"Störung " beim MD 3009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grabix

    #1

    "Störung " beim MD 3009

    Hoi zäme
    Ich war in letzter Zeit öfters mit meinem neuen MD 3009 unterwegs und habe neben etlichen positiven Erfahrungen auch folgende schlechte gemacht: Es kommt ab und zu vor, dass die Empfindlichkeit des Detektors plötzlich nachlässt oder gar nicht mehr vorhanden ist. Wenn mich nicht alles täuscht, taucht dieses Phänomen bevorzugt dann auf, wenn zuvor ein grösseres Teil geortet wurde. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Ueberlastung der Schaltkreise, wie ich sie auch von meinen 6000er Whites kenne ( beim alten DI PRO SL und auch jetzt beim neuen PRO XL). Diese Störung lässt sich ganz einfach dadurch beheben, indem die Maschine abgeschaltet und wieder eingeschaltet wird ( evtl. auch 2 mal!!). Der Haken an der ganzen Geschichte ist nun aber, dass der MD ohne Hintergrundton arbeitet und man so gar nicht merkt, wenn er nichts mehr ortet. Bei den Whites macht sich dieses Phänomen bemerkbar, indem plötzlich der Hintergrundton zu flackern anfängt.
    Ich habe diese Störung beim MD nur durch Zufall bemerkt, weil ich schwere Schuhe mit Stahlösen trage und ich immer ein Signal bekomme, wenn ich mich mit dem Detektor meinen Schuhen nähere . So ist mir aufgefallen, dass ich plötzlich kein Signal mehr hatte, obwohl ich gerade mal wieder meine Schuhe "geortet " hatte. Ich habe mir nun angewöhnt, von Zeit zu Zeit mithilfe meiner Schuhe eine Funktionskontrolle durchzuführen, klappt wunderbar!
    Hat jemand anders auch diese Erfahrung gemacht?
    Denke, dass es nötig ist, dass alle MD 3009- Benutzer in Zukunft darauf achten!
    Wünsche allen Schatzsuchern herzlichst alles Gute und Gut Fund
    En härzleche Gruess Grabix
  • HHFrank

    #2
    ich hatte diese probleme noch nicht ! , vieleicht liegts an deiner schuhgrösse ? .

    frank

    Kommentar

    • Landesfürst

      • 04.04.2001
      • 671

      #3
      HALLO Grabix,
      also das kenne ich nicht!
      Mein MD 3009 funktioniert einwandfrei!
      Ist eventuell die Batterie leer??
      Die sich in der "offline Zeit" regeneriert??
      Keine Ahnung was das sonst sein könnte!
      Gruß und gut Fund
      Andreas

      Kommentar

      • Ritter

        • 22.04.2001
        • 557
        • BERLIN
        • White´s 3900 D Pro Plus

        #4
        Störung

        ich habe nur das problem das wenn mal hohes grass ist oder äste im weg liegen und man daran stößt das er dann ausschlägt aber das ist ja nun nicht ein so großes unlößbares räzel der menschheit

        C it http://members:tripod.de/Krieg_2
        CU Kloppe


        Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

        Kommentar

        • HHFrank

          #5
          aha , das problem mit dem gegenstoßen kenne ich auch! , es wird daran liegen das die spule nicht voll vergossen ist ( gewicht !! ) ausserdem macht das ein garrett gti2500 ( 2500,-DM) ebenso - hier sehe ich aber kein nachteil!.
          sehr vorteilhaft könnte es auch sein , wer sein handy in der tasche hat und an natürlich , man kann über den lautsprecher des md3009 sehr schön mitbekommen wie das handy sich im netz einbuchen will , wohl dem der ein kopfhöhrer auf hat - das jagt nerven und trommelfell endgültig ins nirvana .
          das ändert aber nix daran das der md3009 spitze ist - denkt daran.. andere haben die selben und grössere probleme für weit aus mehr geld !! - für das geld was die ausgaben habt ihr ausser dem 3009 theroretisch noch 2 wochen mallorca last minute inclusive !!!.

          mister MD 3009......

