Mein Detektor ist ein No-name-Model von KTS-Electronik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flens
    Ratsherr


    • 26.01.2007
    • 213
    • Eifel
    • Whites DFX

    #1

    Mein Detektor ist ein No-name-Model von KTS-Electronik

    Ich wollte euch mal fragen ob mir einer ein paar gute tips für mein gerät geben kannn oder ein paar sachen wie ich es besser amchen könnte.weil ich gehe eigentlich mit einem whites sondel aber der whites ist nicht von mir sonder von einem kollegen.und da ich das eine gerät von kts noch habe wollte ich fragen was ich da machen könnte damit ich besser finde.oder algemein wie ich damit umgehen soll.ich komme garnicht damit zurecht.


    würde mich sehr über eine schnelle antwort freuen...



    Gruß Flens
    Im leben kostet alles geld,
    sogar der Tod der kostet dich das Leben.
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    setz mal ein bild rein vom display oder der schalterbelegung ewtl. auch genauer typ dann kann dir eher geholfen werden
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy Flens,

      dein Link funzt nicht. Benutze auch mal die Suchfunktion!!!!

      Mein Ratschlag zu der Fa. KTS: Schmeiß weg!!


      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • Flens
        Ratsherr


        • 26.01.2007
        • 213
        • Eifel
        • Whites DFX

        #4
        jetzt aber

        jetzt kommt das bild



        jpg.gif DSCN1535.jpg
        Angehängte Dateien
        Im leben kostet alles geld,
        sogar der Tod der kostet dich das Leben.

        Kommentar

        • Flens
          Ratsherr


          • 26.01.2007
          • 213
          • Eifel
          • Whites DFX

          #5
          was kann ich damit anfangen??????

          ist das zu was zu gebrauchen???
          Im leben kostet alles geld,
          sogar der Tod der kostet dich das Leben.

          Kommentar

          • Migu
            Ritter

            • 16.06.2000
            • 491
            • München
            • keinen mehr

            #6
            entsorgen über ebay!
            mit dem Ding ist nix anzufangen, hatte ich auch mal.
            Sondengang ist aller Laster Anfang!

            Kommentar

            • Flens
              Ratsherr


              • 26.01.2007
              • 213
              • Eifel
              • Whites DFX

              #7
              ich suche aber auch mit einem whiets.aber der whiets ist nicht von mir aber der kts schon.????
              Im leben kostet alles geld,
              sogar der Tod der kostet dich das Leben.

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                im grunde muß die bedienung recht einfach sein
                nur was der resit da soll was kann man damit wohl zurückstellen
                ich würde erstmal ganz einfach nen test machen und zwar folgendermaßen

                leg ein stück eisen (alter kochpott oder so) 2 meter weiter ne 8 er schraube dann 2 meter weiter ein stück messing oder kupfer (rohr wasserhahn )
                hin
                mach neue batterien in das gerät -dann schalte es ein -drücke den resit knopf -dabei die spule weg von jedem metall in ca 20 cm vom boden weg
                dann volumen auf 5 stellen -sens auf 8 -disc auf 1
                dann mach den test wenn sich nun beim kochtopf nichts tut schmeiß das teil weg
                so würde ich verfahren ich sag mal so richtig fit sieht er irgendwie auf dem foto auch nich mehr aus

                sollte ich jetzt wieder der originalbeschreibung liegen sollte es mich wundern eigendlich müßte es so funzen
                wenn du den disc höher stellst sollte der topf wohl noch zerhackt anzeigen jedoch die schraube so langsam verschwinden das kupfer und messing sollte jedoch bei voll aufgedrehtem disc immer noch klar angezeigt werden .
                sens ist ja die empfindlichkeit zu hoch wird es störsignale geben mußt du halt versuchen


                is kts überhaupt ein hersteller???oder nur vertrieb .ich glaub eher letzteres
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                Lädt...