruß, Ronald
    Angehängte Dateien
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    kannst du erkennen was umgebaut wurde
    ich hatte mal ne us sonde da mußten die batterieschächte geändert werden weis die us accus dünner und länger waren als standartaccus oder batterien
    könnte das sein ?
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • Ronald
      Ratsherr

      • 03.08.2003
      • 297
      • Papenburg
      • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

      #3
      Hier wurde nur die eigentliche Sonde verwendet sogar das analoge Anzeige
      Instrument wurde entfernt. Die Elektronik laüft mit 9 V und hat keine Röhren .
      auch die Tasche wurde fachmänisch angefertigt.

      Gruß, ronald
      [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Jo war wohl ursprünglich ein SCR 625.

        Hab ich auch,ist eine einfache,nicht grade sehr leistungsfähige Schaltung,kann ich mir gut denken das man da 20 Jahre später Modernisierungsbedarf sah...

        Kommentar

        • Ronald
          Ratsherr

          • 03.08.2003
          • 297
          • Papenburg
          • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

          #5
          Was mich noch interessiert, ist von wem sie so weiter verwendet worden
          ist. Die Sonde ist zur Zeit noch bei ebay erhältlich da er 15 Stück davon
          hat somit ist der Umbau wohl in Serie geschehen. Kann es sein das sie so
          für die Bundeswehr umgebaut wurde? Anbei ein Bild von der Elektronik.

          Gruß, Ronald
          Angehängte Dateien
          [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

          Kommentar

          • ErazorX
            Lehnsmann


            • 13.11.2005
            • 48
            • Mannheim, BW

            #6
            BW glaube ich kaum. Denen ihre Technik musste immer ganz anderen Standards genügen. Also im Vergleich zu anderen Platinen aus der Zeit um die 60 rum wäre das echt zu einfach ausgeführt.

            Gruß Dennis
            Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Funker werden?" Und die Steine antworteten: "Nein! Wir sind nicht hart genug."

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Die Sonden waren auf der Versteigerung bei der Fa. Lenz Kampfmittelräumung in Neuss zu bekommen, und wenn ich mich recht erinnere, hat ein Ebay-Händler namens Stone-Duss sie alle ersteigert. Siehe hier:


              MFG Desert-Eagle
              Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 29.07.2006, 15:41.
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Ooh...meine Behauptung übers Modernisieren nimm ich mal zurück...

                Das sieht eher so aus als hätten die die Originalschaltung nur in Transistortechnik nachgebaut,1 Transistor mehr als das Original Röhren hat(muß eh weil die Transistoren eine geringere Verstärkung haben)...würde mich sehr wundern wenn diese Konstruktion nennenswert empfindlicher ist als das Original.

                Einziger Vorteil wäre der Wegfall der teuren Anodenbatterie,und der empfindlichen Röhren.

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Ich habe zwar keine Ahnung von der Elektrik - aber was da an Platz auf der Platine verschenkt wurde....sehr großzügig
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Nugget100
                    Bürger


                    • 20.07.2006
                    • 194
                    • Hessen

                    #10
                    Hmm... und das Platinenmaterial sieht auch merkwürdig aus . Hartpapier oder Pertinax (Epoxy) ? .Was den Platz angeht ,wäre auch sehr merkwürdig das man da so großzügig mit der Bestückung und Platzangebot umgegangen ist.Auf der Fläche krieg ich mindestens ne Komplette Alarmanlagen Steuerung mit 6 Linien unter ....

                    Gruß
                    Nugget.

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Warscheinlich war diese Gehäusegröße grade im Sonderangebot...oder der Techniker litt an Sehschwäche,bzw war eher Grobmotoriker...

                      Kommentar

                      • MiG
                        Ratsherr


                        • 06.08.2006
                        • 216
                        • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
                        • Tesoro Compadre

                        #12
                        ich habe kürzlich bei ebay zum bastel Preis eine umgebaute US Sonde erworben.


                        Ja hast Du das Teil mal ausprobiert?. Funktioniert das?. Lohnt es sich das Teil zu kaufen?

                        Kommentar

                        • Nugget100
                          Bürger


                          • 20.07.2006
                          • 194
                          • Hessen

                          #13
                          Zitat von MiG
                          Ja hast Du das Teil mal ausprobiert?. Funktioniert das?. Lohnt es sich das Teil zu kaufen?
                          Poste dem Threadstarter einfach mal zu .Frag Ihn mal . Mehr als nein kann er dir nicht schrieben. Was den Nutzeffekt betrifft ,so wäre er am besten bedient weil er schon so ein Teil hat. Ergebnisse könnte er uns ja dann hier Posten. Wenn ich so ein Teil Kaufen würde ,dann fliegt bis auf die Sonde alles an Elektronik raus und ich würde einen modernen Detektor Kreis einsetzten .Vielleicht passt ja die elektronik vom Hunter rein ? .Müsste man mal ausprobieren ob man das Platinenlayout entsprechend Ändern kann.
                          Das wären meine Gedanken z.B: wenn ich so was altes kaufen würde ...

                          Gruß
                          Nugget.

                          Kommentar

                          Lädt...