          Frank

          Kommentar

          • Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            Also ich hab mich mittlerweile auch dazuentschlossen ihn zu kaufen weil das Preisleistungsverhältnis echt gut is.
            schlechtes hab ich über den MD 3009 eigentlich noch nich gelesen.
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • Grabix

              #7
              Liebe MD 3009 Benutzer
              Ich habe mir in der Zwischenzeit die Mühe gemacht, der von mir geschilderten "Störung" auf die Spur zu kommen. Ich war seither einige Male ( ca. 30 Stunden ) unterwegs und kann nun folgende Aussage machen: Das beschriebene Phänomen tritt nur immer dann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auf, wenn ein grösseres Metallteil geortet wird. Danach weist die Maschine nicht mehr die gewohnte Sensitivität gegenüber Metall auf, sprich sie reagiert praktisch gar nicht mehr . Das Gerät funktioniert erst wieder normal, wenn es einmal oder sogar mehrmals ein-und ausgeschaltet wird. Ich kann also nur jedem MD 3009 Besitzer nahelegen, die Funktionstüchtigkeit nach dem Orten von grösseren Metallteilen zu überprüfen! Ich hatte die Gelegenheit, auch zwei andere MD`s 3009 diesbezüglich zu testen und auch bei diesen Geräten trat dieses Phänomen auf ! Es handelt sich also nicht um eine Eigenart meines eigenen Gerätes, sondern offenbar um ein gerätespezifisches Phänomen!
              Es bleibt mir nun noch anzufügen, dass ich sonst sehr zufrieden mit dem 3009er bin und das will was heissen für jemanden, der sich sonst lieber auf teure Geräte der Marke Whites verlässt......
              Nur die Steckerverbindung scheint mir nicht für die Ewigkeit konstruiert zu sein, weshalb ich meinen MD nie mehr auseinandernehmen werde.....
              Herzliche Grüsse und weiterhin gut Fund mit MD3009 wünscht Grabix

              Kommentar

              • Bacchus

                #8
                Re: Störung

                Original geschrieben von kloppe
                ich habe nur das problem das wenn mal hohes grass ist oder äste im weg liegen und man daran stößt das er dann ausschlägt aber das ist ja nun nicht ein so großes unlößbares räzel der menschheit

                C it http://members:tripod.de/Krieg_2

                Wenn´s Dich tröstet : Ich habe mit dem XLT dasselbe Problem. Eine mir bekannte, den Garrett 2500 (!) benutzende Person auch.

                Bacchus

                Kommentar

                • Grabix

                  #9
                  Liebe MD 3009 - Schatzsucher
                  Das Rätsel um die von mir beschriebene "Störung" ist dank eines glücklichen Zufalls gelöst:
                  Nachdem der Effekt des Empfindlichkeitsverlusts wieder einmal aufgetreten war, fiel mir auf, dass der Pinpoint-Knopf nach Betätigung nicht in die Ausgangsstellung zurückgesprungen war.
                  Dieses Klemmen des Knopfes liegt an der doch relativ billigen Verarbeitung und ist auch beim Gerät meines Suchkollegen schon vorgekommen.
                  Und es gibt nun eine Stellung dieses Knopfes, wo dieser Effekt auftritt !!! Zieht man den Knopf dann manuell ganz in seine Ausgangsstellung, ist auch schon die "Störung" behoben, so einfach!!!!!
                  Daraus folgt nun die Empfehlung an alle MD3009 -User, in Zukunft ein Augenmerk auf diesen billig gemachten roten Knopf zu haben.
                  Ansonsten aber war ich sehr zufrieden mit der Maschine. Ich konnte mich einfach nie damit abfinden, dass er keine Anzeige hat. Von meinem Whites 6000 PRO XL bin ich es einfach gewohnt, die Anzeige als Entscheidungskriterium zum Graben beizuziehen.
                  So möge mein MD Diabolo noch gute Dienste leisten!!!
                  Herzliche Grüsse von Grabix und viel Spass bei der Wintersuche

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #10
                    Hi grabix,
                    das klemmen des knopfes ist mir auch schon aufgefallen.
                    Hab es durch leichtes abschleifen des selbige, behoben
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    Lädt...