Welchen Detektor??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas
    Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #1

    Welchen Detektor??

    Hallo Freunde und Kameraden,
    ich möchte mir demnächst einen Metalldetektor kaufen!
    Habt ihr irgendwelche Tips?
    Könnt ihr mir einen billigen Detektor empfehlen (unter 500.-DM). Er muß sich nur zur Suche nach Militaria eignen!
    Wenn ihr Infos habt, dann schreibt bitte (auch wo er erhältlich ist, wenn möglich)
    Danke
    Gruß und gut Fund!
    Andreas
  • Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #2
    Hay Neuer .

    Also unter 500 DM ist schwer !
    Da ist dann nur ein Gebrauchter drin!

    DAff

    Kommentar

    • Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Hallo Andreas,

      frag doch mal Lothar, siehe Forum "Gewerbliche Anzeigen", der verkauft den sogenannten "Kaktus", scheint ein recht gutes Gerät zu sein für den Preis.

      Und Lothar ist auf jeden Fall o.k., der wird Dir schon sagen, wenn das Teil für Dich nicht geeignet ist...

      SichjetztinsBettverziehenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Geselle

        • 18.10.2000
        • 80
        • Rhein-Main
        • Kaktus

        #4
        Hallo Andreas,
        für jemand der ausprobieren will, ob ihm die ganze Sache Spaß macht gibt´s m.E. zum Kaktus keine Alternative. Wende dich vertrauensvoll an Lothar, da hab ich meinen auch her. Ich konnte zwar w/ des miesen Wetters erst einmal mit dem Ding gehen, hatte aber gleich Erfolg (wenn auch nur einen klitzekleinen, bronzenen).
        Es gibt da einen alten Witz in Holland: Ein Holländer, ein Engländer und ein Deutscher fangen einen neuen Sport an: Der Holländer fährt in den betreffenden Sportclub, guckt am schwarzen Brett, kauft sich billig eine gebrauchte Ausrüstung und probiert´s aus. Der Engländer geht zu seinem Kumpel, leiht sich dessen Ausrüstung und probiert´s aus. Der Deutsche tritt in den Verein ein, geht ins teuerste Sportgeschäft, blättert ein paar Tausender auf den Tisch, kauft sich gleich die beste Ausrüstung, probiert´s aus, merkt, daß ihm das Ganze keinen Spaß macht und verkauft den ganzen Kram billig an den Holländer....
        Gugf, G.

        Kommentar

        • Landesfürst

          • 04.04.2001
          • 671

          #5
          Hallo Leute,
          ich möchte mich bei euch für die Tips bedanken.
          Außerdem möchte ich euch mitteilen, dass ich mir vor kurzem den MD 3009 (Kaktus) bei Lothar bestellt habe!!!
          Freundliche Grüße
          Andreas

          Kommentar

          • Heerführer

            • 14.12.2000
            • 1907
            • irgendwo im Land Brandenburg
            • XP Reaktor , Ebinger

            #6
            Hay Andreas

            Sag dann mal bescheid, wie es so funzt mit dem Kaktus !!

            DAff

            Kommentar

            • Landesfürst

              • 04.04.2001
              • 671

              #7
              Servus Daff,
              dass mach ich auf jedem Fall!!!!!!
              MFG
              Andreas

              Kommentar

              • Grabix

                #8
                Hoi zäme
                Auch ich werde in Kürze erste Erfahrungen mit dem Kaktus hier veröffentlichen. Nur soviel nach ersten Lufttests: Er macht meinem neuen 6000er Pro XL von White`s durchaus Konkurrenz. Aber in Kürze mehr!
                Härzleche Grüess vom Grabix

                Kommentar

                Lädt...